Zum Inhalt
Kolping Logo

Kolpingsfamilie

Buchloe

Portrait Adolf Kolping
Schmuckelement Kurve oben Schmuckelement Kurve oben

Pécser zu Gast in Buchloe

veröffentlicht am

Die gegenseitigen Besuche sind fester Bestandteil der deutsch-ungarischen Kolpingpartnerschaft. Jetzt war wieder eine achtköpfige Reisegruppe aus Pécs fünf Tage in Buchloe. Angeführt wurde die Abordnung von Dr. Tubák Zoltán, der vor Kurzem zum Kolpingvorsitzenden von St. Pius gewählt wurde.

Organisator Paul Feil hatte für den Aufenthalt ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. So stand zunächst ein gemeinsamer Gottesdienstbesuch auf dem Programm. Kräftig gefeiert wurde beim Festabend im Kolpinghaus. Für die musikalische Unterhaltung sorgten der Kolpingchor «Chorisma» und Alleinunterhalter Ludwig Städele mit seinem Akkordeon, der teilweise von Ágnes Antal mit der Teufelsgeige unterstützt wurde.

Einen weiteren Tag verbrachten die Gäste in der Landeshauptstadt München. Über die Fußgängerzone ging es zum zentralen Marienplatz, wo das neugotische Rathaus und der Fischbrunnen bewundert wurden. Nach dem Mittagessen im Hofbräuhaus besuchten sie auch Schloss Nymphenburg.

Ein weiterer Ausflug führte zusammen mit den Gastgebern zum Passionsspielort Oberammergau, wo das Festspielhaus besichtigt wurde. Nach dem Mittagessen im Kolpinghotel in Ohlstadt ging es nachmittags nach Garmisch-Partenkirchen. Dort fuhr die Gruppe mit der Bergbahn auf den Wank. Strahlender Sonnenschein ermöglichte einen herrlichen Blick auf die Zugspitze, den höchsten Berg Deutschlands. (Franz Nusser)