Herzlich Willkommen bei der Kolpingsfamilie Spich

Unsere Kolpingsfamilie gehört zum Kolpingwerk Deutschland, eines katholischen Sozialverbandes. Wir verstehen uns als Weg-, Glaubens-, Bildungs- und Aktionsgemeinschaft.

»Was dem einzelnen zu schwer wird oder woran er oft verzagt,
das gedeiht ohne Mühe, wenn gemeinsame Kräfte,
sich gegenseitig Stütze und Halt, dem Ziele zustreben.«

Adolph Kolping

News

Ansprechperson

Udo Vogelfänger

udo.vogelfaenger@icloud.com

Termine

Zwei Tage auf Schusters Rappen

5.7.

05.07.2025 um 00:00 Uhr

Zwei Tage auf Schusters Rappen

2 Tage wandern mit Übernachtung! Ausgebucht!

Unser zertifizierter Natur- und Landschaftsführer Hans-Willi Schwartz organisiert die Wanderungen in unserer Heimat, sucht schöne Strecken aus und bereitet die Touren sorgfältig vor.

Die Strecken sind zwischen 10km und ca. 15 km lang. Nähere Informationen gibt es bei Hans-Willi Schwartz unter 02241/402138 oder Mobil 0160/94559565 oder h.-w.schwartz@t-online.de

Beginn 05.07.2025

Ende 06.07.2025

Auf Schusters Rappen

2.8.

02.08.2025 um 00:00 Uhr

Auf Schusters Rappen

Einmal im Monat treffen sich die Wanderfreunde der Kolpingsfamilie zu einer Tageswanderung.

Unser zertifizierter Natur- und Landschaftsführer Hans-Willi Schwartz organisiert die Wanderungen in unserer Heimat, sucht schöne Strecken aus und bereitet die Touren sorgfältig vor.

Die Strecken sind zwischen 10km und ca. 15 km lang. Nähere Informationen gibt es bei Hans-Willi Schwartz unter 02241/402138 oder Mobil 0160/94559565 oder h.-w.schwartz@t-online.de

Beginn 02.08.2025

Podiumsdiskussion zur Kommunalwahl

1.9.

01.09.2025 um 19:00 Uhr

Podiumsdiskussion zur Kommunalwahl

Der Ortsring Spich und die Kolpingsfamilie Spich veranstalten eine Podiumsdiskussion mit den Bürgermeisterkandidaten der Stadt Troisdorf zur Kommunalwahl am 14.09.2025.
Eine neutrale Mediation erfolgt durch den Ortsring und die Kolpingsfamilie.
Sie Fragen, die Kandidaten antworten. Der Schwerpunkt bei den Fragen sollten überwiegend unseren Ortsteil Spich betreffen und sollten möglichst vorab gestellt werden.

Nähere Informationen folgen!

Beginn 01.09.2025 – 19:00 Uhr

Ende 01.09.2025 – 21:00 Uhr

Veranstaltungsort

Bürgerhaus Spich
Waldstr.
53842 Troisdorf

Fahrt ins "Irrland"

13.9.

13.09.2025 um 08:00 Uhr

Fahrt ins "Irrland"

Seit vielen Jahren ein Highlight der Kolpingsfamilie für Groß und Klein! Wir haben eine eigene „Villa“ mit Außenbereich gebucht, wo wir ungestört grillen und gemeinsam essen können! Grillgut und Getränke werden besorgt! Mit Salaten, Kuchen und andere Köstlichkeiten darf das „Buffet“ gerne bereichert werden!

Anmeldung bei Jasmin Pesch:
EMail: jasminpesch@gmx.de oder unter der Telefonnummer 01577 1460883

Info über den besonderen und beliebten Freizeitpark:

Irrland • Die Bauernhof-Erlebnisoase

Endlich mal wieder Kind sein,
spielen, nicht bespielt werden, das ist Irrland.

Auch im 25. Irrland Jahr bleiben wir unserer Philosophie treu.
Aktives Spielen, Lernen und Toben, ein hoher Erholungswert kombiniert mit
einmaliger Familienfreundlichkeit, und das alles extrem portemonnaie-schonend.

Irrland wächst dynamisch und hat sich zu Europas größter „Bauernhof-Erlebnisoase“
entwickelt. Unsere 300.000 qm große, palmengesäumte, grüne Oase versprüht
südländischen Urlaubsflair.

Über 1.000 Sitzgruppen schützen vor Sonne und Regen und
laden zum Relaxen und Genießen ein.

Irrland lohnt sich bei jedem Wetter!
Über 8.000 qm mit Spiel- und Aktions-Scheunen, einer Indoor-Kletterwelt,
Kleinkinder-Spiel-Scheunen, sowie der größte Wintergarten am Niederrhein
machen das Irrland zum „All-Weather-Park“.

 

Beginn 13.09.2025 – 08:00 Uhr

Ende 13.09.2025 – 18:00 Uhr

Ansprechpartner

Jasmin Pesch

jasminpesch@gmx.de

015771460883

Zo Foß noh Kölle jonn

27.9.

27.09.2025 um 12:00 Uhr

Zo Foß noh Kölle jonn

Auch in diesem Jahr bleiben wir unserem Motto „ZO FOẞ NOH KÖLLE JONN“ treu.
Die Gruppe wandert am 27.09.2025 von Spich durch die Felder nach Zündorf an den Rhein. Mit dem „Krokodil“ wird dann auf die andere Rheinseite gesetzt. Von dort geht es immer geradeaus bis nach Köln. Gestartet wird ca. 12:00 Uhr an unserem Spicher Dom St. Maria Himmelfahrt. Gegen 17:00 Uhr kehren wir im Brauhaus am Heumarkt 62 ein und genießen kölsche Köstlichkeiten und mehr.
Bitte meldet euch bei „udo.vogelfaenger@icloud.com“ oder unter der Telefonnummer 02241 403389, damit wir dem „Pfaffen“ noch die genaue Anzahl der Gäste mitteilen können.

Die separate Wandergruppe der Kolpingsfamilie wird sich ganz oder streckenweise anschließen.

Beginn 27.09.2025 – 12:00 Uhr

Ende 27.09.2025

Ansprechpartner

Udo Vogelfänger

udo.vogelfaenger@icloud.com

02241 403389

Auf Schusters Rappen

3.10.

03.10.2025 um 00:00 Uhr

Auf Schusters Rappen

Einmal im Monat treffen sich die Wanderfreunde der Kolpingsfamilie zu einer Tageswanderung.

Unser zertifizierter Natur- und Landschaftsführer Hans-Willi Schwartz organisiert die Wanderungen in unserer Heimat, sucht schöne Strecken aus und bereitet die Touren sorgfältig vor.

Die Strecken sind zwischen 10km und ca. 15 km lang. Nähere Informationen gibt es bei Hans-Willi Schwartz unter 02241/402138 oder Mobil 0160/94559565 oder h.-w.schwartz@t-online.de

Beginn 03.10.2025

Auf Schusters Rappen

8.11.

08.11.2025 um 00:00 Uhr

Auf Schusters Rappen

Einmal im Monat treffen sich die Wanderfreunde der Kolpingsfamilie zu einer Tageswanderung.

Unser zertifizierter Natur- und Landschaftsführer Hans-Willi Schwartz organisiert die Wanderungen in unserer Heimat, sucht schöne Strecken aus und bereitet die Touren sorgfältig vor.

Die Strecken sind zwischen 10km und ca. 15 km lang. Nähere Informationen gibt es bei Hans-Willi Schwartz unter 02241/402138 oder Mobil 0160/94559565 oder h.-w.schwartz@t-online.de

Beginn 08.11.2025

"EineWeltDinner" für Kolping International

9.11.

09.11.2025 um 10:30 Uhr

"EineWeltDinner" für Kolping International

Spendenaktion für Kolping International:

Am Sonntag, 09.11.2025 findet im Pfarrsaal in Spich ein „EineWeltDinner“ statt.

Wir laden Sie ein zu einer kulinarischen Weltreise! Kochen Sie mit uns oder lassen Sie sich überraschen!

Die Küche zu Hause darf also kalt bleiben! ALLE (Erwachsene und Kinder) sind ganz herzlich eingeladen, an diesem „Dinner“ teilzunehmen!

Kommen Sie mit der ganzen Familie und genießen Sie den Sonntag in lockerer Atmosphäre:
Gemeinsam kochen und essen, etwas über andere Kulturen erfahren und gleichzeitig etwas Gutes tun!
„Gemeinsam können wir die Welt ein Stück verändern!“

Yvonne Willicks von der WDR-Servicezeit wird uns bei der Koch- und Spendenaktion live unterstützen!

Eine aufgestellte Spendenbox (Spendenquittungen sind möglich) freut sich über eine reichliche „Fütterung“ für gute, nachhaltige und sinnvolle Zwecke:

Zum Beispiel für

  • Tansania: Für 50 € finanzieren Sie ein Bienenvolk incl. Ausrüstung
  • Indien: Mit 100 € wird eine Bildungsmaßnahme für eine Spargruppe unterstützt
  • Brasilien: Mit jedem € können Sie einen Zuschuss zum Bau einer Zisterne leisten

Kolping International fördert Projekte, die Hilfe zur Selbsthilfe bieten, insbesondere solche in Ruanda, dem neuen Partnerland des Diözesanverbandes Köln. Diese liegen in der Ausbildung von Jugendlichen, in der landwirtschaftlichen Entwicklung und der Unterstützung durch Wassertanks. Der Verband ist demokratisch organisiert, mit Kolpingsfamilien als kleinste lokale Einheiten. Das soll jedem die Möglichkeit geben, seine Lebenssituation aus eigener Kraft zu verbessern.

Bei KOLPING ist jedes Mitglied dazu angeregt, auch selbst Mitverantwortung für andere zu übernehmen und sich gesellschaftspolitisch zu engagieren. So kann jeder etwas von dem, das er bei KOLPING bekommen hat, wieder an die Gemeinschaft zurückgeben. Seit über 50 Jahren hilft KOLPING INTERNATIONAL weltweit Menschen, sich mit eigener Kraft aus der Armut zu befreien. Die Projekte zielen dabei auf gesellschaftliche Veränderung, um die Strukturen der Armut dauerhaft zu überwinden.

KOLPING INTERNATIONAL versteht sich als eine lebendige Weltfamilie in der sich alle solidarisch umeinander kümmern. Ob in Europa, Afrika, Asien oder Amerika: In über 9.000 Kolpingsfamilien haben sich Menschen vereint, die sich gegenseitig helfen und gemeinsam etwas für alle Menschen bewegen wollen.

KOLPING – Eine Weltfamilie, lebendig und stark

Beginn 09.11.2025 – 10:30 Uhr

Ende 09.11.2025 – 16:00 Uhr

Veranstaltungsort

Pfarrsaal
Pfarrer-Werr-Str. 56
53842 Troisdorf

Ansprechpartner

Udo Vogelfänger

udo.vogelfaenger@icloud.de

02241403389

Mitglied werden

Sie wollen Mitglied bei Kolping werden? Dann sind Sie hier genau richtig!