Zum Inhalt
Kolping Logo

Bezirksverband

Dortmund

Portrait Adolf Kolping
Schmuckelement Kurve oben Schmuckelement Kurve oben

Dortmunder KOLPINGER beim Kolpingtag in Köln

veröffentlicht am

Dortmunder KOLPINGER beim Kolpingtag / Bezirkstag in Köln Motto: “Mut tut gut”

Über 150 Mitglieder aus dem Kolping-Bezirksverband Dortmund
beteiligten sich als 3-tägige Dauerteilnehmer vom 18.- 20.09.
und als Tagesteilnehmer (Bezirkstag) am Samstag, 19.09. an dem Kolpingtag in Köln.

Zu der Großveranstaltung unter dem Motto “Mut tut gut” waren
über 15.000 Teilnehmer aus allen Teilen Deutschlands nach Köln gereist.

Wichtigster Anlass war der 150. Todestag des Verbandsgründers Adolph Kolping (1813-1865).

Die Kolpingsfamilien vom Bezirksverband Dortmund trafen sich am
Samstag-Morgen in Köln zum Morgenlob mit Kolping-Diözesanpräses Ansgar Wiemers in der Kölner St. Ursula Kirche (FOTO die Dortmunder Kolping-Banner am Altar in St. Ursula).

Danach überfluteten die Kolpingsmitglieder die Kölner Innenstadt, An fünf Hot Spots (Treffpunkten) an zentralen Plätzen in der Kölner Innenstadt wurde über das Engagement des Kolping-Verbandes informiert.

An den Bühnenprogrammen beteiligte sich auch der Kolping-Shantychor aus Aplerbeck.

Am Samstag-Abend feierten die Dortmunder ein Gottesdienst mit Kolping-Bezirkspräses Hubert Werning in der Kölner Dominikanerkirche St. Andreas.