Herzlich Willkommen auf der Übersichtsseite unserer Kolpingsfamilie

Liebe Kolpingschwestern,
liebe Kolpingbrüder,
liebe Besucher unserer Homepage, es freut uns sehr, dass wir Sie bei der Kolpingsfamilie Buchloe online begrüßen dürfen! Unsere Internetpräsenz ist jetzt noch attraktiver. Sie finden auf den folgenden Seiten noch mehr Informationen über unsere Kolpingsfamilie, die übersichtlich dargestellt sind. Wir laden Sie ein, sich über unsere Ziele, unsere Arbeit und unser Programm zu informieren und würden uns freuen, Sie auf der einen oder anderen Veranstaltung begrüßen zu dürfen. Gern können Sie auch auf Facebook Aktuelles über uns erfahren. Bitte teilen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse unter newsletter@kolping-buchloe.de mit, damit wir Ihnen regelmäßig unseren Newsletter senden können. Wir wünschen ihnen viel Spaß auf unseren Seiten.Ihre Buchloer Kolpingsfamilie

Das Protokoll von der Mitgliederversammlung am 14.04.2024 kann hier eingesehen werden und gilt als genehmigt, wenn kein Einspruch erhoben wird.

 

News

Neuer Vorstand gewählt

Neuwahlen, die anstehenden Renovierungsarbeiten am Kolpinghaus sowie mehrere Berichte prägten die Jahresversammlung der Buchloer Kolpingsfamilie. Eigentlich hätte das Treffen bereits…

weiterlesen

Veranstaltungen abgesagt

Aufgrund der aktuellen Situation bzgl. Des Coroanvirus (COVID-19) wurden in Buchloe mehrere Vorsichtsmaßnahmen veranlasst. Eisstadion, Stadtbücherei und Hallenbad sind bis…

weiterlesen

Kenner der europäischen Bühne

Zum „Europapolitischen Frühschoppen“ hatten die Kolpingsfamilie Buchloe und der CSU-Ortsverband ins Kolpinghaus Buchloe eingeladen. Als leidenschaftlichen Europäer und Kenner der…

weiterlesen

Termine

Kolping-Bühne: „Der eingebildete Kranke“

28.3.

28.03.2025 um 20:00 Uhr

Kolping-Bühne: „Der eingebildete Kranke“

Mit der Komödie „Der eingebildete Kranke“ bringt die Kolping-Theatergruppe einen Klassiker der Weltliteratur auf die Bühne.

Das Stück
Molière spottete hier über die Ärzte, indem er sie sehr geschäftig einen Scheinkranken behandeln lässt. Dieser ist als eindimensionaler Charakter angelegt, der von seinen eingebildeten Krankheiten so besessen ist, dass er sogar seine Tochter mit einem Arzt zwangsverheiraten will. Deftig-burlesk geht es zu in dieser Satire; ein turbulenter, heute noch häufig gespielter Spaß mit ernstem Hintergrund. Molière stellt die Ärzteschaft seiner Zeit an den Pranger, die in leeren Ritualen erstarrt war und sich – zum Leidwesen der Patienten – neuen medizinischen Erkenntnissen verschloss. Patienten, Ärzte und Apotheker finden sich in Molières Stück auch 350 Jahre nach dessen Uraufführung wieder – lustig und unterhaltsam auf den Arm genommen.

Die Regisseurin
Paula Dempsey führt in Buchloe zum vierten Mal Regie, ist jedoch ein „alter Hase“ in der Branche. Sie studierte an dem Dubliner University College und hat einen Master of Arts im Fach Modern Drama. Danach arbeitete sie für einen irischen Radiosender und war Dozentin für den schauspielerischen Nachwuchs. Als Gründungsmitglied der Michael Chekov Studios in Dublin, ist Paula als Jurorin bei verschiedenen Theaterfestivals in ganz Irland unterwegs. Der Liebe wegen verschlug sie ihr Herz ins wunderschöne Allgäu, jedoch pendelt sie noch regelmäßig zwischen Irland, Großbritannien und Bayern, um ihrem Job weiterhin nachgehen zu können.

Weitere Spieltage: 29. März 2025 und 4., 5. April 2025 jeweils um 20 Uhr im Kolpinghaus Buchloe.

Eintritt: 15 €; Kolpingmitglieder, Schüler und schwerbehinderte Menschen zahlen nur den ermäßigten Preis von 12 €.

Kartenverkauf: Der Vorverkauf findet zu den Öffnungszeiten im Buchloer Weltladen statt. Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich.

Beginn 28.03.2025 – 20:00 Uhr

Ende 28.03.2025 – 22:30 Uhr

Veranstaltungsort

Kolpinghaus Buchloe
Kolpingstraße 6
86807 Buchloe

Kolping-Bühne: „Der eingebildete Kranke“

29.3.

29.03.2025 um 20:00 Uhr

Kolping-Bühne: „Der eingebildete Kranke“

Mit der Komödie „Der eingebildete Kranke“ bringt die Kolping-Theatergruppe einen Klassiker der Weltliteratur auf die Bühne.

Das Stück
Molière spottete hier über die Ärzte, indem er sie sehr geschäftig einen Scheinkranken behandeln lässt. Dieser ist als eindimensionaler Charakter angelegt, der von seinen eingebildeten Krankheiten so besessen ist, dass er sogar seine Tochter mit einem Arzt zwangsverheiraten will. Deftig-burlesk geht es zu in dieser Satire; ein turbulenter, heute noch häufig gespielter Spaß mit ernstem Hintergrund. Molière stellt die Ärzteschaft seiner Zeit an den Pranger, die in leeren Ritualen erstarrt war und sich – zum Leidwesen der Patienten – neuen medizinischen Erkenntnissen verschloss. Patienten, Ärzte und Apotheker finden sich in Molières Stück auch 350 Jahre nach dessen Uraufführung wieder – lustig und unterhaltsam auf den Arm genommen.

Die Regisseurin
Paula Dempsey führt in Buchloe zum vierten Mal Regie, ist jedoch ein „alter Hase“ in der Branche. Sie studierte an dem Dubliner University College und hat einen Master of Arts im Fach Modern Drama. Danach arbeitete sie für einen irischen Radiosender und war Dozentin für den schauspielerischen Nachwuchs. Als Gründungsmitglied der Michael Chekov Studios in Dublin, ist Paula als Jurorin bei verschiedenen Theaterfestivals in ganz Irland unterwegs. Der Liebe wegen verschlug sie ihr Herz ins wunderschöne Allgäu, jedoch pendelt sie noch regelmäßig zwischen Irland, Großbritannien und Bayern, um ihrem Job weiterhin nachgehen zu können.

Weitere Spieltage: 4. und 5. April 2025 jeweils um 20 Uhr im Kolpinghaus Buchloe.

Eintritt: 15 €; Kolpingmitglieder, Schüler und schwerbehinderte Menschen zahlen nur den ermäßigten Preis von 12 €.

Kartenverkauf: Der Vorverkauf findet zu den Öffnungszeiten im Buchloer Weltladen statt. Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich.

Beginn 29.03.2025 – 20:00 Uhr

Ende 29.03.2025 – 22:30 Uhr

Veranstaltungsort

Kolpinghaus Buchloe
Kolpingstraße 6
86807 Buchloe

Kolpingstammtisch

3.4.

03.04.2025 um 19:00 Uhr

Kolpingstammtisch

Herzlich lädt die Buchloer Kolpingsfamilie zum monatlichen offenen Stammtisch ins Kolpinghaus ein. Es wird eine kleine Brotzeit geben.

Beginn 03.04.2025 – 19:00 Uhr

Ende 03.04.2025 – 21:00 Uhr

Veranstaltungsort

Kolpinghaus Buchloe
Kolpingstr. 6
86807 Buchloe

Ansprechpartner

Reinhard Sesar

r.sesar@t-online.de

08241 90885

Kolping-Bühne: „Der eingebildete Kranke“

4.4.

04.04.2025 um 20:00 Uhr

Kolping-Bühne: „Der eingebildete Kranke“

Mit der Komödie „Der eingebildete Kranke“ bringt die Kolping-Theatergruppe einen Klassiker der Weltliteratur auf die Bühne.

Das Stück
Molière spottete hier über die Ärzte, indem er sie sehr geschäftig einen Scheinkranken behandeln lässt. Dieser ist als eindimensionaler Charakter angelegt, der von seinen eingebildeten Krankheiten so besessen ist, dass er sogar seine Tochter mit einem Arzt zwangsverheiraten will. Deftig-burlesk geht es zu in dieser Satire; ein turbulenter, heute noch häufig gespielter Spaß mit ernstem Hintergrund. Molière stellt die Ärzteschaft seiner Zeit an den Pranger, die in leeren Ritualen erstarrt war und sich – zum Leidwesen der Patienten – neuen medizinischen Erkenntnissen verschloss. Patienten, Ärzte und Apotheker finden sich in Molières Stück auch 350 Jahre nach dessen Uraufführung wieder – lustig und unterhaltsam auf den Arm genommen.

Die Regisseurin
Paula Dempsey führt in Buchloe zum vierten Mal Regie, ist jedoch ein „alter Hase“ in der Branche. Sie studierte an dem Dubliner University College und hat einen Master of Arts im Fach Modern Drama. Danach arbeitete sie für einen irischen Radiosender und war Dozentin für den schauspielerischen Nachwuchs. Als Gründungsmitglied der Michael Chekov Studios in Dublin, ist Paula als Jurorin bei verschiedenen Theaterfestivals in ganz Irland unterwegs. Der Liebe wegen verschlug sie ihr Herz ins wunderschöne Allgäu, jedoch pendelt sie noch regelmäßig zwischen Irland, Großbritannien und Bayern, um ihrem Job weiterhin nachgehen zu können.

Weiterer Spieltag: 5. April 2025 um 20 Uhr im Kolpinghaus Buchloe.

Eintritt: 15 €; Kolpingmitglieder, Schüler und schwerbehinderte Menschen zahlen nur den ermäßigten Preis von 12 €.

Kartenverkauf: Der Vorverkauf findet zu den Öffnungszeiten im Buchloer Weltladen statt. Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich.

Beginn 04.04.2025 – 20:00 Uhr

Ende 04.04.2025 – 22:30 Uhr

Veranstaltungsort

Kolpinghaus Buchloe
Kolpingstraße 6
86807 Buchloe

Kolping-Bühne: „Der eingebildete Kranke“

5.4.

05.04.2025 um 20:00 Uhr

Kolping-Bühne: „Der eingebildete Kranke“

Mit der Komödie „Der eingebildete Kranke“ bringt die Kolping-Theatergruppe einen Klassiker der Weltliteratur auf die Bühne.

Das Stück
Molière spottete hier über die Ärzte, indem er sie sehr geschäftig einen Scheinkranken behandeln lässt. Dieser ist als eindimensionaler Charakter angelegt, der von seinen eingebildeten Krankheiten so besessen ist, dass er sogar seine Tochter mit einem Arzt zwangsverheiraten will. Deftig-burlesk geht es zu in dieser Satire; ein turbulenter, heute noch häufig gespielter Spaß mit ernstem Hintergrund. Molière stellt die Ärzteschaft seiner Zeit an den Pranger, die in leeren Ritualen erstarrt war und sich – zum Leidwesen der Patienten – neuen medizinischen Erkenntnissen verschloss. Patienten, Ärzte und Apotheker finden sich in Molières Stück auch 350 Jahre nach dessen Uraufführung wieder – lustig und unterhaltsam auf den Arm genommen.

Die Regisseurin
Paula Dempsey führt in Buchloe zum vierten Mal Regie, ist jedoch ein „alter Hase“ in der Branche. Sie studierte an dem Dubliner University College und hat einen Master of Arts im Fach Modern Drama. Danach arbeitete sie für einen irischen Radiosender und war Dozentin für den schauspielerischen Nachwuchs. Als Gründungsmitglied der Michael Chekov Studios in Dublin, ist Paula als Jurorin bei verschiedenen Theaterfestivals in ganz Irland unterwegs. Der Liebe wegen verschlug sie ihr Herz ins wunderschöne Allgäu, jedoch pendelt sie noch regelmäßig zwischen Irland, Großbritannien und Bayern, um ihrem Job weiterhin nachgehen zu können.

Eintritt: 15 €; Kolpingmitglieder, Schüler und schwerbehinderte Menschen zahlen nur den ermäßigten Preis von 12 €.

Kartenverkauf: Der Vorverkauf findet zu den Öffnungszeiten im Buchloer Weltladen statt. Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich.

Beginn 05.04.2025 – 20:00 Uhr

Ende 05.04.2025 – 22:30 Uhr

Veranstaltungsort

Kolpinghaus Buchloe
Kolpingstraße 6
86807 Buchloe

Taizé-Gebet

6.4.

06.04.2025 um 19:30 Uhr

Taizé-Gebet

Ein Taizé-Gebet gestaltet unser Chor „Chorisma“. Freuen Sie sich auf einen ökumenischen, spirituellen und meditativen Abendgottesdienst mit Gesängen aus Taizé.

Beginn 06.04.2025 – 19:30 Uhr

Ende 06.04.2025 – 20:30 Uhr

Veranstaltungsort

Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt
Landsberger Str. 1
86807 Buchloe

Kolping 60plus: Besichtigung der Pfarrkirche Türkheim

8.4.

08.04.2025 um 14:00 Uhr

Kolping 60plus: Besichtigung der Pfarrkirche Türkheim

Gemeinsam mit dem Heimatverein besichtigt Kolping 60plus die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Türkheim. Nach der Führung mit Kirchenpflegerin Andrea Huszar geht es zum Kaffee in den Schlossgarten. Ein Fahrservice wird angeboten. Anmeldungen nimmt Bernhard Seitz (Tel. 0178/8130362 oder E-Mail an seitz-buchloe@t-online.de) bis 3.4.25 entgegen.

 

Beginn 08.04.2025 – 14:00 Uhr

Gruppenstunde der Kolpingjugend

11.4.

11.04.2025 um 17:30 Uhr

Gruppenstunde der Kolpingjugend

Einmal im Monat – immer am zweiten Freitag – treffen sich die knapp zehn Kinder zwischen neun und 14 Jahren unter Leitung von Lena und Sebastian Ackermann sowie Theresa Baier. Eigens dafür habe sie im Rahmen der 72-Stunden-Aktion im Jahr 2024 angepackt und ihren eigenen Gruppenraum geschaffen. Die Buchloer Kolpingjugend freut sich jetzt auf viele gemütliche Treffen im neuen Raum, zu denen jederzeit Interessierte dazukommen können.

Weitere Infos gibt’s bei den Gruppenleitern unter jugend@kolping-buchloe.de.

Beginn 11.04.2025 – 17:30 Uhr

Ende 11.04.2025 – 19:00 Uhr

Veranstaltungsort

Kolpinghaus Buchloe
Kolpingstraße 6
86807 Buchloe

Mitglied werden

Sie wollen Mitglied bei Kolping werden? Dann sind Sie hier genau richtig!