Herzlich willkommen bei der Kolpingsfamilie Donzdorf e.V.!

Die Kolpingsfamilie Donzdorf e.V. ist Teil des Kolpingwerkes Deutschland, eines katholischen Sozialverbandes. Die Kolpingsfamilie ist ein soziales Netzwerk, das gekennzeichnet ist von der Fürsorge und der Verantwortung der Mitglieder füreinander.

Wir verstehen uns als Weg-, Glaubens-, Bildungs- und Aktionsgemeinschaft. Als Teil der Zivilgesellschaft gestalten und prägen Kolpingsfamilien das Gemeindebild und die Lebensverhältnisse der Menschen. Mit dem Motto „verantwortlich leben, solidarisch handeln“ haben wir als Verband die Zielsetzung Adolph Kolpings aufgegriffen, sich als guter Christ in Familie, Beruf und Arbeitswelt, Staat und Gesellschaft zu bewähren. Zugleich haben wir damit unseren Anspruch formuliert, ein katholischer Sozialverband zu sein. In diesem Sinne lebt und arbeitet auch die Kolpingsfamilie Donzdorf e.V.

Unter dem Menüpunkt „Über uns“ finden Sie das Portrait unserer Kolpingsfamilie und ihre Angebote. Das aktuelle Jahresprogramm und Veranstaltungshinweise können Sie unter Angebote“ und „Mediathek“ einsehen. Berichte zu Veranstaltungen sind unter „News“ abrufbar.
Und wenn wir Ihr Interesse an „Kolping“ geweckt haben, freuen wir uns, wenn Sie bei uns
„Mitglied werden“.
Bei  Fragen wenden Sie sich bitte unter „Kontakt“ an die jeweiligen Ansprechpartner. Wir helfen Ihnen gerne weiter. 

Viel Spaß auf unserer Website!

aktualisiert am:  08.06.2025

 

Veranstaltungstipp Juni:

 

 

Dienstplan Kolpinggarten

(Stand 27.04.2025)

 

 

 

Wir freuen uns, unsere Mitglieder und alle

Interessierten bei unseren Veranstaltungen

als Besucher willkommen zu heißen.

Die Veranstaltungen werden immer rechtzeitig im

Mitteilungsblatt und hier auf der Homepage

bekanntgegeben.

 

 

Das Jahresprogramm 2025 ist online!

Informieren Sie sich hier über unsere

geplanten Veranstaltungen.

Ebenfalls online ist unser aktueller

Newsletter mit einem Rückblick auf

unsere Aktivitäten von März bis

September 2024.

 

 

 

„Es ist keine Zeit zu feiern, zuzuschauen, gewähren

zu lassen, bloß zu jammern und zu klagen, sondern

es ist Zeit zu handeln, Zeit zu wirken, und zwar für

jeden ohne Unterschied, wie es ihm nach Maßgabe

seiner Kräfte und Mittel nur möglich ist.“

Adolph Kolping

 

 

News

Ansprechperson

Helga Hofele

Termine

Aufbau Fronleichnam-Altar - Personal gesucht

19.6.

19.06.2025 um 06:00 Uhr

Aufbau Fronleichnam-Altar - Personal gesucht

Bitte heute schon vormerken:

An Fronleichnam brauchen wir wieder helfende Hände, um den Altar im Schulhof aufzubauen. Beginn am 19. Juni um 6:00 Uhr im Hof der Steingartengrundschule. Abbau direkt nach der Hl. Messe.

Beginn 19.06.2025 – 06:00 Uhr

Ökologische Exkursion "Geheimnisvoller Reichenbach..."

27.6.

27.06.2025 um 18:00 Uhr

Ökologische Exkursion "Geheimnisvoller Reichenbach..."

… von Prachtlibellen, Eintagsfliegen und Schmerlen

Am Freitag, 27.Juni, findet eine Exkursion mit unserem Stadtbiologen Herrn Krause statt. Beginn ist um 18:00 Uhr, Treffpunkt Parkplatz Markus-Rehm-Halle (Dobelstrasse 20), Reichenbach.

Entdecke mit uns den Lebensraum Fließgewässer – spannend für Groß und Klein!

Wichtig: Gummistiefel oder Badesandalen, Kleidung die schmutzig werden darf.

Die Führung findet nur bei normalem Wasserstand statt.

Herzliche Einladung an alles interessierten Mitglieder und Nichtmitglieder.

Beginn 27.06.2025 – 18:00 Uhr

"Hygiene-Schulung für Vereine"

7.7.

07.07.2025 um 19:30 Uhr

"Hygiene-Schulung für Vereine"

Wie bereits im Jahr 2018 planen wir wieder eine „Hygiene-Schulung für Vereine“ durch eine verantwortliche Person des Landratsamtes Göppingen. Im Hinblick auf das Stadtfest und das eine oder andere Vereinsfest ist das bestimmt für viele interessant.

Die Schulung findet am Montag, 7. Juli 2025 um 19:30 Uhr (Dauer voraussichtlich 1,5 Stunden) im Kleinen Saal des Martinushauses Donzdorf statt (Eingang von der Bushaltestelle aus). Nach absolvierter Schulung bekommen die Teilnehmer eine Teilnahmebescheinigung. Die anfallenden Kosten werden auf die Teilnehmer umgelegt. Je mehr mitmachen, um so günstiger wird es also. Voraussichtlich pro Teilnehmer rund 10 Euro. Von Mitgliedsvereinen des Kulturrings gab es schon ein paar Anmeldungen.

Bitte bis 25. Juni 2025 anmelden bei Helga Hofele, sprecherin@kolping-donzdorf.de.

Beginn 07.07.2025 – 19:30 Uhr

Veranstaltungsort

Martinushaus, Kleiner Saal
Hauptstr. 46
73072 Donzdorf

Ansprechpartner

Helga Hofele

sprecherin@koping-donzdorf.de

Einladung zum Konzert des Kolping-Chors Schwäbisch Gmünd

11.7.

11.07.2025 um 20:00 Uhr

Einladung zum Konzert des Kolping-Chors Schwäbisch Gmünd

Am 11. Juli 2025 um 20:00 Uhr im Prediger Schwäbisch Gmünd

Unter dem Titel „Es war einmal … Ein märchenhaftes Chorkonzert“ lädt der Kolping-Chor Schwäbisch Gmünd zu einem besonderen Konzert ein.

Im Fokus steht Carl Reineckes Märchenoper „Die Wilden Schwäne“ nach Hans Christian Andersen, ergänzt durch stimmungsvolle Männerchorstücke.
Eine außergewöhnliche Besetzung mit Harfe, Hörnern, Cello, Klavier und Sprecher verleiht dem Konzert besonderen Zauber. Die Gesamtleitung hat Mareike Amend.

Karten gibt es für 15,- € /ermäßigt 10,- € im „I- Punkt“ in Schwäbisch Gmünd.

Beginn 11.07.2025 – 20:00 Uhr

Besuchen Sie uns sonn- und feiertags im Kolpinggarten...!

27.4.

27.04.2025 um 00:00 Uhr

Besuchen Sie uns sonn- und feiertags im Kolpinggarten...!

Am Sonntag, den 27.04.2025, starten wir wieder in unsere Freiluftsaison im Kolpinggarten, die bis Anfang Oktober dauern wird. Geöffnet ist sonn- und feiertags ab 13:30 Uhr bis ca. 19:00 Uhr.

Verbringen Sie einen schönen Nachmittag bei uns – bei Kaffee, Kuchen oder anderen Getränken. Die Wirtsleute freuen sich auf Ihren Besuch in unserem schönen Freizeitgelände Kolpinggarten.

Beginn 27.04.2025

Ende 03.10.2025

Veranstaltungsort

Kolpinggarten
48°41'26.5"N 9°48'28.2"E
73072 Donzdorf

Ansprechpartner

Andreas Kling

kolpinggarten@kolping-donzdorf.de

Mitglied werden

Sie wollen Mitglied bei Kolping werden? Dann sind Sie hier genau richtig!