Herzlich Willkommen bei der Kolpingsfamilie Tittmoning

Herzlich Willkommen bei der Kolpingsfamilie Tittmoning.
Unsere Kolpingsfamilie besteht seit 1857 und ist Teil des internationalen Kolpingwerks. Sie gehört zum Bezirk Traunstein, der wiederum Teil des Diözesanverbandes München-Freising ist.
Wir versuchen die Ideen und den Grundgeist von Adolph Kolping vielseitig umzusetzen. Dabei setzen wir Akzente sowohl im religiösen als auch im gesellschafts-politischen Leben der Stadt Tittmoning. Besonders Familien und Jugendliche liegen uns am Herzen. Die Bandbreite unserer Aktivitäten reicht von Kinderfasching, Barbaramarkt, Maiandachten, Patrozinium der Burgkapelle, Papier- und Altkleidersammlungen, “Einkehr der Seele”, Wir warten aufs Christkind bis hin zum Gebrauchtkleider- und Spielzeugmarkt. Die Zielsetzung Adolph Kolpings, sich als guter Christ in Familie, Beruf und Arbeitswelt, Staat und Gesellschaft zu bewähren setzen wir mit dem Motto “verantwortlich leben, solidarisch handeln” in der Kolpingsfamilie aktiv um: wir finanzierten z.B. mit den Einnahmen aus den Containersammlungen von Altkleidern Spielgeräte eines örtlichen Spielplatzes, Unterstützen die Feuerwehr Tittmoning, die Arbeit des  Kolpingwerks, die Erlöse von den Entenrennen flossen komplett in verschiedene Projekte in der Stadt Tittmoning.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil unserer Verbandsarbeit ist der “Eine-Welt-Arbeitskreis”. Er besteht seit vielen Jahren und zeichnet sich verantwortlich für den “Eine-Welt-Laden” in der Stiftsgasse. Bei unseren Veranstaltungen ist es uns wichtig, diese sowohl für Mitglieder als auch für Nicht-Mitglieder zugänglich zu machen. Hier freuen wir uns über “alte” und “neue” Gesichter.

Wir fühlen uns den 12 Merksätzen des Kolpingverbandes verpflichtet:

Wir laden ein und machen Mut zur Gemeinschaft.
Wir handeln im Auftrag Jesu Christi.
Wir nehmen uns Adolph Kolping zum Vorbild.
Wir sind in der Kirche zu Hause.
Wir sind eine generationenübergreifende familienhafte Gemeinschaft.
Wir prägen als katholischer Sozialverband die Gesellschaft mit.
Wir begleiten Menschen in ihrer persönlichen und beruflichen Bildung.
Wir eröffnen Perspektiven für junge Menschen.
Wir vertreten ein christliches Arbeitsverständnis.
Wir verstehen uns als Anwalt für Familie.
Wir spannen ein weltweites Netz der Partnerschaft.
Wir leben verantwortlich und handeln solidarisch.

News

Ansprechperson

Norbert Köpferl

koepferl@t-online.de

Termine

Einkehr der Seele 2023

29.3.

29.03.2023 um 19:30 Uhr

Einkehr der Seele 2023

Zu einer Einkehr der Seele laden Norbert und Lukas in den Windergarten im Pfarrheim ein. Einmal zur Ruhe kommen, sich besinnen, abschalten vom Alltag und mit neuen Impulsen in den neuen Tag starten, Zeit nehmen für sich und Gott….

Beginn 29.03.2023 – 19:30 Uhr

Ende 29.03.2023 – 19:30 Uhr

Anmeldung für Linzfahrt

18.3.

18.03.2023 um 00:00 Uhr

Anmeldung für Linzfahrt

Wer beim Kolpingausflug nach Linz (siehe Termine 2.-4. Juni) muss sich bis spätestens 2. April bei Norbert Köpferl anmelden.

Der Zahlungseingang ist ausschlaggebend für die abgeschlossene Anmeldung

Beginn 18.03.2023

Ende 01.04.2023

Kreuzweg der Generationen 2023

7.4.

07.04.2023 um 10:00 Uhr

Kreuzweg der Generationen 2023

Gemeinsam dem Leiden Jesu Christi nachfühlen, wollen wir bei einem Generationen-Kreugweg am Karfreitagvormittag. Gerade in dieser von Krieg und Katastrophen gebeutelten Zeit ist es wieder wichtig, sich Gedanken zu machen über Recht und Unrecht unserer Zeit, sich gegenseitig Mut zu machen und Gott um Unterstützung zu bitten. Dazu laden wir den gesamten PV herzlich ein. Genau Infos folgen noch…

Beginn 07.04.2023 – 10:00 Uhr

Osterfrühstück 2023

9.4.

09.04.2023 um 07:00 Uhr

Osterfrühstück 2023

Gemeinsam Ostern feiern

Dieses Jahr wollen wir alle ganz herzlich zu einem gemeinsamen Osterfrühstück am 9.April nach dem Gottesdienst, also gegen 7 Uhr, ins Pfarrheim einladen. Für warme Getränke (Kaffee, Kaba, Tee) ist gesorgt. Jeder soll sein gefülltes Osterkörberl mitbringen und gemeinsam wollen wir es verzehren. Was traditionell in ein Osterkörberl gehört, entnehmt ihr dem Osterpfarrbrief. Wir freuen uns auf ein leckeres Frühstück und gute Gespräche mit lieben Menschen….

Beginn 09.04.2023 – 07:00 Uhr

Ende 09.04.2023 – 09:00 Uhr

Emmausgang 2023

10.4.

10.04.2023 um 13:00 Uhr

Emmausgang 2023

Gemeinsam auf dem Weg….

Zwei Jünger machen sich auf den Weg nach Emmaus und begegnet dort unterwegs dem
„Auferstandenen“. Seit Jahren lädt auch die Kolpingsfamilie Tittmoning den gesamten
Pfarrverband, im Besonderen junge Familien mit Kindern, dazu ein, sich gemeinsam auf den Emmausweg zum machen. Am Ostermontag, den 10. April um 13 Uhr ist Treffpunkt am Bushäusl am Stadtplatz in Tittmoning. Der Weg führt uns dann über die Grenze, den Damm entlang nach St.
Radegund. Unterwegs können die Kinder schauen, ob vielleicht der Osterhase schon das eine oder andere Ei versteckt hat. Am Ziel angekommen findet in der Pfarrkirche St. Radegund eine kleine Andacht statt, bevor gemeinsam im Gasthof Hofbauer eingekehrt wird. Beim „Eier scheibn“,
Ostereier suchen und einer Brotzeit werden wir den Nachmittag gemütlich ausklingen lassen.

Beginn 10.04.2023 – 13:00 Uhr

Ende 10.04.2023 – 17:00 Uhr

Altkleider- und Altpapiersammlung Frühjahr 2023

29.4.

29.04.2022 um 08:00 Uhr

Altkleider- und Altpapiersammlung Frühjahr 2023

Beginn 29.04.2022 – 08:00 Uhr

Ende 29.04.2023 – 12:00 Uhr

Maiandacht in Froschham 2023

5.5.

05.05.2023 um 19:15 Uhr

Maiandacht in Froschham 2023

Die Kolpingsfamilie lädt alle ganz herzlich ein zur Maiandacht in Froschham, die von Belcanto und einer Gruppe der Stadtkapelle musikalisch gestaltet wird. Anschließend sitzen wir uns noch zusammen und machen a bissl Brotzeit.

Beginn 05.05.2023 – 19:15 Uhr

Kolpingausflug nach Linz 2023

2.6.

02.06.2023 um 16:00 Uhr

Kolpingausflug nach Linz 2023

Ausflug der Kolpingsfamilie Tittmoning

02. -04. Juni 2023

Programm:

Freitag: 02. Juni

16:00 Uhr Abfahrt in Tittmoning mit dem Bus in Richtung Linz

18:00 Uhr Ankunft im Hotel Stadtoase Kolping Hotel in Linz https://www.hotel-kolping.at (Gesellenhausstr. 5, 4020 Linz), Zimmerverteilung

19:00 Uhr gemeinsames Abendessen im Stiegl-Klosterhof Linz (Landstr. 30) https://www.klosterhof.at/, entweder im schönen Biergarten oder im Lokal

Anschließend open End

Samstag: 03. Juni

08:00 Uhr gemeinsames Frühstück im Kolpinghotel. Reichhaltiges und abwechslungsreiches Büfett mit vielen Bio-Produkten

Der Vormittag steht zur freien Verfügung, (siehe Möglichkeiten unten)

13:00 Uhr gemeinsame Abfahrt mit dem Bus zum Botanischen Garten Linz (Roseggerstraße 20) https://botanischergarten.linz.at/

Dem anstrengenden Alltag entkommen oder einfach nur in der Natur die Seele baumeln lassen: Auf 4,2 Hektar sind über 10.000 Pflanzenarten zu sehen. In den fünf Gewächshäusern entfalten vor allem exotische Pflanzen ihre Pracht. In Europa ist der Botanische Garten in Linz vor allem für seine einzigartige Kakteensammlung bekannt.

Bei schlechten Wetter Besuch der voestalpine Stahlwelt. https://www.visitlinz.at/sehen-erleben/voestalpine-stahlwelt

Die voestalpine Stahlwelt in Linz präsentiert eine international einzigartige Erlebniswelt, in der sich alles um den Werkstoff Stahl dreht. Österreichs größter Industriestandort lädt ein, die modernsten Technologien der Stahlerzeugung zu entdecken.

17:00 Uhr gemeinsame Rückfahrt mit dem Bus in Kolpinghotel

Sonntag: 04. Juni

08:00 Uhr gemeinsames Frühstück im Kolpinghotel

Anschließend Hotelzimmer räumen und Gepäck im Bus verladen.

Vormittag steht zur freien Verfügung (siehe Möglichkeiten unten)

Möglichkeit einen Gottesdienst zu besuchen

11:00 Uhr Möglichkeit eine Hafenrundtour mit der MS Linzerin (12€)

12:15 Uhr Abfahrt am Busparkplatz am Hafen Linz nach Tittmoning

Auf dem Weg nach Tittmoning noch Einkehr im Bergasthof Urzn in Altmünster www.urzn.at

Ca. 16:30 Uhr Rückkehr nach Tittmoning

Möglichkeiten zur Gestaltung der freien Zeit:

  • Stadtrundfahrten mit dem Linzer City Express 8.-€ p/P Dauer ca.25min
  • Am Freitag und Samstag findet jeweils ab Mittag das Linzer Hafenfest „Linz AG Bubble Days“ statt. www.bubbledays.at
  • Am Freitag findet die „Lange Nacht der Kirchen“ statt. Die meisten Kirchen sind bis spät in die Nacht mit verschiedensten Programm geöffnet
  • Am Samstag und Sonntag findet ganztags der Linzer Kunsthandwerkermarkt in der Linzer Altstadt statt.
  • Fahrt mit der historischen Pöstlingbahn auf den Linzer Hausberg mit der Wallfahrtsbasilika „Sieben Schmerzen Mariä“. Herrlicher Blick auf Linz Berg- und Talfahrt 7,60€ Auf halber Strecke befindet sich auf der Linzer Zoo.
  • Der Mariendom (Neuer Dom) ist nicht die höchste, jedoch die größte Kirche Österreichs. (Mariä-Empfängnis-Dom) Der Dom ist aus dem Linzer Stadtbild nicht mehr wegzudenken. Der Mariendom ist Ruhepol und architektonisches Meisterwerk. Wunderbare Glasfenster zieren den 1924 fertiggestellten Dom, der Platz für 20.000 Personen bietet. Faszinierend ist auch der Sakralraum.
  • Im Ars Electronica Center (Museum der Zukunft) sind Themen der Zukunft die Ausstellungen von heute. Das markante Gebäude, das direkt an der Donau liegt, beherbergt beeindruckende Ausstellungen zu den Themen Kunst, Technologie und Gesellschaft. Die Besucher können nicht nur Ausstellungsstücke betrachten, sondern auch selbst Künstlicher Intelligenz beim „Denken“ zuschauen, selbstfahrende Autos trainieren, Roboter programmieren, 3D-drucken oder die eigene DNA mit der Genschere bearbeiten.

Preise:

Doppelzimmer p/P 200.- €

Einzelzimmer 250.- €

Für Nichtmitglieder werden zum oben angegebenen Preis 20.- € p/P dazu berechnet.

Im Preis enthalten:

  • Busfahrt
  • 2 Übernachtungen im 3 Sterne Superior Kolpinghotel mit 2x Frühstücksbüfett
  • Ortstaxe
  • Eintritt Botanischer Garten oder bei schlechtem Wetter Eintritt voestalpine Stahlwelt
  • Jede Menge Kolpinggemeinschaft

Anmeldung bis spätesten 02. April per Mail unter koepferl@t-online.de und einer Anzahlung von 100.- € auf das Konto der KF Tittmoning. Kreissparkasse Traunstein-Trostberg – IBAN: DE66 710 520 500 000 293 498 –

BIC: BYLADEM1TST

Es stehen 19 Plätze zur Verfügung. Also gleich anmelden!!!!!

Mit lieben Kolpinggrüßen Stefan Stampfl und Norbert Köpferl

Beginn 02.06.2023 – 16:00 Uhr

Ende 04.06.2023 – 17:00 Uhr

Mitglied werden

Sie wollen Mitglied bei Kolping werden? Dann sind Sie hier genau richtig!