Zum Inhalt
Kolping Logo

Bezirksverband

Dortmund

Portrait Adolf Kolping
Schmuckelement Kurve oben Schmuckelement Kurve oben

Neues aus dem Kolping-Bezirksverband Dortmund

veröffentlicht am

Die Vorstandsmitglieder der Kolpingsfamilien im Kolping-Bezirksverband
Dortmund trafen sich jetzt bei der Kolpingsfamilie Dorstfeld zur
Mitgliederversammlung.
Eröffnet wurde die Versammlung mit einer Andacht gestaltet von Michael
Göbel, Geistlicher Leiter im Kolping-Bezirk.
Für drei Vorstandsämter standen Wahlen an. Für vier Jahre wurden Gisela
Bitterschulte als Geschäftsführerin, Marcus Eßer Beauftragter Eine Welt und
Michael Göbel Geistlicher Leiter (2,3,4 von links) gewählt.
Kolping-Bezirksvorsitzender Hans-Peter Rehbein (rechts) und die
stellvertretende Vorsitzende Christine Potthoff (links) freuten sich über
die Einstimmigkeit der Wahlen.
Der 84 jährige Richard Süper (vorne) stellt sich nicht mehr zur Wahl. Im
Jahre 1956 wurde er im Bezirksvorstand als Schriftführer aufgenommen. Doch
seit vielen Jahren engagiert er sich für die Eine Welt. So besuchte er
viermal (zuletzt 2005) das Kolping-Partnerland Mexiko.
Mit seinem Einsatz für den Kolping-Kaffee “Tatico” und dem Verkauf in
Dortmund setzte er sich für bessere Lebensbedingungen der Kaffeebauern und
ihren Familien in der Einen Welt ein.
Aber auch in Dortmund wurden zahlreiche soziale Projekte, wie u.a. das
Gasthaus, unterstützt.
Als Vorsitzender vom Kolping Sozial und Entwicklungshilfe e.V. in Dortmund
wird er aber weiter KOLPING erhalten bleiben.
Die Termine für die Maiandacht in der Schönstatt-Kapelle in Frohlinde
(Freitag, 05. Mai, 18 Uhr) und für die Franziskaner-Gedenkmesse (Samstag,
18.11., 11 Uhr) wurden festgelegt. Der KOLPING-BEZIRKSTAG soll 2024 in Köln,
am Kolping-Grab, veranstaltet werden.