Herzlich Willkommen bei der Kolpingsfamilie Roding

Die KF Roding ist Teil des Kolpingwerkes Deutschland, eines katholischen Sozialverbandes. Die Kolpingsfamilie ist ein soziales Netzwerk, das gekennzeichnet ist von der Fürsorge und der Verantwortung der Mitglieder füreinander. Wir verstehen uns als Weg-, Glaubens-, Bildungs- und Aktionsgemeinschaft. Als Teil der Zivilgesellschaft gestalten und prägen Kolpingsfamilien das Gemeindebild und die Lebensverhältnisse der Menschen. Mit dem Motto „verantwortlich leben, solidarisch handeln“ haben wir als Verband die Zielsetzung Adolph Kolpings aufgegriffen, sich als guter Christ in Familie, Beruf und Arbeitswelt, Staat und Gesellschaft zu bewähren. Zugleich haben wir damit unseren Anspruch formuliert, ein katholischer Sozialverband zu sein. In diesem Sinne lebt und arbeitet auch die Kolpingsfamilie Roding.
Wir freuen uns über eine E-Mail von Ihnen: kolping-roding@t-online.de

News

Dreikönigswanderung

Am vergangenen Dreikönigstag wanderten rund dreißig Mitglieder der Kolpingsfamilie Roding und weitere Interessierte zum Kloster Strahlfeld. Zunächst trafen sich alle…

weiterlesen

Ansprechperson

Michael Fleck

Termine

Seniorenfreizeit zum Thema Wald und Moor

28.4.

28.04.2025 um 00:00 Uhr

Seniorenfreizeit zum Thema Wald und Moor

Diese Veranstaltung wird nicht von der Kolpingsfamilie Roding organisiert und durchgeführt.

Die Seniorenfreizeit findet imHaus Bayerischer Wald

Beginn 28.04.2025

Ende 02.05.2025

Veranstaltungsort

Haus Bayerischer Wald
Lambach 1
93462 Lam

Ansprechpartner

Kolpingwerk DV Regensburg

ferienwerk@kolping-regensburg.de

0941/5972213

https://www.kolping-regensburg.de/termine/seniorenfreizeiten-3/

Jubiläumsfest 175 Jahre Kolpingwerk

2.5.

02.05.2025 um 00:00 Uhr

Jubiläumsfest 175 Jahre Kolpingwerk

Alle Infos auf der Seite des Kolpingwerks Deutschland  https://www.kolping.de/jubilaeum-2025/

Beginn 02.05.2025

Ende 04.05.2025

Auf ein Bier mit OTL Dr. Tobias Gößlbauer

9.5.

09.05.2025 um 19:00 Uhr

Auf ein Bier mit OTL Dr. Tobias Gößlbauer

Dr. Tobias Gößlbauer ist Kommandeur des Versorgungsbataillons 4 und Standortältester in Roding.
Wie immer sind alle Fragen erlaubt, die (bis auf eine) auch beantwortet werden müssen. Angesichts der aktuellen Situation und Diskussion wird es bestimmt wieder ein interessanter Abend.

Beginn 09.05.2025 – 19:00 Uhr

Veranstaltungsort

Haus der Pfarrgemeinde St. Gallus
93426 Roding

Ansprechpartner

Michael Fleck

kolping-roding@t-online.de

09461912251

Altkleider- und Altpapiersammlung Frühjahr

17.5.

17.05.2025 um 08:00 Uhr

Altkleider- und Altpapiersammlung Frühjahr

Ab ca. 26./27.04.: Sammelsäcke für Altkleider liegen bei Lebensmittel Siebenhandl sowie Schreibwaren Schmid und im Bürgerbüro der Stadt Roding jeweils zu den Geschäftszeiten sowie in der Pfarrkirche St. Pankratius auf.

Sollte die Sammelware am Sammeltag bis 11:15 Uhr nicht abgeholt worden sein, bitte 0171/3026202 anrufen. Nach 12:00 Uhr sind Abholungen nicht mehr möglich.

Die gesamte Bevölkerung wird gebeten, diese Aktion wieder zu unterstützen und Sammelgut bereitzustellen. Ab 08:00 Uhr machen sich die gekennzeichneten Sammelfahrzeuge auf den Weg.

Gesammelt wird in der Stadt Roding mit den Gemeindeteilen Mitterdorf, Mitterkreith, Altenkreith, Dicherling, Braunried, Nassen, Wetterfeld, Untertrübenbach, Obertrübenbach, Kalsing, Regenpeilstein, Stadlhof, Wiesing, Ziehring und Trasching.

Das Altpapier muss gebündelt, in Plastiktüten oder in Kartons verpackt sein. Gesammelt werden Zeitungen, Illustrierte, Kataloge und ähnliches Papier. Dabei sollten die Pakete nicht zu groß geschnürt werden.
Nicht gesammelt werden geschreddertes Papier, Akten, Bücher, Ballenware.

Bei Altkleidern werden gesammelt tragfähige Damen-, Herren- und Kinderbekleidung, Schuhe (paarweise gebündelt), Lederwaren, Jacken, Mäntel, Gürtel, Hüte, Taschen, Handschuhe, Tisch-, Badetücher, Vorhänge, Bettwäsche, Federbetten und –kissen im Inlett (alles aus Schaumstoff ist Müll). Nicht gesammelt werden Lumpen, Schneidereiabfälle, Stoff- oder Wollreste oder Matratzen, Gummistiefel, Schlitt- oder Skischuhe.
Die Altkleider müssen in Plastiksäcken verpackt sein und sollten gut sichtbar am Straßenrand mit dem Vermerk „KOLPING“ abgestellt werden. Wenn möglich, bitte Kolping-Sammelsäcke verwenden, anstelle von blauen, grauen oder schwarzen Müllsäcke.

Der Erlös dieser Sammlung kommt der Jugend- und Vereinsarbeit der Kolpingsfamilie Roding e. V. sowie sozialen Zwecken zu Gute. Wir bedanken uns schon im Voraus bei allen Spendern und den Firmen für die Bereitstellung der Fahrzeuge.

Im Hinblick auf deutlich gestiegene Transportkosten und Anforderungen der Nachhaltigkeit ist es notwendig, einzelne Sammelstellen neu zu planen. Wir bitten um Verständnis für diesen Schritt. Die Planungen erfolgen im Laufe des Sommers, so dass es im Vorfeld der Herbstsammlung weitere Informationen geben wird.

Beginn 17.05.2025 – 08:00 Uhr

Maiandacht des Bezirksverbands Cham

18.5.

18.05.2025 um 19:00 Uhr

Maiandacht des Bezirksverbands Cham

Anmeldung bis 12.05. zwingend erforderlich

Die Maiandacht findet in der Kirche Kolmberg (Gemeinde Waffenbrunn) statt.
Nach der Andacht ist noch gemütliches Beisammensein im Wirtshaus in Kolmberg. Die dortige Wirtin öffnet nur auf Bedarf, so dass es wegen der Brotzeiten notwendig ist, sich bis 12.05. bei der Chamer Vorsitzenden anzumelden.

Beginn 18.05.2025 – 19:00 Uhr

Veranstaltungsort

Kirche Kolmberg
93494 Waffenbrunn

Ansprechpartner

Elke Lesinski, Kolpingsfamilie Cham

elke-lesinski@t-online.de

099712276

Schafkopfkurs für Anfänger: Neuer Termin

1.9.

01.09.2025 um 00:00 Uhr

Schafkopfkurs für Anfänger: Neuer Termin

Der Kurs wird an einem Tag im September oder Oktober stattfinden.
Anmeldung erforderlich; weitere Infos folgen.

Beginn 01.09.2025

Ende 31.10.2025

Altkleider- und Altpapiersammlung Herbst

27.9.

27.09.2025 um 08:00 Uhr

Altkleider- und Altpapiersammlung Herbst

Beginn 27.09.2025 – 08:00 Uhr

Schafkopfturnier 🃏

4.10.

04.10.2025 um 19:30 Uhr

Schafkopfturnier 🃏

Parkmöglichkeiten:
- Großparkplatz Am Esper: Jahnstraße
- Parkplatz Regen Reim: Regenstraße 25

Beginn 04.10.2025 – 19:30 Uhr

Veranstaltungsort

Haus der Pfarrgemeinde St. Gallus
Paradeplatz 1
93426 Roding

Mitglied werden

Sie wollen Mitglied bei Kolping werden? Dann sind Sie hier genau richtig!