Herzlich Willkommen bei der Kolpingsfamilie Harsewinkel

Das Vorstandsteam

Von links: Maria Kleinschnitker; Lutz Steenberg-Woestmann; Anja Diederichs; Manfred Klima (1. Vorsitzender); Matthias Mönig (Präses); Christoph Wallmeyer (2. Vorsitzender); Markus Söte. Es fehlen auf dem Foto: Erna Blom-Hansford; Sebastian Rogge;

Wir begrüßen Dich auf der Übersichtsseite unserer Kolpingsfamilie.
Wir sind Teil des Kolpingwerkes Deutschland, eines Verbandes mit rund 230.000 Mitgliedern. Die Kolpingsfamilie ist ein soziales Netzwerk, das gekennzeichnet ist von der Fürsorge und der Verantwortung der Mitglieder füreinander. Wir verstehen uns als Weg-, Glaubens-, Bildungs- und Aktionsgemeinschaft.
Mit dem Motto “verantwortlich leben, solidarisch handeln” hat der Verband die Zielsetzung Adolph Kolpings aufgegriffen, sich als Christ in Familie, Beruf und Arbeitswelt, Staat und Gesellschaft zu bewähren.
Diesem Grundsatz folgen wir in unserer Kolpingsfamilie in Harsewinkel, sind aber frei in der Ausgestaltung vor Ort.

Hier einige Beispiele von Aktionen und Themen in unserer Kolpingsfamilie:

  • Zeltlager “Vater und Kind” im Juni (Ansprechpartner Oliver Twiefel)
  • Familiensommerfest am 1. Sonntag im September
  • Osterfeuer auf der Pfarrwiese hinter dem Pfarrheim zu Ostern
  • Mehrtägiger Fahrradtouren im Mai und August
  • Mehrtägige Ausflüge mit dem Bus
  • Aktionen für Senioren jeden 1. Mittwoch im Monat (Fahrradfahren oder Wanderungen)
  • Theateraufführungen in der Vorweihnachtszeit von der Theatergruppe (https://www.kolpingtheatergruppe.de/)
  • Konzerte des Kolpingorchesters (https://kolpingorchester.de/)
  • Altkleidersammlung im Januar
  • Teilnahme an der Aktion “Sauberhaftes” Harsewinkel
  • Beteiligung an überregionalen Veranstaltungen vom Bezirk und Diozöse
  • Diskussionen und Veranstaltungen zu gesellschaftlichen Themen
    (z.B. Auswirkungen des Klimawandels in Harsewinkel)

Möchtest Du Teil dieser Gemeinschaft werden? Dann fülle einfach das Anmeldeformular aus und gib es bei einem der Vorstandsmitglieder ab. Für Fragen steht jedes Vorstandsmitglied zur Verfügung.
Ein Einzelmitglied zahlt bei uns z.Zt. einen Beitrag von 42,00 € im Jahr.
Familien (in häuslichen Gemeinschaft lebende Personen, einschl. Kinder) zahlen 55,00 €.

Aufnahmeantrag_KF_Einzeln_aktiv

Aufnahmeantrag_KF_Familie_aktiv

 

 

News

Ostfeuerbrauch

Traditionell verschreibt sich unsere Kolpingsfamilie diesem Brauchtum. So auch wieder in diesem Jahr. Am Ostersonntag, 9. April konnten wir viele…

weiterlesen

Mitgliederversammlung am 17.03.23

In starker Konkurrenz zur vielen Parallelveranstaltungen (u.a.Handballspitzenspiel zwischen Harsewinkel und Loxten, Kneipenkult bei Wilhalm), fand die diesjährige MGV am 17.03.23…

weiterlesen

Termine

Kaffeetrinken der Kolpingsenioren

6.12.

06.12.2023 um 15:00 Uhr

Kaffeetrinken der Kolpingsenioren

Die Harsewinkeler Kolpingsenioren treffen sich zum Adventskaffee am Mittwoch den 06.12.2023 um 15:00 im Pfarrheim St. Lucia.

Um eine verbindliche Anmeldung bis Montag den 04.12.23 bis 18.00 Uhr wird gebeten.

Entweder bei Franz-Josef Söte (05247 4750) oder Berthold Heinrichs (05247 6662)

 

Beginn 06.12.2023 – 15:00 Uhr

Ende 06.12.2023 – 18:00 Uhr

Veranstaltungsort

Pfarrheim St. Lucia

Ansprechpartner

Franz-Josef Söte

05247 4750

Berthold Heinrichs, Tel. 05247 6662

"Mein Schuh tut gut"

11.12.

11.12.2023 um 00:00 Uhr

"Mein Schuh tut gut"

Auch in diesem Jahr nehmen wir wieder an dieser Aktion teil.

Gebrauchte und gut erhaltene Schuhe können in dieser Zeit in der Pfarrkirche St. Lucia und St. Paulus und der in Bücherei St. Lucia in die dort bereit gestellten Behälter abgegeben werden.

Beginn 11.12.2023

Ende 18.12.2023

Ansprechpartner

Manfred Klima

manfred.klima@gmx.de

05247 5221

Weihnachtskonzert des Kolpingorchesters

16.12.

16.12.2023 um 17:00 Uhr

Weihnachtskonzert des Kolpingorchesters

Beginn 16.12.2023 – 17:00 Uhr

Ende 16.12.2023 – 20:00 Uhr

Veranstaltungsort

Pfarrkirche St. Paulus

Ansprechpartner

Thorsten Vorjohann

thorsten.vorjohann@t-online.de

Altkleidersammlung

20.1.

20.01.2024 um 09:00 Uhr

Altkleidersammlung

Beginn 20.01.2024 – 09:00 Uhr

Ende 20.01.2024 – 14:00 Uhr

Ansprechpartner

Manfred Klima

manfred.klima@gmx.de

05247 5221

Mitglied werden

Sie wollen Mitglied bei Kolping werden? Dann sind Sie hier genau richtig!