Zum Inhalt
Kolping Logo

Kolpingsfamilie

Werne an der Lippe

Portrait Adolf Kolping
Schmuckelement Kurve oben Schmuckelement Kurve oben

Kolping beim Kolpingtag in Köln

veröffentlicht am

Unter dem Motto ?Mut tut gut? fand von Freitag, dem 18.09. bis Sonntag, dem 20.09.2015, der Deutsche Kolpingtag in Köln statt. 15.000 Teilnehmer, unter ihnen 20 Kolpingschwestern und ?brüder aus Werne versammelten sich, um des 150.Todestages des Gründers des Kolpingwerkes zu gedenken. An drei Abenden wurde die Lanxess Arena gefüllt, vom Begrüßungsabend am Freitag mit einem unterhaltsamen, aber auch nachdenklichen Programm, mit dem Kolping-Musical am Samstag bis zum feierlichen Abschlussgottesdienst mit dem Schirmherrn Kardinal R.M. Woelki am Sonntagmorgen.
Während des Samstags wurde an 5 Hot Spots auf verschiedenen Plätzen in Köln wichtige Themen des Kolpingwerks auf unterschiedliche Weise dargestellt: Ehe, Familie Lebenswege; Eine Welt¸ Arbeitswelt; Kirche und Gesellschaft; Junge Menschen. Ganz Köln leuchtete in orangenen Tüchern, die jeder Teilnehmer trug. Ein besonderes Highlight war die Schuhsammelaktion. Jeder sollte ein Paar Schuhe spenden. Es kamen 22.000 zusammen, unter ihnen ein rotes Paar Schuhe von Papst Benedikt und Sportschuhe von Peer Mertesacker. Letztere werden im Internet noch versteigert. Aber auch so kamen ca. ? 11.000 für das Projekt ?Blumenberg? im sozialen Brennpunkt Chorweiler in Köln zusammen. Die Moderatorin Yvonne Willicks war von der Aktion und vom Kolpingwerk so begeistert, dass sie beim Begrüßungsabend Kolpingmitglied wurde. Die Werneraner schauen auf ein begeisterndes Wochenende zurück.