Zum Inhalt
Kolping Logo

Bezirksverband

Dortmund

Portrait Adolf Kolping
Schmuckelement Kurve oben Schmuckelement Kurve oben

Mit Kolping die Zukunft im Gepäck

veröffentlicht am

BVB-Legende Norbert Dickel begrüßte “Adolph Kolping” im Dortmunder Stadion
—Mit Kolping die Zukunft im Gepäck—
Unter diesem Motto hat das Kolpingwerk im Diözesanverband Paderborn zum 200. Geburtstag
von Adolph Kolping im vergangenen Jahr 2013 sich etwas Besonderes überlegt.
“Adolph Kolping” als Glasquader ist seit Juli 2013 auf dem Weg durch die Kolping-Bezirke
und Kolpingsfamilien des Diözesanverbandes Paderborn bis zum 15.06.2014
zum Kolping-Diözesantag in Altenhundem.
“Kolping” hat ein Wanderbuch dabei, in dem seine Erlebnisse bei den Veranstaltungen
festgehalten werden.
Im Kolping-Bezirksverband Dortmund war KOLPING jetzt im Januar bei verschiedenen
Veranstaltungen bei Kolpingsfamilien vor Ort zu Gast.
Einen besonderen Ort besuchte jetzt der Kolping-Bezirksvorstand Dortmund mit seinem
Verbandsgründer Adolph Kolping (1813 – 1865) als Glasquader.
Der Signal-Iduna-Park (Westfalenstadion) in Dortmund, das schönste Stadion der Welt
mit 80 700 Plätze und die Spielstätte des ruhmreichen Vereins Borussia Dortmund.
Auch BVB-Legende, der Held von Berlin und heutige Stadionsprecher NORBERT DICKEL
ließ es sich nicht nehmen bei dem Besuch von ADOLPH KOLPING persönlich dabei zu sein.

BVB-Legende Norbert Dickel mit Adolph Kolping als Glasquader (vorne Mitte)
Kolping-Bezirksvorsitzender Hans-Peter Rehbein (rechts) und
 Kolping-Bezirkspräses Hubert Werning (links) neben Norbert Dickel
sowie Gisela Bitterschulte und Willi Grundhöfer (beide Bezirksvorstand)
und Michael Göbel vom Diözesanfachausschuss “Kirche mitgestalten”