Herzlich Willkommen bei der Kolpingsfamilie Abtsgmünd!

Wir freuen uns, dass Sie bei uns hereinschauen.

Auf dieser Internetpräsenz möchten wir Sie über unsere Aktivitäten und die verschiedenen Gruppierungen unserer Kolpingsfamilie informieren.

News

Ansprechperson

Wolfgang Haas

haas.w-abtsgmuend@t-online.de

Termine

Kolpinggedenktag

9.12.

09.12.2023 um 15:30 Uhr

Kolpinggedenktag

Wir feiern den Kolping-Gedenktag am Samstag am 9.12.23 und laden hierzu alle Kolpingmitglieder, -freunde und Interessierte herzlich ein. Dies soll der Auftakt für das Jubiläumsjahr 2024 sein. Wir treffen uns um 15:30 Uhr zu Kaffee und Kuchen im Josefshaus. Da halten einen kurzen Rückblick auf die 75 Jahre der Kolpingsfamilie und stellen das Programm 2024 vor, das unter dem Motto

“Nach 75 Jahren mit Schwung in die Zukunft” steht .

Um 18:30 Uhr feiern wir mit Präses Pater Johny den Gedenkgottestienst in der Pfarrkirche.

Anschliessend klingt der Abend mit einem gemütlichen Beisammensein im Josefshaus aus.

Zum Essen gibt es Bratwürste mit Kartoffelsalat. Bitte um Essensanmeldung bei Wolfgang Haas Tel/whatsapp 0173 6560423.

Auch über Kuchenspenden freuen wir uns.

Beginn 09.12.2023 – 15:30 Uhr

Weihnachtskonzert mit Good Vibrations aus Eschach - Benefizkonzert

17.12.

17.12.2023 um 17:00 Uhr

Weihnachtskonzert mit Good Vibrations aus Eschach - Benefizkonzert

Am Sonntag, 17.12.2023, geben die 25 Sänger und Sängerinnen von „Good Vibrations“ aus Eschach unter der Leitung von Katrin Häußer ein Weihnachtskonzert in der Michaelskirche in Abtsgmünd. Mit dabei ist in diesem Jahr auch ein Kinderchor der Musikschule Häußer. Beginn ist 17:00 Uhr.

Inmitten der vorweihnachtlichen Hektik laden die Sängerinnen und Sänger von Good Vibrations ein, innezuhalten, durchzuatmen und mit neu gewonnener Energie in die besinnliche Weihnachtszeit durchzustarten. Lassen sie sich entführen und verzaubern. Erleben sie stimmgewaltige Sänger und die gefühlvolle Darstellung der Musik welche die Herzen der Menschen berührt. Es werden besinnliche Lieder zu hören sein ebenso wie moderne Gospelsongs und traditionelle Weihnachtslieder.

Der Eintritt ist frei, es wird jedoch um eine Spende gebeten für die Projekte von Pater Johny in Indien , das Waisenhaus von Isabel Dietrich in Equador und die Peruhilfe der Kolpingsfamilie Abtsgmünd. Wir freuen uns über Ihren Besuch und die Unterstützung.

Beginn 17.12.2023 – 17:00 Uhr

Schuhsammelaktion"Mein Schuh tut gut"

15.1.

15.01.2024 um 00:00 Uhr

Schuhsammelaktion"Mein Schuh tut gut"

Die jährliche Schuhsammelaktion des Kolpingwerks startet wieder am Samstag 09.12.2023 Zum diesjährigen Kolpinggedenktag findet die achte bundesweite Schuhsammelaktion zugunsten der KOLPING INTERNATIONAL Foundation statt. Nach den großen Erfolgen der vergangenen Jahre beteiligt sich die Kolpingsfamilie Abtsgmünd wieder an der Sammelaktion „Mein Schuh tut gut!“. Bundesweit wurden in den letzten Jahren schon knapp 1,4 Millionen Paar Schuhe gesammelt.

Fast jeder von uns hat zu Hause Schuhe, die nicht mehr getragen werden, aber noch in einem guten Zustand sind. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, diese Schuhe zu spenden und damit etwas Gutes zu tun. Die Kolpingsfamilie sammelt gebrauchte, gut erhaltene Schuhe Diese können Sie im Weinhaus Blum oder am Schriftenstand der St. Michaelskirche in Abtsgmünd abgeben. Auch die Abtsgmünder Schulen beteiligen sich wieder an der Sammlung und bieten die Abgabe für die Schüler in den Schulen an. Die Sammlung läuft vom 9.Dezember 2023 – 15. Januar 2024 . Wenn Sie größere Mengen haben, können Sie sich bei Wolfgang Haas Tel. 0173 6560423 melden.

Da die Schuhe noch weitergetragen werden sollen, ist es hilfreich, dass sie paarweise verbunden und nicht beschädigt oder stark verschmutzt sind. Nach Abschluss der Aktion werden die gesammelten Schuhe in Sortierwerken der Kolping Recycling GmbH sortiert und vermarktet. Der gesamte Erlös der bundesweiten Aktion kommt der KOLPING INTERNATIONAL Foundation zugute. Ziel der Stiftung ist z. B. die Förderung von Berufsbildungszentren, von Jugendaustausch und internationalen Begegnungen, Sozialprojekten und religiöser Bildung.

Weitere Informationen unter kolping.de/meinschuhtutgut

Beginn 15.01.2024

Besuch Kolping-Musiktheater in Schwäbisch Gmünd

10.2.

10.02.2024 um 15:00 Uhr

Besuch Kolping-Musiktheater in Schwäbisch Gmünd

Die Kartenbestellung für das neue Musical “Titanic” beginnt. Wir wollen wieder die Nachmittagsvorstellung am Faschingssamstag besuchen und danach gemütlich einkehren. Die Geschichte um die RMS Titanic ist unvergesslich. Noch auf seiner Jungfernfahrt im Jahre 1912 kollidierte das gigantische Schiff mitmeinem Eisberg und versank.Heute gilt der Untergang als eines der dramatischssten Unglücke des 20. Jahrhunderts. Das Musical Titanic basiert auf den bewegenden Schicksalen der Menschen an Bord und zeichnet ihre Geschichten ebenso behutsam wie detailgetreu nach. Opulente Chorszenen, Duette und Solonummern mit groß orchestrierter Musik versprechen ein außergewöhnliches Erlebnis voller Emotionen und Gänsehautmomente .

Karten zu 46 €  Kat. 1, 40 Euro Kat 2 , 33 Euro Kat. 3 und 27 Euro Kategorie 4 können bis zum 16.11. bei Wolfgang Haas per mail

haas.w-abtsgmuend, Handy oder whatsapp unter 0173 6560423 bestellt werden. Abfahrt am 10.2. mit Fahrgemeinschaften um 13.30 Uhr am Busbahnhof, Mitfahrgelegenheiten sind vorhanden- wer fahren kann bitte melden.

Beginn 10.02.2024 – 15:00 Uhr

Mitglied werden

Sie wollen Mitglied bei Kolping werden? Dann sind Sie hier genau richtig!