Herzlich Willkommen bei der Kolpingsfamilie Kaufbeuren

Liebe Mitglieder, Freunde und Interessierte,

vor 170 Jahren sammelte im Jahre 1853 der Schneidergeselle Ignaz Dill Unterschriften von Gesellen, die bereit waren einem Gesellenverein beizutreten. Im Gasthaus „Wies“ trafen sich unter Leitung des Spenglergesellen Theodor Ruschitzka 36 Gesellen, die beschlossen „über die zu verfassenden Statuten zu beraten“. Am 10.07.1853 wurde der Gesellenverein Kaufbeuren als Vorgänger der Kolpingsfamilie Kaufbeuren von mehr als 80 anwesenden Gesellen gegründet.

Im Jahr 1858 besuchte Adolph Kolping den Gesellenverein in Kaufbeuren. Adolph Kolping war ein katholischer Priester, der im 19. Jahrhundert Gesellenvereine gründete, um die Not junger Handwerksgesellen im Zeitalter der Industrialisierung zu bekämpfen. Er ist Mitbegründer der katholischen Soziallehre.

Getreu der Einstellung des Pioniers des sozialen Katholizismus ist das Kolpingwerk gegenwärtig in mehr als 60 Ländern der Erde tätig. Mit seinen rund 400.000 Mitgliedern, die in weltweit etwa 5.800 Kolpingsfamilien beheimatet sind, zählt das Kolpingwerk zu den großen Sozialwerken der Katholischen Kirche. Unter dem gemeinsamen Markenzeichen, einem „K“ in den Farben Schwarz und Orange, gegliedert in (pfarr)gemeindliche Kolpingsfamilien, Bezirks-, Diözesan- und Zentralverbände leistet das Internationale Kolpingwerk seinen Betrag zum Weltauftrag der Christen und zur ständigen Erneuerung und Vermenschlichung der Gesellschaft.

Es ist ein erhebendes Gefühl, Teil dieser großen Gemeinschaft zu sein!

In diesem Sinne
Treu Kolping!

Nikolaus Scheidl
Sabine Weißfuß

News

Ansprechperson

Nikolaus Scheidl

vorstand@kolpingsfamilie-kaufbeuren.de

Termine

Bezirksstammtisch

26.6.

26.06.2025 um 18:00 Uhr

Bezirksstammtisch

Am Donnerstag, den 26. Juni 2025 findet der nächste Kolping-Bezirksstammtisch des Bezirksverbandes Ostallgäu statt.

Treffpunkt ist ab 18:00 Uhr beim Gasthof Engel in Oberbeuren

Wir freuen uns auf euch!

Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bei  klaus_scheidl@web.de.

 

Für die Vorstandschaft

Treu Kolping!

Klaus Scheidl

Beginn 26.06.2025 – 18:00 Uhr

Ende 26.06.2025 – 23:00 Uhr

Tänzeltag der Alten

23.7.

23.07.2025 um 14:00 Uhr

Tänzeltag der Alten

Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder!

am Mittwoch, den 16.07.2025 haben wir wieder einen Tisch beim Tänzeltag der Alten ab 14 Uhr im Festzelt reserviert.

Herzliche Einladung an unsere Senioren.

Freunde und Mitglieder der Kolpingsfamilie Kaufbeuren sind jederzeit willkommen und eingeladen.

Beginn 23.07.2025 – 14:00 Uhr

Ende 23.07.2025 – 19:00 Uhr

Bergmesse am Thanellerkar

13.9.

13.09.2025 um 11:30 Uhr

Bergmesse am Thanellerkar

Bergmesse am Thanellerkar

Gott zeigt die Pfade…

Am Beginn des Aufstiegs auf einen Berg steht immer die Frage, ob wir den Weg schaffen und das Ziel erreichen. Adolph Kolping macht uns Mut, los zu gehen. Das Kolpingwerk Bezirksverband Augsburg lädt jährlich am letzten Samstag in den bayerischen Sommerferien zur Messfeier am Thanellerkar ein. Eine Kolpingsfamilie aus dem Bezirk oder dem Diözesanverband richtet die Bergmesse aus.

Termin

13.09.25 11:30 Uhr bis 12:30 Uhr

Ort

Thaneller
Heiterwang (Tirol)
Österreich

Wo ist das?

Veranstalter

Kolpingwerk Bezirksverband Augsburg

Zielgruppe

Alle

Die Messfeier wird im Gedenken an den 1987 auf dem Thaneller verstorbenen Kolping-Diözesanpräses Rudolf Geiselberger gefeiert.

Aufstieg ab 09.30 Uhr über den Bergwanderweg 611 vom Parkplatz „Karlift“ bei Heiterwang (Tirol) zum Thanellerkar.

Die Bergmesse ist eine Veranstaltung des Kolpingwerk Bezirksverband Augsburg, die für Geiselberger ein Gedenkkreuz am Thanellerkar errichtet hat. Alljährlich übernimmt eine Kolpingsfamilie aus dem Bistum die Gestaltung der Messfeier. Für die Kolpingsfamilie, die die Bergmesse ausrichtet, ist das Kolping-Ferienhaus in Weißenbach reserviert.

Bei schlechtem Wetter findet die Bergmesse voraussichtlich um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche in Weißenbach statt.

Bei einer Gerölllawine wurde das Gedenkkreuz 2023 verschüttet. 2024 soll es freigelegt werden.

 

 

 

 

 

„Also nur guten, fröhlichen und frischen Mut,
und wenn das Stück Arbeit auch noch so riesig aussehen sollte.
Der große Gott,
der die hohen Alpen aufgetürmt hat,
der das ungeheure Weltmeer ausgegossen,
hat auch die Pfade gezeigt, die über die Berge führen,
und das Holz leicht gemacht, dass es auf dem Wasser schwimmt,
und Wind dazu, dass man rund um die Erde segeln kann.“

Adolph Kolping

Beginn 13.09.2025 – 11:30 Uhr

Ende 13.09.2025 – 12:30 Uhr

Fahrt zur "Oide Wiesn"

25.9.

25.09.2025 um 00:00 Uhr

Fahrt zur "Oide Wiesn"

Am Donnerstag, den 25.09.2025 fährt der Kolpingbezirk Ostallgäu zur „Oidn Wiesn“ mit der Teilnahme
am Wiesn-Gottesdienst im Marstall-Festzelt.

Nähere Infos folgen.

 

Wir freuen uns auf euch!

Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bei  klaus_scheidl@web.de.

 

Für die Vorstandschaft

Treu Kolping!

Klaus Scheidl

Beginn 25.09.2025

Ende 25.09.2025

Kolping Weltgebetstag

26.10.

26.10.2025 um 19:00 Uhr

Kolping Weltgebetstag

Wir möchten alle Freunde und Mitglieder zum Weltgebetstag der Kolpingsfamilie Kaufbeuren einladen.

Der Weltgebetstag des Internationalen Kolpingwerkes am 27. Oktober eines jeden Jahres erinnert an die Seligsprechung Adolph Kolpings 1991. Jedes Jahr steht das Kolpingwerk eines Landes im Mittelpunkt und stellt seine Arbeit vor.

Aus diesem Anlass sind alle Mitglieder und Freunde des Kolpingwerkes herzlich zur Teilnahme am Sonntagabendgottesdienst am 26.10.2025 in der Pfarrei St. Martin um 19.00 Uhr eingeladen.

Anschließend treffen wir uns zum gemütlichen Beisammensein in der Gaststätte „Zum Häring“.

 

Beginn 26.10.2025 – 19:00 Uhr

Ende 26.10.2025 – 22:00 Uhr

Frauentag

22.11.

22.11.2025 um 09:30 Uhr

Frauentag

Frauentag

Frauentag, das bedeutet: Ein spannendes Thema, in das die Teilnehmerinnen mit Workshops, Impulsen und anderen Methoden eintauchen. Frauentag, das bedeutet vor allem: Begegnung, Austausch und Spaß mit anderen Frauen, während für das körperliche (Kolpings Restaurant) und seelische (Gottesdienst) Wohl gesorgt ist.

Termin

22.11.25 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr

Anmeldeschluss

27.10.2025

Ort

Kolpinghaus
Frauentorstr. 29
86152 Augsburg
Wo ist das?zur Website

Leitung

Kommission Frauen

Kosten

49,00 €
38,00 € [für Mitglieder]
inklusive: Kaffee, Tee und Brezen zum Ankommen, leckerem Mittagessen in Kolpings Restaurant, Referent*innen, Kaffee & Kuchen am Nachmittag, mit Herzblut gestaltetem Programm

Zielgruppe

Für Frauen

Ablauf

ab ca. 9:00 Ankommen bei Kaffee, Tee und Breze
 9:30 Beginn & Begrüßung
Einstieg ins Thema, z.B. über Impulsvortrag und Austauschgruppen
Mittagessen in Kolpings Restaurant
nachmittags Workshops
Pause, Ratsch und Austausch bei Kaffee & Kuchen
Gottesdienst 
17:00 Ende Frauentag

 

 

Workshops

Bitte bei der Anmeldung den Wunsch-Workshop für den Nachmittag angeben und eine Alternative, falls der Wunsch-Workshop schon voll ist. Sobald die Workshops geplant sind, werden sie hier veröffentlicht. Wer zu dem Zeitpunkt schon angemeldet ist, bekommt natürlich eine Info per Mail.

 

Verbindliche Anmeldung

Anmeldung über die Internetseite (Button „online anmelden“ bei der Veranstaltung) oder schriftlich (E-Mail, Post, Fax) im Diözesanbüro unter Angabe folgender Daten: Name, Adresse, Geburtstag, Mitgliedschaft, Telefon, E-Mail.

Schriftliche Anmeldungen sind mit Eingang der Anmeldebestätigung verbindlich, bei Absagen behalten wir uns vor, eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 10,00 € in Rechnung stellen. Trifft eine Abmeldung später als vier Wochen vor Beginn der Veranstaltung bei uns ein, werden Ausfallkosten in Höhe von 50 Prozent des Teilnahmebeitrages berechnet. Bei Abmeldungen, die später als eine Woche vor der Veranstaltung bei uns eingehen, wird der Teilnahmebeitrag in voller Höhe fällig, sofern kein*e Ersatzteilnehmer*in gefunden wird. Wir versenden für mehrtägige Freizeiten und Schulungen ca. drei Wochen vor Beginn der Veranstaltung eine Teilnahmebestätigung mit Rechnung.

Anfahrt

  • Das Kolpinghaus Augsburg liegt an der Straßenbahnhaltestelle Mozarthaus/Kolping (Straßenbahn Linie 2).
  • Parken ist z.B. kostenpflichtig in der öffentlichen Kolping-Tiefgarage [Jesuitengasse 8, 86152 Augsburg] oder kostenfrei auf dem Plärrergelände [Langenmantelstraße 9, 86153 Augsburg] möglich.

Beginn 22.11.2025 – 09:30 Uhr

Ende 22.11.2025 – 17:00 Uhr

Kolpinggedenktag

7.12.

07.12.2025 um 10:00 Uhr

Kolpinggedenktag

Hallo liebe Kolping Schwestern und Brüder,

am 07.12.2025 feiern wir unseren Kolpinggedenktag.

Beginn ist um 10:00 Uhr in der Pfarrkirche Heilige Familie zum Festgottesdienst

Anschließend geht unsere Feier um 11:30 Uhr im Kolpinghaus Kaufbeuren weiter.

Nach dem gemeinsamen Mittagessen folgt eine besinnliche Einstimmung durch unseren Präses. Danach werden wir verdiente Mitglieder für 40, 50 und 65 Jahre Treue zum Kolpingwerk ehren.

Zum Thema Frauenarbeit wir ein Austausch im Stüble angeboten.

Für unsere Faschingsveranstaltungen, „Zünftiger Fasching“ beginnt der Kartenvorverkauf.

Wir von der Vorstandschaft freuen uns schon auf euer Kommen und wünschen euch bis dahin eine schöne Zeit und bleibt alle gesund.

Mit freundlichen Grüßen und mit Treu Kolping

Beginn 07.12.2025 – 10:00 Uhr

Ende 07.12.2025 – 16:00 Uhr

Veranstaltungsort

Kolpinghaus Kaufbeuren
Adolph - Kolping - Str. 2
87600 Kaufbeuren

Ansprechpartner

Nikolaus Scheidl

Zünftiger Fasching im Kolpinghaus

26.1.

26.01.2026 um 19:30 Uhr

Zünftiger Fasching im Kolpinghaus

Die Kolpingsfamilie Kaufbeuren richtet am Montag, den 26.01.2026, um 19:30 Uhr ihren „Zünftigen Fasching im Kolpinghaus“ mit Kabarett, Tanz, und Livemusik von Martin Simon aus.

 

Die Moderation des Abends übernimmt Klaus Höpp.

Der Kartenvorverkauf für die Vorstellung beginnt beim Kolpinggedenktag und ab dem 15.12.2025 im Generationenhaus Kaufbeuren.

Die Öffnungszeiten des Generationenhaues Kaufbeuren sind:

Montag, ab 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Dienstag, ab 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Dienstag, ab 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Mittwoch, ab 08:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Donnerstag, ab 09:30 Uhr bis 13:00 Uhr

Donnerstag, ab 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Freitag, ab 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Der Eintritt wird noch bekannkgegeben.

Freunde und Gäste der Kolpingsfamilie Kaufbeuren sind herzlich willkommen. Nähere Infos bei Klaus Höpp 08341/73967.

Beginn 26.01.2026 – 19:30 Uhr

Ende 26.01.2026 – 23:00 Uhr

Veranstaltungsort

Kolpinghaus Kaufbeuren
Adolph - Kolping - Str. 2
87600 Kaufbeuren

Ansprechpartner

Klaus Höpp

sk.hoepp@t-online.de

0834173967

Mitglied werden

Sie wollen Mitglied bei Kolping werden? Dann sind Sie hier genau richtig!