Ferienlager

Kolping Ferienlager 2024

Liebe Kinder und Eltern,

das Ferienlager ist bei bestem Wetter und guter Laune zu Ende gegangen.

Allen Kindern und den Betreuern ein großer Dank für das tolle Lager in Elleringhausen.


Eine kleine Auswahl der über 5000 Fotos findet ihr in der Galerie hier.

Den Jahresrückblick findet ihr auf der Instagram-Seite des Einkaufs hier. Der Zugriff ist ohne Account möglich.


Viele weitere Eindrücke gibt es auch auf der Instagram-Seite des Ferienlagers. Dort sind einige Fotos und viele Videos aus dem Lager online. Der Zugriff ist auch ohne Account möglich.

Instagram – Kolpinglager Velen


Lagerleitung:

Pia Liestener (0157-74748996)

 

Stellvertretende Lagerleitung:

Marius Essink (0157-8 8609175)

Sebastian Brockjann (0157-86125782)


Jahresbericht des Ferienlagers 2024

Das Ferienlagerjahr 2024 begann am 09.02. mit dem ersten Planungstreffen. Wir haben uns mit 27 Berteuern im Haus der Begegnung getroffen, um mit den ersten Vorbereitungen zu starten. Insgesamt haben wir an drei Lagertreffen das Motto „Lager con carne“, den Tagesplan, Dienste und AGs besprochen. Die Planung der einzelnen Aktivitäten erfolgte privat in Kleingruppen.
Ein Bild vom Ort und der Schützenhalle Elleringhausen konnten wir uns bereits Mitte Februar machen. Zu dieser Zeit sind wir nämlich mit 24 Betreuern auf die Vorfahrt gefahren. Tagsüber wurde die Halle vermessen, Ärzte aufgesucht, Lebensmittel bestellt und eine Nachtwanderungsroute ermittelt. Abends haben wir die Tour dann gemütlich im benachbarten Willingen ausklingen lassen.
Für die interessierten Eltern wurden wieder zwei Informationsabende organisiert. Diese wurden gut besucht und wir konnten wichtige Fragen und Anliegen mit den Eltern klären.
Die Anmeldung für das Ferienlager fand am 03.03. im Haus der Begegnung statt. An diesem Tag haben sich bereits 103 Kinder für das Ferienlager in Elleringhausen angemeldet. Bis zum Start haben sich noch 3 Kinder nachgemeldet, so dass wir in diesem Jahr mit 106 Kindern ins Lager fahren können.
Kurz vor der Abfahrt stand für uns noch das LKW packen und der Reisesegen an. Am 04.08 ging es dann endlich voller Freude Richtung Sauerland. Das Ferienlager war ein voller Erfolg. Die Kinder hatten riesigen Spaß und auch das Wetter hat endlich mal wieder richtig mitgespielt. Somit konnten wir seit 2019 endlich mal wieder unseren Pool aufbauen, welchen die Kinder bis zum letzten Tag genossen haben. Die Highlights waren in diesem Jahr der Besuch im Freizeitpark FortFun und im Wasserrutschenparadies AquaMagis in Plettenberg. Zudem hat der Besuch bei den Karl-May-Festspielen in Elspe für große Kinderaugen und manche Schrecksekunden gesorgt. Auch die Aktionen an der Halle kamen sehr gut an. Wir haben beispielsweise eine Wasserolympiade oder ein Fußballspiel veranstaltet. Sogar der Zirkus ist in diesem Jahr für einen Tag bei uns eingezogen. Die Zeit verging wieder wie im Flug und schnell war mit der Endfete wieder das abschließende Highlight erreicht. In diesem Jahr haben wir sogar so gut gefeiert, dass ein Lautsprecher unserer Anlage aufgegeben hat. Am 18.08 fuhren wir alle glücklich und übermüdet wieder nach Velen, wo wir schon von unserem Liebsten empfangen wurden.
Kurz nach dem Lager wurden die Tage noch einmal Revue passieren lassen. Wir haben uns traditionell mit einem Essen bei dem gesamten Team bedankt. Anschließend gab es noch einen Feedbackabend, bei dem alle Teammitglieder positive wie negative Rückmeldungen zum Lager geben durften. Diese Eindrücke nehmen wir gerne für das kommende Jahr mit.
Auch die Kinder und Eltern bekamen im November die Möglichkeit eines Rückblicks auf das Lagerjahr 2024. Bei dem sehr gut besuchtem Diaabend wurden über 300 Fotos und ein einstündiges Video präsentiert. Die Stimmung war sehr gut und die Eltern hat es gefreut, weitere Einblicke aus dem Lager zu erhalten. Zum ersten Mal haben die Eltern auch schon während des Lagers Eindrücke von der Stimmung und vom Programm via Instagram erhalten. Die Posts kamen sehr gut an und haben auch gut Werbung für unser Ferienlager gemacht. Falls ihr uns also noch nicht bei Instagram folgt, holt dieses gerne nach um keine Informationen zu verpassen und selber Eindrücke aus dem Lager zu erhalten.
In diesem Jahr haben wir zusammen mit der Kolping-Jugend nach langjähriger Pause wieder ein Wikingerschach-Turnier auf dem Fußballplatz Bieling veranstaltet. Die verfügbaren Plätze waren schnell ausgebucht und das Turnier war bei bestem Wetter ein voller Erfolg. Eine Wiederholung ist bereits für September 2025 geplant.
Im Dezember haben wir uns dick eingepackt und sind mit Kakao und Glühwein durch Velen gezogen, um Schokonikoläuse an die alle Kinder zu verteilen. Auch hier haben wir ausnahmsweise mal Glück mit dem Wetter gehabt, sodass wir alle Nikoläuse trocken vor die Haustüren stellen konnten. Abends haben wir die Nikolausaktion und das gesamte Lagerjahr gemütlich ausklingen lassen.
Letztendlich möchten wir uns nochmal bei allen Kindern, Betreuern, Eltern und Unterstützen für das schöne Jahr 2024 bedanken.