Herzlich Willkommen bei der Kolpingsfamilie Kaufbeuren

Liebe Mitglieder, Freunde und Interessierte,

vor 170 Jahren sammelte im Jahre 1853 der Schneidergeselle Ignaz Dill Unterschriften von Gesellen, die bereit waren einem Gesellenverein beizutreten. Im Gasthaus „Wies“ trafen sich unter Leitung des Spenglergesellen Theodor Ruschitzka 36 Gesellen, die beschlossen „über die zu verfassenden Statuten zu beraten“. Am 10.07.1853 wurde der Gesellenverein Kaufbeuren als Vorgänger der Kolpingsfamilie Kaufbeuren von mehr als 80 anwesenden Gesellen gegründet.

Im Jahr 1858 besuchte Adolph Kolping den Gesellenverein in Kaufbeuren. Adolph Kolping war ein katholischer Priester, der im 19. Jahrhundert Gesellenvereine gründete, um die Not junger Handwerksgesellen im Zeitalter der Industrialisierung zu bekämpfen. Er ist Mitbegründer der katholischen Soziallehre.

Getreu der Einstellung des Pioniers des sozialen Katholizismus ist das Kolpingwerk gegenwärtig in mehr als 60 Ländern der Erde tätig. Mit seinen rund 400.000 Mitgliedern, die in weltweit etwa 5.800 Kolpingsfamilien beheimatet sind, zählt das Kolpingwerk zu den großen Sozialwerken der Katholischen Kirche. Unter dem gemeinsamen Markenzeichen, einem „K“ in den Farben Schwarz und Orange, gegliedert in (pfarr)gemeindliche Kolpingsfamilien, Bezirks-, Diözesan- und Zentralverbände leistet das Internationale Kolpingwerk seinen Betrag zum Weltauftrag der Christen und zur ständigen Erneuerung und Vermenschlichung der Gesellschaft.

Es ist ein erhebendes Gefühl, Teil dieser großen Gemeinschaft zu sein!

In diesem Sinne
Treu Kolping!

Nikolaus Scheidl
Sabine Weißfuß

News

Kinderfasching im Kolpinghaus

Am Sonntag, den 03.02.2013 begrüßte Kasperl und Schnuffi eine begeisterte Kinderschar im mehr als vollbesetzten Kolpinghaus in Kaufbeuren. Über zweihundert…

weiterlesen

Ansprechperson

Nikolaus Scheidl

vorstand@kolpingsfamilie-kaufbeuren.de

Termine

Zünftiger Fasching im Kolpinghaus

22.1.

22.01.2024 um 19:30 Uhr

Zünftiger Fasching im Kolpinghaus

Die Kolpingsfamilie Kaufbeuren richtet am Montag, den 22.01.2024, um 19:30 Uhr ihren „Zünftigen Fasching im Kolpinghaus“ mit Kabarett, Tanz, und Livemusik von Martin Simon aus.

Es treten auf: Ramona Mößmer, die Pforzener Prinzengarde, Rudi Schourek, Johanna Hofbauer, usw.

Die Moderation des Abends übernimmt Klaus Höpp.

Für die Veranstaltung ist das aktuelle Schutz- und Hygienekonzept zu berücksichtigen.

Der Kartenvorverkauf für die Vorstellung beginnt am 26.11.2023 beim Kolpinggedenktag und ab dem 27.11.2023 im Generationenhaus Kaufbeuren.

Die Öffnungszeiten des Generationenhaues Kaufbeuren sind:

Montag, ab 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Dienstag, ab 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Dienstag, ab 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Mittwoch, ab 08:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Donnerstag, ab 09:30 Uhr bis 13:00 Uhr

Donnerstag, ab 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Freitag, ab 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Der Eintritt beträgt 13,- €.

Freunde und Gäste der Kolpingsfamilie Kaufbeuren sind herzlich willkommen. Nähere Infos bei Klaus Höpp 08341/73967.

Beginn 22.01.2024 – 19:30 Uhr

Ende 22.01.2024 – 23:00 Uhr

Veranstaltungsort

Kolpinghaus Kaufbeuren
Adolph - Kolping - Str. 2
87600 Kaufbeuren

Ansprechpartner

Klaus Höpp

sk.hoepp@t-online.de

0834173967

Kinderfasching im Kolpinghaus

4.2.

04.02.2024 um 14:00 Uhr

Kinderfasching im Kolpinghaus

Wie immer eine Woche vor dem Faschingssonntag kommen die Kinder im Kolpingsaal auf ihre Kosten. Unter dem Motto „Kolping wir heben mit Schnuffi ab!“ werden wir mit Spiel, Spaß und ein bisschen Spannung einen ereignisreichen Nachmittag erleben.

Und wer weiß, vielleicht nimmt uns auch der Kasperle wieder mit auf ein spannendes Abenteuer…

 

Beginn ist um 14:00 Uhr im Kolpinghaus.

Der Eintritt beträgt heuer 3 € pro Person ab einer Größe von einen Meter.

Bitte beachtet, dass die Plätze im Kolpingsaal begrenzt sind und wir aus Sicherheitsgründen den Saal ab 200 Personen schließen müssen. Kommt also bitte rechtzeitig!!

Der Einlass in den Kolpingsaal ist um 13:00 Uhr.

Im Anschluss, um ca. 16:30 Uhr wird uns dann der Samba–Express (Bimmelbahn) durch Kaufbeuren fahren

Beginn 04.02.2024 – 14:00 Uhr

Ende 04.02.2024 – 17:00 Uhr

Veranstaltungsort

Kolpinghaus Kaufbeuren
Adolph - Kolping - Str. 2
87600 Kaufbeuren

Ansprechpartner

Uschi Moser

08341 994429

138. Zylinderkneipe der Kolpingsfamilie Kaufbeuren

12.2.

12.02.2024 um 18:30 Uhr

138. Zylinderkneipe der Kolpingsfamilie Kaufbeuren

Was ist das für ein Wesen? Es ist etwa 100 Meter lang, hat bis zu 160 meist schwarze Füße, läuft mit mehr Zylindern als jedes Auto einmal im Jahr, nämlich immer am Rosenmontag, nachts singend durch die Straßen, benötigt als Antriebs und Schmiermittel Bier und Schnaps und hält vor dem Rathaus lästerliche Reden.

Es handelt sich um die Zylinderkneipe. Dieses jährt sich jetzt zum 138. Male. Seit 1883 findet die so genannte „Zylinderkneipe“ schon statt. Am Montag, den 20.02.2023 treffen sich die Zylinderbrüder um 18.30 Uhr im Kolpinghaus. Um 19.00 Uhr geht’s dann in einem Zug zum Dicken Hund. Im Anschluss setzt sich der Zug durch die Innenstadt zum Rathaus fort. Dort wird die große Proklamation gegen 20.10 Uhr verlesen, bei der mit Witz und Ironie über die Welt und Lokalpolitik berichtet wird.

Im Anschluss an die Proklamation wird im Rathaus eingekehrt. Wer zuschauen und zuhören will ist gerne dazu eingeladen.

Nähere Infos bei Klaus Scheidl, Tel.: 14338

Beginn 12.02.2024 – 18:30 Uhr

Ende 12.02.2024 – 23:59 Uhr

Veranstaltungsort

Kolpinghaus Kaufbeuren
Adolph - Kolping - Str. 2
87600 Kaufbeuren

Ansprechpartner

Nikolaus Scheidl

08341 14338

Mitgliederversammlung der Kolpingsfamilie Kaufbeuren e.V.

16.3.

16.03.2023 um 18:00 Uhr

Mitgliederversammlung der Kolpingsfamilie Kaufbeuren e.V.

Die Kolpingsfamilie Kaufbeuren lädt ein zur Mitgliederversammlung am Freitag, den 16.03.2024

Beginnen werden wir die Mitgliederversammlung mit einen Gottesdienst. Nähere Infos hierzu folgen.

Um 19:00 Uhr treffen wir uns im Kolpinghaus Kaufbeuren.

Folgende Tagesordnungspunkte stehen an:

Tagesordnung:

  • Begrüßung und geistlicher Impuls
  • Feststellung der Beschlussfähigkeit
  • Protokoll der Mitgliederversammlung 31.03.2023
  • Berichte der Vorstandschaft
  • Bericht der Kassenprüfer
  • Aussprache zu den Berichten
  • Entlastung der Kassiererin und des Vorstandes
  • Neuaufnahmen
  • Wünsche und Anträge
  • Hinweise zu den nächsten Terminen
  • Schlusswort und Kolpinglied

Freunde und Gäste sind herzlich willkommen.

Nähere Infos bei Klaus Scheidl, Tel.: 14338

 

 

Beginn 16.03.2023 – 18:00 Uhr

Ende 16.03.2024 – 22:30 Uhr

Veranstaltungsort

Kolpinghaus Kaufbeuren
Adolph - Kolping - Str. 2
87600 Kaufbeuren

Ansprechpartner

Nikolaus Scheidl

Altpapier- und Kleidersammlung der Kolpingsfamilie Kaufbeuren e.V.

19.10.

19.10.2024 um 08:00 Uhr

Altpapier- und Kleidersammlung der Kolpingsfamilie Kaufbeuren e.V.

Die Kolpingsfamilie Kaufbeuren führt am Samstag, den 19. Oktober 2024 wieder die Altpapier- und Kleidersammlung durch.

Bei Altpapier können nur Zeitungen, Illustrierte, Kataloge, Bücher an den Sammelstellen abgegeben werden. Kartonagen und Büroabfälle können nicht abgegeben werden.
Bei den Kleidern können verwertbare Bekleidung. Wäsche, Woll- und Strickjacken,  Schuhe paarweise, sowie Federbetten im Inlett, jedoch keine Matratzen abgegeben werden. Aus Kostengründen können leider keine Kleidersäcke mehr verteilt werden. Bei größeren Mengen können noch Altbestände an Kleidersäcken angefordert werden. Die Spender werden gebeten ihre Waren in feste Plastiksäcke zu verpacken, damit die Kleidung nicht verschmutzt wird.

Diese Art der Altpapiersammlung, die seit 1969 in Kaufbeuren angeboten wird, bietet gegenüber den aufgestellten Papiercontainern sowie der blauen Tonne folgende Vorteile:

Kostengünstigere Verwertung durch viele freiwillige Helferstunden und der erzielte Erlös kommt größtenteils karitativen Einrichtungen zugute.

Das Altpapier und die Kleider können am Sammeltag um  8 Uhr im Städtischen Bauhof in der Liegnitzer Str. 1 – 3, in Pfarrhof in Oberbeuren (Hauptstr. 4); bei Rief in Hirschzell (Bärenseestr. 52) und am Parkplatz vorm Freibad in Neugablonz  abgegeben werden.

Bis 12 Uhr ist das Einsatzbüro unter der Telefon-Nr. 437544 erreichbar.

Größere Posten werden am Sammeltag auf Wunsch auch abgeholt. Hierbei wird noch eine Telefonnummer bekanntgegeben.

Gerne können sich vorab “Begeisterte” sich bei Klaus Höpp melden, um vor Ort mitzuhelfen. Durch diese ehrenamtliche Mithilfe wird ein sehr wertvoller Dienst an unserer Umwelt geleistet. Der Erlös dieser Aktion kommt den vielfältigen Aufgaben des Kolpingwerkes und Projekten vor Ort zugute.

Anfragen und Hinweise vor dem Sammeltag sind unter der Telefonnummer 08341/73967 bei Klaus Höpp möglich.

Nähere Infos bei Klaus Höpp 08341 / 73967

Beginn 19.10.2024 – 08:00 Uhr

Ende 19.10.2024 – 13:00 Uhr

Veranstaltungsort

Liegnitzer Str. 1
87600 Bauhof Kaufbeuren

Ansprechpartner

Klaus Höpp

sk.hoepp@t-online.de

0834173967

Mitglied werden

Sie wollen Mitglied bei Kolping werden? Dann sind Sie hier genau richtig!