Herzlich Willkommen bei der Kolpingsfamilie Kaufbeuren

Liebe Mitglieder, Freunde und Interessierte,

vor 169 Jahren sammelte im Jahre 1853 der Schneidergeselle Ignaz Dill Unterschriften von Gesellen, die bereit waren einem Gesellenverein beizutreten. Im Gasthaus „Wies“ trafen sich unter Leitung des Spenglergesellen Theodor Ruschitzka 36 Gesellen, die beschlossen „über die zu verfassenden Statuten zu beraten“. Am 10.07.1853 wurde der Gesellenverein Kaufbeuren als Vorgänger der Kolpingsfamilie Kaufbeuren von mehr als 80 anwesenden Gesellen gegründet.

Im Jahr 1858 besuchte Adolph Kolping den Gesellenverein in Kaufbeuren. Adolph Kolping war ein katholischer Priester, der im 19. Jahrhundert Gesellenvereine gründete, um die Not junger Handwerksgesellen im Zeitalter der Industrialisierung zu bekämpfen. Er ist Mitbegründer der katholischen Soziallehre.

Getreu der Einstellung des Pioniers des sozialen Katholizismus ist das Kolpingwerk gegenwärtig in mehr als 60 Ländern der Erde tätig. Mit seinen rund 400.000 Mitgliedern, die in weltweit etwa 5.800 Kolpingsfamilien beheimatet sind, zählt das Kolpingwerk zu den großen Sozialwerken der Katholischen Kirche. Unter dem gemeinsamen Markenzeichen, einem „K“ in den Farben Schwarz und Orange, gegliedert in (pfarr)gemeindliche Kolpingsfamilien, Bezirks-, Diözesan- und Zentralverbände leistet das Internationale Kolpingwerk seinen Betrag zum Weltauftrag der Christen und zur ständigen Erneuerung und Vermenschlichung der Gesellschaft.

Es ist ein erhebendes Gefühl, Teil dieser großen Gemeinschaft zu sein!

In diesem Sinne
Treu Kolping!

Nikolaus Scheidl
Sabine Weißfuß

News

Marktplatz der freiwilligen Agentur

Die Kolpingsfamilie Kaufbeuren beteiligte sich beim Marktplatz der freiwilligen Agentur in Kaufbeuren. Bei Popcorn, Kolpingluftballons sowie einem Kindernagelspiel erfreuten sich Groß…

weiterlesen

Ansprechperson

Nikolaus Scheidl

vorstand@kolpingsfamilie-kaufbeuren.de

Termine

WeAreFamily - Das Familienfestival und 50 Jahre Allgäuhaus

16.6.

16.06.2023 um 16:00 Uhr

WeAreFamily - Das Familienfestival und 50 Jahre Allgäuhaus

Ein Grund zum Feiern …

Zusammen feiern, sich begegnen, sich inspirieren – Kolping erleben. Das ist #WeAreFamily – Das Familienfestival. Weil in dem Jahr auch das Kolping-Allgäuhaus in Wertach 50 Jahre alt wird, feiern wir einfach gemeinsam.

Termin

17.06.23 09:00 Uhr bis 23:59 Uhr

Anmeldeschluss

02.06.2023

Ort

Kolping-Allgäuhaus
Kolpingstraße 1-7
87497 Wertach
Wo ist das?zur Website

Veranstalter

Kolping-Allgäuhaus und Kolping-Diözesanverband

Kosten

Übernachtungsangebot für Familien
Freitag 16.06. bis Sonntag 18.06.2023

Im Mehrbettzimmer*:
Erw. inkl. Kinder 98,00 €
Paar inkl. Kinder 188,00 €

Im eigenen Zelt:
Erw. inkl. Kinder 39,00 €
Paar inkl. Kinder 68,00 €

jeweils inkl. kleinem Imbiss Freitagabend und 2 x-Frühstück

*Für Kinder werden ggf. zusätzliche Beistellbetten/Matratzen in die Zimmer gestellt.

Tagesgäste: kostenfrei

Zielgruppe

Alle

  • Programm für Groß und Klein, Jung und Alt das dem Titel “Familienfestival” gerecht wird! Musik, Tanzen, Mitsingen, Kinderunterhaltung, leckeres Essen, die wunderschöne Lage des Allgäuhauses genießen, …
  • Spiel und Spaß für alle Generationen
  • Familiengottesdiest mit Bischof Bertram Meier
  • Übernachtung von Freitag bis Sonntag möglich

 

Übernachten

Wer will, verlängert den Festivaltag auf ein Wochenende: Übernachtungen von Freitag, 16.6.2023 bis Sonntag, 18.6.2023 im Mehrbettzimmer oder im eigenen Zelt sind zum günstigen Familientarif möglich. Das Kolping-Allgäuhaus soll an diesem Wochenende auch für möglichst viele Familien geöffnet sein, das heißt, je nach Anmeldestand ist es möglich, dass Anmeldungen von Familien bevorzugt behandelt werden. Anmeldeschluss für das Übernachtungsangebot ist 28.4.2023.

 

Programm

Freitag

  • 16:00-18:00 Uhr Anreise
  • 18:00 Uhr Abendessen
  • ab 19:30 Uhr Get Together (Austausch und Zusammenkommen bei einem Willkommensdrink)

Samstag

  • 6:00 Uhr Early Bird mit Michi (Angebot für die frühaufstehenden kleinen und großen Gäste)
  • 7:30-8:30 Uhr Frühstück
  • Ab 9:00 Uhr Ankommen der Tagesgäste
  • 10:00 Uhr Erlebnis- und Mitmach-Programm: Workshops, Kreativ-Angebote, Vorträge, Sport-Aktivitäten, Ausstellungen, Info-Stände und vieles mehr rund um das Thema Familie
  • 11:00-16:00 Uhr / ab 18:00 Uhr Kulinarisches zu Familienpreisen vom Allgäuhaus und Wertacher Vereinen
  • 16:30 Uhr Familiengottesdienst mit Diözesanbischof Dr. Bertram Meier
  • 19:30 Uhr Zauber-Show mit Magic Martin
  • 20:30 Uhr „Scallywags“ live und Schnuffi-Bar

Sonntag

  • 7:30 Uhr Morgenmeditation
  • 8:00-9:30 Uhr Frühstück
  • bis 10:00 Uhr Abreise

 

Wichtige Hinweise

  • Aufgrund stark eingeschränkter Kapazitäten können PKWs ggf. nicht am Haus parken. Ein entsprechender Shuttle-Service von und zu einem Ausweichparkplatz wird eingerichtet.
  • Leider ist am Festival-Wochenende die Nutzung des Wellnessbereichs nicht möglich, wir bitten um Verständnis!

 

Macht mit!

Kolpingsfamilien, Kommissionen, Arbeitsgruppen, Bezirke, Familienkreise, … alle sind eingeladen, sich am bunten Programm zu beteiligen. Ihr habt eine tolle Idee für eine Bastelstation? Der Workshop vom Familienwochenende hat einfach nur Spaß gemacht? Ihr wollt zeigen, welche guten Aktionen euer Familienkreis macht? Die Olympiade für Kinder und Großeltern war einfach klasse? Füllt den Vorschlagsbogen (unter Downloads) aus und mailt ihn an waf-angebote@kolpingwerk-augsburg.de.

 

50 Jahre Allgäuhaus – Schwerpunkt #WeAreFamily

Am 20. Mai 1973 wurde das Kolping-Allgäuhaus in Wertach eingeweiht. Seit 50 Jahren ist unser Haus ein lebendiger Ort der Begegnung, der Erholung, der Bildung, der Freizeit, des Glaubens… Die 50 Jahre wollen wir feiern und miteinander in die Zukunft blicken. Das Fest ist auch ein Höhepunkt unseres Schwerpunkts „#WeAreFamily – Kolping ist Familie“ des Kolpingwerkes Diözesanverband Augsburg.

Beginn 16.06.2023 – 16:00 Uhr

Ende 18.06.2023 – 10:00 Uhr

Veranstaltungsort

Kolping-Allgäuhaus
Kolpingstraße 1-7
87497 Wertach

Sommerfest der Kolpingsfamilie Kaufbeuren

23.6.

23.06.2023 um 17:00 Uhr

Sommerfest der Kolpingsfamilie Kaufbeuren

Das tradionelle Sommerfest der gesamten Kolpingsfamilie Kaufbeuren findet am Freitag, dem 23. Juni 2023 ab 17:00 Uhr statt.

Das Grillgut ist selbst mitzubringen.

 

 

Beginn 23.06.2023 – 17:00 Uhr

Ende 23.06.2023 – 23:00 Uhr

Veranstaltungsort

Ferienhaus der Scheggschen Waisenhausstiftung
87600 Kaufbeuren

Ansprechpartner

Guido Moser

08341 994429

50 Jahre Kolping Ebenhofen

9.7.

09.07.2023 um 10:00 Uhr

50 Jahre Kolping Ebenhofen

Wir laden Sie herzlich ein mit uns Geburtstag zu feiern !

Am 09. Juli 2023 an der Grundschule
(bei schlechtem Wetter in der Turnhalle)


10:15 Festgottesdienst (Patrozinium) am Festplatz
anschließend Frühschoppen und Mittagstisch
mit der Musikkapelle Ebenhofen


..es kocht für Sie das Team der Stegmühle
Kaffee und Kuchen (auch zum Mitnehmen)

großes Kinderprogramm mit Hüpfburg

geselliger Ausklang

Beginn 09.07.2023 – 10:00 Uhr

Ende 09.07.2023 – 17:00 Uhr

Ansprechpartner

Markus Jodl

"Wählbar 2023" - Vorstellung der Direktkandidaten der im Landtag vertretenen Parteien

27.7.

27.07.2023 um 19:00 Uhr

"Wählbar 2023" - Vorstellung der Direktkandidaten der im Landtag vertretenen Parteien

Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder,

Am 08. Oktober 2023 finden die Wahlen zum Bayrischen Landtag statt. Mit den Wahlen zum Bayerischen Landtag im Jahre 2023 werden die Weichen gestellt für die politische und gesellschaftliche Entwicklung unseres Freistaates in den nächsten Jahren.

„Verantwortlich leben, solidarisch handeln“ – diese Überschrift trägt unser Leitbild, die Programmatik unseres Verbandes und ist aktuell, mehr denn je, ein leitendes Motto.

Mit den Wahlen zum Bayrischen Landtag am 08. Oktober 2023 werden die Weichen für die zukünftige Entwicklung unseres Landes gestellt.

Kolping steht schon immer für Mitgestaltung der gesellschaftspolitischen Rahmenbedingungen.

Mit dieser Versammlung am 27. Juli 2023 im Kolpinghaus wollen wir Euch die Kandidatinnen und Kandidaten näher vorstellen.

Die Teilnehmer sind wie immer die Direktkandidaten der im Landtag vertretenen Parteien alphabetisch nach Parteien Gelistet:

Partei Kandidat für den Wahlkreis
AFD Patrick Herkommer
CSU Peter Wachler
Die Grünen Holger Jankovsky
FDP Christian Toth
Freie Wähler Bernhard Pohl
SPD Susanne Sorgenfrei

 

Unter diesen Link wird das Video-Streaming live zur Podiumsdiskussion zu sehen sein.

 

 

 

 

 

 

 

Beginn 27.07.2023 – 19:00 Uhr

Ende 27.07.2023 – 22:00 Uhr

Veranstaltungsort

Kolpinghaus Kaufbeuren
Adolph - Kolping - Str. 2
87600 Kaufbeuren

Ansprechpartner

Nikolaus Scheidl

Bergmesse auf dem Thaneller - Den Wert aller Dinge erkennen...

9.9.

09.09.2023 um 10:00 Uhr

Bergmesse auf dem Thaneller - Den Wert aller Dinge erkennen...

Bergmesse am Thanellerkar

Den Wert aller Dinge erkennen…

Eine Bergmesse ist eine gute Gelegenheit, den Wert aller Dinge zu erkennen und voll Bewunderung zu betrachten. Das Kolpingwerk Bezirksverband Augsburg lädt jährlich am letzten Samstag in den bayerischen Sommerferien zur Messfeier am Thanellerkar ein.

Termin

09.09.23 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Ort

Thaneller
Heiterwang (Tirol)
Österreich

Wo ist das?

Zielgruppe

Alle

Die Messfeier wird im Gedenken an den 1987 auf dem Thaneller verstorbenen Kolping-Diözesanpräses Rudolf Geiselberger gefeiert. 2023 wäre er 90 Jahre alt geworden.

Aufstieg ab 10.00 Uhr über den Bergwanderweg 611 vom Parkplatz „Karlift“ bei Heiterwang (Tirol) zum Thanellerkar.

Die Bergmesse ist eine Veranstaltung des Kolpingwerk Bezirksverband Augsburg, die für Geiselberger ein Gedenkkreuz am Thanellerkar errichtet hat. Alljährlich übernimmt eine Kolpingsfamilie aus dem Bistum die Gestaltung der Messfeier.

Bei schlechtem Wetter findet die Bergmesse voraussichtlich in der Pfarrkirche in Weißenbach statt.

 

Gebet für unsere Erde

Allmächtiger Gott,
der du in der Weite des Alls gegenwärtig bist
und im kleinsten deiner Geschöpfe,
der du alles, was existiert,
mit deiner Zärtlichkeit umschließt,
gieße uns die Kraft deiner Liebe ein,
damit wir das Leben und die Schönheit hüten.
Überflute uns mit Frieden,
damit wir als Brüder und Schwestern leben
und niemandem schaden.
Gott der Armen,
hilf uns,
die Verlassenen und Vergessenen dieser Erde,
die so wertvoll sind in deinen Augen,
zu retten.
Heile unser Leben,
damit wir Beschützer der Welt sind
und nicht Räuber,
damit wir Schönheit säen
und nicht Verseuchung und Zerstörung.
Rühre die Herzen derer an,
die nur Gewinn suchen
auf Kosten der Armen und der Erde.
Lehre uns,
den Wert von allen Dingen zu entdecken
und voll Bewunderung zu betrachten;
zu erkennen, dass wir zutiefst verbunden sind
mit allen Geschöpfen
auf unserem Weg zu deinem unendlichen Licht.
Danke, dass du alle Tage bei uns bist.
Ermutige uns bitte in unserem Kampf
für Gerechtigkeit, Liebe und Frieden.

 

Papst Franziskus, Enzyklika Laudato Si

 

Beginn 09.09.2023 – 10:00 Uhr

Ende 09.09.2023 – 15:00 Uhr

Wahlen zum 19. bayerischen Landtag Deine Stimme zählt!

8.10.

08.10.2023 um 08:00 Uhr

Wahlen zum 19. bayerischen Landtag Deine Stimme zählt!

Alle fünf Jahre sind alle wahlberechtigten Personen in Bayen aufgerufen einen neuen Landtag zu wählen. Auch 2023 ist es wieder soweit. Die Menschen in Bayern nehmen die Entscheidung in die eigene Hand. Alle gestalten mit ihrer Stimme die bayerische Gesellschaft mit!

Termin

08.10.23 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Ort

ganz Bayern
Wo ist das?

Zielgruppe

alle Wahlberechtigten

Wer darf wählen?

Wahlberechtigt sind in Bayern laut Artikel 1 des Landeswahlgesetzes alle Deutschen im Sinne des Artikels 116 Absatz 1 des Grundgesetzes, die

  • am Tag der Abstimmung das 18. Lebensjahr vollendet haben
  • seit mindestens drei Monaten in Bayern ihre Wohnung, bei mehreren Wohnungen ihre Hauptwohnung, haben oder sich sonst in Bayern gewöhnlich aufhalten und
  • nicht nach Artikel 2 des Landeswahlgesetzes – infolge Richterspruchs – vom Stimmrecht ausgeschlossen sind.

Beginn 08.10.2023 – 08:00 Uhr

Ende 08.10.2023 – 18:00 Uhr

Frauentag Ver.rückte Wege 2.0

14.10.

14.10.2023 um 09:30 Uhr

Frauentag Ver.rückte Wege 2.0

Wir wollen uns mit Euch auf ver.rückte Wege begeben! Entdeckt etwas Neues, genießt die Freude am Unbekannten, erlebt die Vielfalt um uns herum. Am Vormittag entdeckt Ihr Augsburg auf neuen Wegen, geführt von Kolpingfrauen und abseits der normalen Touristenpfade. Am Nachmittag taucht Ihr im Live-Interview in ver.rückte Lebenswege von drei Frauen ein.

Termin

14.10.23 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr

Ort

Kolpinghaus Augsburg
Frauentorstr. 29
86152 Augsburg
Wo ist das?zur Website

Leitung

Kommission Frauen

Kosten

40,50 €
35,00 € [für Mitglieder]
inklusive leckerem Mittagessen in Kolpings Restaurant, Referent*innen, Kaffee & Kuchen am Nachmittag, mit Herzblut gestaltetem Programm

Zielgruppe

Für Frauen

Aufgrund der großen Nachfrage wiederholen wir den grandiosen Frauentag von 2021 – natürlich mit neuen Podiumsgästen und angepassten Stadtführungen.

Von einem zentralen Treffpunkt in der Augsburger Innenstadt aus führen Euch Kolpingfrauen auf fünf verschiedenen Stadttouren zum Kolpinghaus in der Frauentorstraße. Mit aufmerksamen Blick auf eine vielleicht vertraute Stadt spürt Ihr allerlei Interessantes auf: architektonisch, kulinarisch, kulturell, aber auch originelle Geschäftsideen.

Am Nachmittag erlebt Ihr spannende Frauen mit ver.rückten Lebenswegen. In Live-Interviews lassen sie uns an ihren Ideen und ihrem Leben teilhaben.

Zum Abschluss des Tages feiern wir Gottesdienst in der Kolping-Hauskapelle.

Das Tagesziel: lachen, nachdenken, abschalten, Entdeckerlust wiedererwecken!

Bitte beachten

  • Die „ver.rückten Wege“ sind draußen und finden bei jedem Wetter statt – bitte an wetterangepasste Kleidung und entsprechende Schuhe denken.
  • Start ist um 9:30 in der Augsburger Innenstadt (genauer Treffpunkt folgt)
    Um 9:00 ist Treffpunkt im Kolping-Innenhof für diejenigen, die gemeinsam geführt in ca. 15 Minuten zur Innenstadt laufen wollen. Bitte bei der Anmeldung angeben, wenn gemeinsames Hinlaufen vom Kolpinghaus gewünscht ist.

Dies ist eine Veranstaltung des Kolping-Erwachsenen-Bildungswerks

Beginn 14.10.2023 – 09:30 Uhr

Ende 14.10.2023 – 17:00 Uhr

Kolping Weltgebetstag

28.10.

28.10.2023 um 17:00 Uhr

Kolping Weltgebetstag

Termin

28.10.22 um 17:oo Uhr in Peter und Paul – Anschließend gemütliches beisammensein im Gasthaus “Weißen Rößl in Leinau”

Internationaler Kolping-Weltgebetstag


Netz des Gebetes um die ganze Welt.
Der Weltgebetstag des Internationalen Kolpingwerkes am 27. Oktober eines
jeden Jahres erinnert an die Seligsprechung Adolph Kolpings 1991. Jedes
Jahr steht das Kolpingwerk eines Landes im Mittelpunkt und stellt seine Arbeit
vor.

Beginn 28.10.2023 – 17:00 Uhr

Ende 28.10.2023 – 22:00 Uhr

Mitglied werden

Sie wollen Mitglied bei Kolping werden? Dann sind Sie hier genau richtig!