Zum Inhalt
Kolping Logo

Kolpingsfamilie

Buchloe

Portrait Adolf Kolping
Schmuckelement Kurve oben Schmuckelement Kurve oben

Neuer Spendenrekord

veröffentlicht am

Bei der Abschlussveranstaltung der Sternsingeraktion im Buchloer Kolpinghaus gab Stadtpfarrer Reinhold Lappat stolz das Spendenergebnis bekannt. Die rund 90 Buben und Mädchen hatten mit ihren Gruppenleitern an drei Tagen bei teils nasskaltem und sehr regnerischem Wetter über 21800 Euro gesammelt ? ein neuer Rekord. Die Aktion sei sehr gut verlaufen, zeigte sich Franz Wassermann, Leiter des Sternsingerteams, hochzufrieden.

Wie bereits im Vorjahr gehen die Spenden im Stadtgebiet Buchloe zu je gleichen Teilen an den Gesamttopf des deutschen Kindermissionswerks in Aachen (Unterstützung von über 2200 Projekten weltweit), an ein Projekt der Kinder- und Jugendsozialarbeit in Albanien von der Kolpingfamilie sowie an das ?Haus des Friedens? in Simbabwe.

?Eine starke Leistung?, so kommentierte Lappat das neue Rekordergebnis. Der Geistliche dankte den zahlreichen Kindern und Jugendlichen sowie dem Organisationsteam für den Einsatz.

Franz Wassermann wurde auch heuer unterstützt vom Sternsingerteam, bestehend aus Christine Forstner, Gisela Prell, Elfriede Wechs-Lück, Waltraud Wassermann, Katharina Seitz, Theresia Seitz, Daniel Schuster, Markus Weber und Julian Frieling. Ein ganz besonderes ?Vergelt?s Gott? gebühre auch den Buchloer Bürgern für deren überaus große Spendenbereitschaft, betonte der Stadtpfarrer.

Wie üblich durften sich die aktiven Beteiligten der Aktion aber nicht nur über lobende Worte freuen. Das gemeinsame Essen im Kolpinghaus wurde über die direkt den Sternsingern zugedachten Spenden finanziert. Als kleines Dankeschön erhielten die Kinder und Jugendlichen jeweils einen kleineren Geldbetrag und eine große Tüte mit Süßigkeiten.