Herzlich willkommen bei der Kolpingsfamilie Donzdorf e.V.!

Die Kolpingsfamilie Donzdorf e.V. ist Teil des Kolpingwerkes Deutschland, einem Verband mit rund 270.000 Mitgliedern in 27 Diözesanverbänden. Die Kolpingsfamilie ist ein soziales Netzwerk, das gekennzeichnet ist von der Fürsorge und der Verantwortung der Mitglieder füreinander.

Wir verstehen uns als Weg-, Glaubens-, Bildungs- und Aktionsgemeinschaft. Als Teil der Zivilgesellschaft gestalten und prägen Kolpingsfamilien das Gemeindebild und die Lebensverhältnisse der Menschen. Mit dem Motto “verantwortlich leben, solidarisch handeln” haben wir als Verband die Zielsetzung Adolph Kolpings aufgegriffen, sich als guter Christ in Familie, Beruf und Arbeitswelt, Staat und Gesellschaft zu bewähren. Zugleich haben wir damit unseren Anspruch formuliert, ein katholischer Sozialverband zu sein. In diesem Sinne lebt und arbeitet auch die Kolpingsfamilie Donzdorf e.V.

Unter dem Menüpunkt Über uns finden Sie das Portrait unserer Kolpingsfamilie und ihre Angebote. Das aktuelle Jahresprogramm und Veranstaltungshinweise können Sie unter Angebote und Mediathekeinsehen. Berichte zu Veranstaltungen sind unter News abrufbar.
Und wenn wir Ihr Interesse an “Kolping” geweckt haben, freuen wir uns, wenn Sie bei uns
Mitglied werden.
Bei  Fragen wenden Sie sich bitte unter Kontakt an die jeweiligen Ansprechpartner. Wir helfen Ihnen gerne weiter. 

Viel Spaß auf unserer Website!

aktualisiert am:  20.09.2023

 

Tipp:  Der Kolpinggarten ist noch bis 03.10.

geöffnet. Sonn- und feiertags von 13:30 Uhr

bis ca. 19:00 Uhr einfach ein paar nette Stunden

bei Kaffee und leckeren Kuchen verbringen…

 

 

Die Zeit an sich betrachtet ist völlig

wertlos, sie erhält den Wert für uns

erst durch unsere Tätigkeit in ihr.

Adolph Kolping

 

 

News

Ansprechperson

Helga Hofele

Termine

Lagerfeuer im Kolpinggarten

23.9.

23.09.2023 um 17:00 Uhr

Lagerfeuer im Kolpinggarten

Am Samstag, 23.09.2023 ab 17.00 Uhr startet unser Lagerfeuer im Kolpinggarten. Wir freuen uns auf Besucher, die gerne in geselliger Runde grillen, ein Schwätzle halten und die ihre Kinder mitbringen, die unsere Spielmöglichkeiten nutzen können. Wenn es das Wetter zulässt, werden wir an der Grillstelle ein Feuer anzünden, es besteht aber auch die Möglichkeit auf einem Grill das Grillgut zuzubereiten. Die Veranstaltung findet bei fast jedem Wetter statt. Bei Zweifel bitte bei Helga Hofele Tel. 25611 nachfragen. Das Grillgut bitte selber mitbringen, Getränke sind vorhanden. Über Salate für unser Salatbuffet freuen wir uns.

Gegen später können wir gerne rund ums Feuer sitzen und den schönen Ausblick auf das nächtliche Donzdorf genießen.

Beginn 23.09.2023 – 17:00 Uhr

Veranstaltungsort

Kolpinggarten

Sammeltag für Verschenkemarkt

30.9.

30.09.2023 um 09:00 Uhr

Sammeltag für Verschenkemarkt

Die “Partnerschaftsgruppe Myanmar” der Kolpingsfamilie Donzdorf veranstaltet am 07. und 08. Oktober wieder einen Verschenkemarkt im Martinushaus.

Hierfür sammeln wir im Steingarten gut erhaltene Gegenstände und Artikel, die nicht mehr gebraucht werden und zu schade für den Müll sind.

Nicht angenommen werden Bekleidung, Schuhe und Bücher.

Sammeltag:  Samstag, 30. September von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr.

Beginn 30.09.2023 – 09:00 Uhr

Ende 30.09.2023 – 12:00 Uhr

Besuchen Sie uns sonn- und feiertags im Kolpinggarten...!

1.10.

01.10.2023 um 00:00 Uhr

Besuchen Sie uns sonn- und feiertags im Kolpinggarten...!

Am Sonntag, den 23.04.2023, sind wir wieder in unsere Freiluftsaison im Kolpinggarten gestartet, die bis Anfang Oktober dauern wird. Geöffnet ist sonn- und feiertags ab 13:30 Uhr bis ca. 19:00 Uhr.

Verbringen Sie einen schönen Nachmittag bei uns – bei Kaffee, Kuchen oder anderen Getränken. Die Wirtsleute freuen sich auf Ihren Besuch in unserem schönen Freizeitgelände Kolpinggarten.

Beginn 01.10.2023

Ende 03.10.2023

Veranstaltungsort

Kolpinggarten
48°41'26.5"N 9°48'28.2"E
73072 Donzdorf

Ansprechpartner

Andreas Kling

kolpinggarten@kolping-donzdorf.de

Besuch aus Myanmar !

3.10.

03.10.2023 um 11:00 Uhr

Besuch aus Myanmar !

Unsere Kontaktgruppe Myanmar unterstützt seit 10 Jahren Kolping in Myanmar finanziell bei der Durchführung von Projekten, die den Menschen vor Ort zugutekommen. Vor allem durch Eddie Jeckel ist ein gutes Verhältnis zu den Ansprechpartnern vor Ort entstanden. Anfang Oktober ist es nun so weit und wir bekommen Besuch aus Myanmar.

Wir freuen uns sehr darauf und haben uns ein Programm überlegt, bei dem unsere Besucher unsere Heimat kennenlernen können und Sie die Möglichkeit haben, Tino Stephens (Vorsitzender Kolping Myanmar) und Jennifer Lei Lei Wei (Geschäftsführerin Kolping Myanmar) kennenzulernen.

Wir laden Sie herzlich am Dienstag, 3. Oktober 2023 ab 11.00 Uhr in unseren Kolpinggarten ein. Zum Saisonende gibt es wieder leckeren Zwiebelkuchen und ab 14.00 Uhr geht es nahtlos mit dem “Café Myanmar” weiter. Wir freuen uns auf viele Besucher.

Beginn 03.10.2023 – 11:00 Uhr

Veranstaltungsort

Kolpinggarten
73072 Donzdorf

Verschenkemarkt "Myanmar"

7.10.

07.10.2023 um 00:00 Uhr

Verschenkemarkt "Myanmar"

Die “Partnerschaftsgruppe Myanmar” der Kolpingsfamilie Donzdorf veranstaltet am 07. und 08. Oktober wieder einen Verschenkemarkt im Martinushaus.

Hierfür sammeln wir im Steingarten gut erhaltene Gegenstände und Artikel, die nicht mehr gebraucht werden und zu schade für den Müll sind.

Nicht angenommen werden Bekleidung, Schuhe und Bücher.

Sammeltag:  Samstag, 30. September von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr.

Beginn 07.10.2023

Ende 08.10.2023

Veranstaltungsort

Martinushaus
Hauptstr. 46
73072 Donzdorf

Kolping Musiktheater Schwäbisch Gmünd 2024

2.2.

02.02.2024 um 00:00 Uhr

Kolping Musiktheater Schwäbisch Gmünd 2024

Liebe Besucher/innen unseres Musiktheaters in Schwäbsich Gmünd,

 

es gibt Neuigkeiten!

Wir spielen nächstes Jahr 2024 im Februar das Musical “Titanic”.

Nähere Informationen hierzu finden Sie in der angehängten Datei.

 

Beginn 02.02.2024

Ende 11.02.2024

Veranstaltungsort

Congress Centrum Stadtgarten
Rektor-Klaus-Straße 9
73525 Schwäbisch Gmünd

Mitglied werden

Sie wollen Mitglied bei Kolping werden? Dann sind Sie hier genau richtig!