Herzlich willkommen bei der Kolpingsfamilie Waldram!

Der Waldramer Kolpingplatz im Advent 2024

Die Kolpingsfamilie Waldram ist als Teil des Kolpingwerks eine christliche Gemeinschaft von Menschen aller Altersgruppen, die sich unter dem Motto “verantwortlich leben, solidarisch handeln” als Weg-, Glaubens-, Bildungs- und Aktionsgemeinschaft versteht und sich dabei an den Zielsetzungen Adolph Kolpings orientiert.
Sie will diese in Waldram, einem  Stadtteil von Wolfratshausen, nach Kräften umsetzen.
Wir sind offen für alle Menschen, die das Leitbild des Kolpingwerks Deutschland mittragen.

Die Kolpingsfamilie ist 1964 in Waldram gegründet worden und hat derzeit über 140 Mitglieder.

Machen Sie sich doch auf diesen Seiten ein Bild von unseren vielfältigen Aktivitäten und informieren Sie sich über unser aktuelles Programm Herbst/Winter 2024/25!

News

Wir sammeln Schuhe

Die Kolpingsfamilie beteiligt sich wieder an der Schuh-Sammelaktion: Es ist die 9. Auflage der bundesweiten, sehr erfolgreichen Aktion des Kolpingwerks,…

weiterlesen

Ansprechperson

Thomas Erhard

vorsitzender@kolping-waldram.de

Der Vorstand der Kolpingsfamilie Waldram

Termine

Sammelaktion: Schuhe und Wachsreste

18.1.

18.01.2025 um 10:00 Uhr

Sammelaktion: Schuhe und Wachsreste

Wir beteiligen uns wieder an der bundesweiten Schuhaktion des Kolpingwerks „Mein Schuh tut gut“. Gleichzeitig sammeln wir Wachsreste für die vom Krieg betroffenen Ukrainer.

Für die Sammlungen benötigen wir große, stabile Kartons. Auch für deren Spende sind wir sehr dankbar.

Beginn 18.01.2025 – 10:00 Uhr

Ende 18.01.2025 – 12:00 Uhr

Veranstaltungsort

Pfarrheim St. Josef d. Arbeiter Waldram
Steinstr. 24
82515 Wolfratshausen

Ansprechpartner

Thomas Erhard

vorsitzender@kolping-waldram.de

Tanzabend

19.1.

19.01.2025 um 19:30 Uhr

Tanzabend

Damit wir nicht aus der Übung kommen.

Für Jung und Alt,

egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene.

Beginn 19.01.2025 – 19:30 Uhr

Ende 19.01.2025 – 21:30 Uhr

Veranstaltungsort

katholisches Pfarrheim Waldram
Steinstraße 24
82515 Wolfratshausen – Waldram

Sammelaktion: Schuhe und Wachsreste

25.1.

25.01.2025 um 10:00 Uhr

Sammelaktion: Schuhe und Wachsreste

Wir beteiligen uns wieder an der bundesweiten Schuhaktion des Kolpingwerks „Mein Schuh tut gut“. Gleichzeitig sammeln wir Wachsreste für die vom Krieg betroffenen Ukrainer.
Für die Sammlungen benötigen wir große, stabile Kartons. Auch für deren Spende sind wir sehr dankbar.

Beginn 25.01.2025 – 10:00 Uhr

Ende 25.01.2025 – 12:00 Uhr

Veranstaltungsort

Pfarrheim St. Josef d. Arbeiter Waldram
Steinstr. 24
82515 Wolfratshausen

Neubürgerempfang der Stadt Wolfratshausen

25.1.

25.01.2025 um 10:00 Uhr

Neubürgerempfang der Stadt Wolfratshausen

Die Kolpingsfamilie Waldram ist beim Empfang der Stadt Wolfratshausen für die Neubürger am 25. Januar 2025 zwischen 10 und 13 Uhr mit einem Stand in der Loisachhalle vertreten.
Wir stehen für Fragen und Gespräche zur Verfügung und erklären gerne, welche Veranstaltungen wir anbieten und welche Ziele die Kolpingsfamilie verfolgt.
Wir freuen uns über jeden Besucher an unserem Stand!

Beginn 25.01.2025 – 10:00 Uhr

Ende 25.01.2025 – 13:00 Uhr

Christbaumverbrennen

26.1.

26.01.2025 um 17:30 Uhr

Christbaumverbrennen

Getränke und die „restlichen Plätzchen“ bitte selber mitbringen.

Wenn möglich den Baum selbst mitbringen oder bis spätestens Samstag, 27.01. zum Hänger am Brotbackofen (hinter dem Pfarrheim) bringen.

Treffpunkt am See auf Höhe von der Parkplatzeinfahrt mit dem Schwan

 

 

Beginn 26.01.2025 – 17:30 Uhr

Veranstaltungsort

Erholungsgelände am Starnberger See

Taizé-Gebet

16.2.

16.02.2025 um 19:00 Uhr

Taizé-Gebet

Herzliche Einladung zum Taizé-Gebet in der evangelischen Kirche St. Michael in Wolfratshausen.

Beginn 16.02.2025 – 19:00 Uhr

Ende 16.02.2025 – 20:15 Uhr

Veranstaltungsort

Seminarkirche Waldram
Seminarplatz
82515 Wolfratshausen - Waldram

Ansprechpartner

Gisela Schmid-Steinke und Gabi Hirn

08171-481648 / 08177-1756

Tanzabend

16.2.

16.02.2025 um 19:30 Uhr

Tanzabend

Damit wir nicht aus der Übung kommen.

Für Jung und Alt,

egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene.

Beginn 16.02.2025 – 19:30 Uhr

Ende 16.02.2025 – 21:30 Uhr

Veranstaltungsort

katholisches Pfarrheim Waldram
Steinstraße 24
82515 Wolfratshausen – Waldram

Online-Vortrag "Vorsorgeverfügungen"

10.3.

10.03.2025 um 17:45 Uhr

Online-Vortrag "Vorsorgeverfügungen"

Anmeldeschluss: 24.02.2025
Ohne vorherige Anmeldung ist eine Teilnahme nicht möglich.

Eine Veranstaltung des Kolpingwerk Diözesanverband München und Freising e.V.

Die Begriffe „Vorsorgevollmacht“ und „Patientenverfügung“ haben viele sicher schon einmal gehört. Aber was steckt eigentlich hinter diesen Begriffen, und wie unterscheiden sie sich? Für welche Lebenssituation soll überhaupt Vorsorge getroffen werden? Ist meine Patientenverfügung für den Arzt bindend?

Der Vortrag informiert Sie auf verständliche und praxisnahe Weise über die gestellten Fragen und geht insbesondere ein auf:

• das gerichtliche Betreuungsverfahren und seine Nachteile
• Form, Zweck und Inhalt einer Vorsorgevollmacht
• Schwere und häufige Fehler bei der Erteilung
• die Betreuungsverfügung als Alternative
• Form, Zweck und Inhalt einer Patientenverfügung
• Durchsetzung des Patientenwillens

Referent: Walter Hylek (Rechtsanwalt)

Beginn 10.03.2025 – 17:45 Uhr

Ende 10.03.2025 – 19:30 Uhr

Veranstaltungsort

Online

Ansprechpartner

Kolpingwerk Diözesanverband München und Freising e.V.

info@kolping-dv-muenchen.de

089 / 599 969 - 50

Mitglied werden

Sie wollen Mitglied bei Kolping werden? Dann sind Sie hier genau richtig!