Zum Inhalt
Kolping Logo

Kolpingsfamilie

Buchloe

Portrait Adolf Kolping
Schmuckelement Kurve oben Schmuckelement Kurve oben

Kolpingsfamilie besucht Firma Hörmann

veröffentlicht am

Das Familienunternehmen Hörmann hat sich in den 50 Jahren seines Bestehens einen guten Namen im landwirtschaftlichen und gewerblichen Bauen geschaffen. Mit einem rund 450 Mitarbeiter starken Team in Deutschland, Österreich und der Schweiz bieten es einen Komplettservice rund um Hallen- und Stallbau sowie Energietechnik an. Derzeit absolvieren 26 Auszubildende in sieben verschiedenen Lehrberufen ihre Ausbildung.

Beim Rundgang über das Betriebsgelände konnten sich die rund 40 Teilnehmer ein Bild von der Größe des Unternehmens machen. Die Geschäftsführer Rolf Hörmann und Erwin Beutlrock beantworteten dabei zahlreiche Fragen der Besucher. Wesentliche Geschäftsfelder neben dem Stallbau sind der gewerbliche Hallenbau und die Energietechnik. Im Jahr 2003 ist die Firma ins Fotovoltaik-Geschäft eingestiegen. Mittlerweile wurden rund 1.500 Fotovoltaik-Anlagen und Energiehallen mit einer Gesamtleistung von weit über 50 MW installiert. Rolf Hörmann hat seine eigene Firmenphilosophie: ?Wir liefern von der Planung bis zur Fertigstellung alles aus einer Hand.? Entgegen dem Trend zum ?Outsourcing? setzt er auf ein enges Zusammenspiel der hauseigenen Bereiche Planung, Betonbau, Holzbau, Stahlbau, Stalleinrichtungen und Energietechnik. ?Die Bündelung aller Kompetenzen im eigenen Haus und eine moderne Fertigung machen uns flexibel und leistungsfähig?, führte er weiter aus.