Mit einem vollbesetzten Wagen, von zwei Pferden gezogen, machten sich 21 Senioren der AidA-Gruppe der Werner Kolpingsfamilie am Dienstag, dem 18.08.2015, auf in die Bauernschaften Ehringhausen, Schmintrup und Holthausen.
Wegekreuze, Zeichen einer tiefen religiösen Beziehung, waren das Ziel. Oftmals wurden sie zu Hochzeiten und anderen familiären Ereignissen oder plötzlichen Toden als Dank und Erinnerung errichtet. Das älteste Wegekreuz bei Schulze Froning geht auf das 17.Jahrhundert zurück. Aber allen ist gemein, wie die heutigen Eigentümer sagten: ?Die Errichtung des Kreuzes durch unsere Vorfahren ist uns Verpflichtung, dieses Glaubenszeugnis auch heute gebührend zu pflegen.?
So ging es bei besser werdendem Wetter unter Gesang und guter Verpflegung zu den Höfen Schwerdt, Glitz, Beische, Lohmann und Schulze Froning. Die heutigen Landwirte freuten sich über den Besuch der Kolpinger und so gab es auch zur Wegzehrung ein Schnäpschen.

Mit dem Planwagen zu den Wegekreuzen
veröffentlicht am
