Zum Inhalt
Kolping Logo

Bezirksverband

Dortmund

Portrait Adolf Kolping
Schmuckelement Kurve oben Schmuckelement Kurve oben

Die Bezirksversammlung 2020

veröffentlicht am

Freude bei den Dortmunder Kolpingsfamilien über die Wahl des
Kolping-Bezirkspräses Hubert Werning

Die Bezirksversammlung des Kolping-Bezirksverbandes Dortmund
(20 Kolpingsfamilien) fand jetzt bei der Kolpingsfamilie in Dortmund-
Bövinghausen statt. Die Bezirksversammlung startete mit einem Gottesdienst
in der Bövinghauser Herz-Jesu Kirche. Zelebrant war Kolping-Bezirkspräses
Hubert Werning. Anschließend traf man sich im Pfarrer-Wefer-Haus. Dort
stand die Wahl des Kolping-Bezirkspräses an. Der Mengeder Pfarrer Hubert
Werning (Foto 3 v. links im Kreise der Kolping-Bezirksvorstandes) wurde für
weitere vier Jahre von den Delegierten der Kolpingsfamilien zum Dortmunder
Kolping-Bezirkspräses gewählt.

Folgende Veranstaltungen plant der Kolping-Bezirksverband
Dortmund im
Jahre 2020:
Der Bezirksverband und die Kolpingsfamilie Husen organisieren den
6. Diözesantag der älteren Generation. Am Mittwoch, 01.04., nach einem
Gottesdienst in St. Petrus Canisius, Kühlkamp 11, in Dortmund-Husen, gibt es
Interviews und Vorträge zum Thema “Wie ein katholischer Kaplan die Gründung
des BVB verhindern wollte” u.a. mit Gerd Kolbe, Historiker und Karsten Haug,
Gemeindereferent der Dreifaltigkeitskirche. Beginn ist um 14 Uhr mit einem
Stehkaffee. Anmeldungen ab sofort beim Kolping-Bezirksvorsitzenden
Hans-Peter Rehbein Tel. 0231 – 694161 oder h-p.rehbein@arcor.de
Die traditionellen Veranstaltungen “Maiandacht” in der Frohlinder
Schönstatt – Kapelle ist am Freitag, 15.05, bzw. die “Kolping-Gedenkmesse” in
der Dortmunder Franziskanerkirche am Freitag, 13.11., jeweils um 19.30 Uhr.

FOTO: Der “Kolping-Bezirksvorstand” Kolping-Bezirksverband Dortmund
von links: Frank Kirchhof, Hans-Peter Rehbein (Bezirksvorsitzender),
Kolping-Präses Hubert Werning, Christine Potthoff, Gisela Bitterschulte,
Michael Göbel und Richard Süper.