„Der eingebildete Kranke“ auf der Kolping-Bühne

Mit der Komödie „Der eingebildete Kranke“ bringt die Kolping-Theatergruppe im Frühjahr 2025 einen Klassiker der Weltliteratur auf die Bühne.

Das Stück
Molière spottete hier über die Ärzte, indem er sie sehr geschäftig einen Scheinkranken behandeln lässt. Dieser ist als eindimensionaler Charakter angelegt, der von seinen eingebildeten Krankheiten so besessen ist, dass er sogar seine Tochter mit einem Arzt zwangsverheiraten will. Deftig-burlesk geht es zu in dieser Satire; ein turbulenter, heute noch häufig gespielter Spaß mit ernstem Hintergrund. Molière stellt die Ärzteschaft seiner Zeit an den Pranger, die in leeren Ritualen erstarrt war und sich – zum Leidwesen der Patienten – neuen medizinischen Erkenntnissen verschloss. Patienten, Ärzte und Apotheker finden sich in Molières Stück auch 350 Jahre nach dessen Uraufführung wieder – lustig und unterhaltsam auf den Arm genommen.

Die Regisseurin
Paula Dempsey führt in Buchloe zum vierten Mal Regie, ist jedoch ein „alter Hase“ in der Branche. Sie studierte an dem Dubliner University College und hat einen Master of Arts im Fach Modern Drama. Danach arbeitete sie für einen irischen Radiosender und war Dozentin für den schauspielerischen Nachwuchs. Als Gründungsmitglied der Michael Chekov Studios in Dublin, ist Paula als Jurorin bei verschiedenen Theaterfestivals in ganz Irland unterwegs. Der Liebe wegen verschlug sie ihr Herz ins wunderschöne Allgäu, jedoch pendelt sie noch regelmäßig zwischen Irland, Großbritannien und Bayern, um ihrem Job weiterhin nachgehen zu können.

Premiere: Samstag, 8. März 2025 um 20 Uhr im Kolpinghaus Buchloe.

Weitere Spieltage: 15., 21., 22., 28., 29. März 2025 und 4., 5. April 2025 jeweils um 20 Uhr im Kolpinghaus Buchloe.

Eintritt: 15 €; Kolpingmitglieder, Schüler und schwerbehinderte Menschen zahlen nur den ermäßigten Preis von 12 €.

Kartenverkauf: Der Vorverkauf findet ab 22. November 2024 zu den Öffnungszeiten im Buchloer Weltladen statt. Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich.