Herzlich Willkommen bei der Kolpingsfamilie Hochheim

Anfragen zu Räumen des Kath. Vereinshaus richten Sie bitte an das katholische Pfarrbüro St. Teresa am Main Telefon: (06146) 3044 oder Email: info[at]st-teresa-am-main.de.

Wir begrüßen Sie auf der Internetseite der Kolpingfamilie Hochheim. Sie ist Teil des Kolpingwerkes Deutschland, einem Verband mit rund 215.000 Mitgliedern in 27 Diözesanverbänden. Die Kolpingsfamilie ist ein soziales Netzwerk, das gekennzeichnet ist von der Fürsorge und der Verantwortung der Mitglieder füreinander und für die Gesellschaft. Wir verstehen uns als Weg-, Glaubens-, Bildungs- und Aktionsgemeinschaft. Mit dem Motto “Verantwortlich leben –  solidarisch handeln”  lebt und arbeitet auch die Kolpingsfamilie Hochheim am Main.
Unter der Rubrik Aktionen finden Sie eine breite Palette unser Aktivitäten.
Unter der Rubrik Angebote finden sie eine Auflistung unserer aktuellen Termine, unsere Jahresübersicht und einen Hinweis auf Veranstaltungen/Termine des Verbandes (Für den Terminkalender).
Auf allen unseren Veranstaltungen sind neben unsern Mitgliedern natürlich auch Gäste und alle weiteren Interessierten herzlich willkommen.

News

Wein vom Main

Uwe Schreiber und Veit Kappen stellen unterhaltsam Main-Weine vor – von Franken bis in den Rheingau. Die tiefe Verbundenheit der…

weiterlesen

Ansprechperson

Tobias Friedrich

tobias.friedrich@kolping-hochheim.de

Termine

Werkzeit: eins rechts, eins links, keins fallenlassen.

3.10.

03.10.2023 um 19:00 Uhr

Werkzeit: eins rechts, eins links, keins fallenlassen.

3.10 19.00 Uhr Werkzeit: eins rechts, eins links, keins fallenlassen.

Der Kreis trifft sich für herbstliches Stricken, häkeln, sticken oder knüpfen im Vereinshaus. Alle sind herzlich willkommen.

Beginn 03.10.2023 – 19:00 Uhr

Kolping 60plus: Das Digitale Testament-wie regle ich mein Online-Erbe?

6.10.

06.10.2023 um 16:00 Uhr

Kolping 60plus: Das Digitale Testament-wie regle ich mein Online-Erbe?

Kolping 60plus: Das Digitale Testament-wie regle ich mein Online-Erbe? (Freitag, 6. Okt. 2023, 16 Uhr, Vereinshaus, Wilhelmstr. 4)

Ulrike Krommenacker aus Hochheim erklärt, was es beim digitalen Erbe zu berücksichtigen gilt: Was kann man tun, um vorzusorgen? Was ist die Rechtsprechung? Bestandsaufnahme: welche digitalen Daten sind vorhanden? Lohnt es, einen Dienstleister einzubinden? Die wenigsten haben vorgesorgt, so ist oft schwierig für Hinterbliebene. Daher zeigt Ulrike Krommenacker auf, wie es besser geht: zu Lebzeiten bestimmen, wer Zugriff bekommt und was gelöscht werden soll. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Beginn 06.10.2023 – 16:00 Uhr

Redezeit zur Geschlechter Gerechtigkeit.

10.10.

10.10.2023 um 20:00 Uhr

Redezeit zur Geschlechter Gerechtigkeit.

10.10. 20.00 Uhr Redezeit zur Geschlechter Gerechtigkeit.

Gemeinsam mit der Kolpingjugend und dem Diözesanverband befasst sich der 2. Gesprächsabend mit der Thematik Queer – Toleranz sichtbar in der Kolpingfamilie leben.

Beginn 10.10.2023 – 20:00 Uhr

Auf der Spur der Drachen - Vater-Kind-Wochenende in Herbstein

20.10.

20.10.2023 um 18:00 Uhr

Auf der Spur der Drachen - Vater-Kind-Wochenende in Herbstein

Auf der Spur der Drachen – Vater-Kind-Wochenende in Herbstein.

Zusammen bauen wir Drachen und lassen diese in der herbstlichen Natur Gottes starten. Dabei entdecken wir gemeinschaftlich das Element der Luft und des Windes und werden zu Abenteurern der Lüfte. Beim Lagerfeuer werden wir über den spannenden Tag sprechen und uns austauschen können bei Stockbrot und schönen Liedern.

Das Vater-Kind-Wochenende des Diözesanverbandes Limburg findet vom Freitag, 20. Oktober 2023, 18.00 Uhr, bis Sonntag, 22. Oktober 2023, 13.00 Uhr im Kolping-Feriendorf Herbstein. Kosten: Erwachsene Mitglieder im Kolpingwerk DV Limburg: 110,- €, Erwachsene Teilnehmende (nicht-Mitglied im Kolpingwerk DV Limburg): 135 €; Kinder kostenfrei. Weitere Informationen unter https://kolpingwerk-limburg.de/beitrag/auf-der-spur-der-drachen/.

Beginn 20.10.2023 – 18:00 Uhr

Ende 22.10.2023 – 15:00 Uhr

Familienwochenende in Herbstein

17.11.

17.11.2023 um 12:00 Uhr

Familienwochenende in Herbstein

Familienwochenende in Herbstein (17.-19.11.2023, Feriendorf Herbstein)

Kolping Familienwochenende unter dem Motto “Tomorrow never dies – warum für Christen der Morgen niemals stirbt”. Familien mit Kindern sind herzlich eingeladen, Einladungen bis 03. Oktober an Tobias Bergmann unter tobibergmann@freenet.de, der Kostenbeitrg beträgt 75€ für Erwachsene, 30€ für Kinder.

Beginn 17.11.2023 – 12:00 Uhr

Ende 19.11.2023 – 12:00 Uhr

Kolping Wintermärchen (3.-8.12.2023, Kolping Feriendorf Herbstein)

3.12.

03.12.2023 um 00:00 Uhr

Kolping Wintermärchen (3.-8.12.2023, Kolping Feriendorf Herbstein)

Kolping Wintermärchen (3.-8.12.2023, Kolping Feriendorf Herbstein)

Auch in diesem Jahr fährt die Kolpingfamilie Hochheim zum beliebten Wintermärchen in das Kolping Feriendorf Herbstein/Vogelsberg. 3.-8. Dez. 2023.  Angeboten werden Busausflüge in die Region, Klangschalenmeditation, Morgengymnastik, Kreativangebote: Düfte, Weihnachtsschmuck sowie ein Abendprogramm u.a. mit Abschiedsabend und festlichem Büffet.

 

Weitere Infos und Anmeldung: Heinz Schlosser, Tel. 3687

Beginn 03.12.2023

Ende 08.12.2023

Kolping Wintermärchen (3.-8.12.2023, Herbstein)

12.12.

12.12.2023 um 00:00 Uhr

Kolping Wintermärchen (3.-8.12.2023, Herbstein)

Kolping Wintermärchen (3.-8.12.2023, Herbstein)

Auch in diesem Jahr bietet die Kolpingfamilie vom 3. – 8. Dezember 2023 eine Fahrt zum Wintermärchen in das Kolpingferiendorf Herbstein an. Gemeinsam wollen wir uns auf die Advents- und Weihnachtszeit einstimmen, natürlich auch mit Ausflügen, Aktivangebote.

Anmeldung: Heinz Schlosser, Tel. 3687

Beginn 12.12.2023

Ende 08.12.2023 – 12:00 Uhr

Mitglied werden

Sie wollen Mitglied bei Kolping werden? Dann sind Sie hier genau richtig!