Herzlich Willkommen

Die Nöte der Zeit werden euch lehren, was zu tun ist!

Die Nöte der Zeit als Auftrag zum Handeln
Was können wir in den Kolpingsfamilien tun? Die Corona-Pandemie hat uns gezeigt, wie schnell vorhandene Strukturen, gut angenommene Veranstaltungen und andere  traditionelle Aktionen wegbrechen können. Viele Kolpingsfamilien haben alle Termine komplett abgesagtund das Vereinsleben auf Null heruntergefahren. Leider sind einige
Kolpingsfamilien auch heute noch dabei geblieben. Aber zum Glück gibt es viele positive neue Impulse, die zu neuem Leben in den Kolpingsfamilien führen können.

Adolph Kolping hat gesagt: „Was man im Großen nicht kann, soll man im Kleinen nicht unversucht lassen.“ Viele Kolpingsfamilien haben erkannt, wo es Nöte gibt, und haben neue Projekte gestartet. Angefangen von Hilfe beim Einkaufen oder Besuche von älteren Mitgliedern über Unterstützung der Flüchtlinge aus der Ukraine und anderen Ländern bis hin zur Mithilfe bei sozialen Projekten vor Ort gibt es viele Möglichkeiten im Sinne von Adolph Kolping zu handeln.

Helfen kann JEDER. Man muss nur wollen. Das Miteinander von Jung und Alt ist eines der unverwechselbaren Kennzeichen unseres Verbandes. Deshalb sagen wir – mit Blick auf die Zukunft des Verbandes:

Zusammen sind wir Kolping.

Treu Kolping

Jürgen Schott
Leitungsteam Kolpingsfamilie Ober-Roden

Gerne nehmen wir eure Wünsche und Anregungen auf, schreibt uns unter newsletter@kolping-ober-roden.de

Hier findet ihr unser Programm für das 1. Halbjahr 2024

 

 

News

Ostergrüße aus dem DV

Viele Ostergrüße erreichen uns aus dem Diözesanverband Ein ganz besonderes Highlight ist der musikalische Gruß aus der Kirche im Kolping-Feriendorf…

weiterlesen

Ansprechperson

Manuela Murmann

manuela.murmann@kolping-ober-roden.de

Termine

Stammtisch

3.7.

03.07.2024 um 20:00 Uhr

Stammtisch

Beginn um 20:00 Uhr. Der Ort wird in der Kolping-WhatsApp- Gruppe bekanntgegeben.

Beginn 03.07.2024 – 20:00 Uhr

Ansprechpartner

Thomas Rosenblatt

0171-8749201

BÜRGERMEISTER MEETS KOLPING - Aktuelles aus Rödermark

5.7.

05.07.2024 um 20:00 Uhr

BÜRGERMEISTER MEETS KOLPING - Aktuelles aus Rödermark

Unser Bürgermeister und Kolpingbruder Jörg Rotter berichtet über die aktuellen Ereignisse und Projekte der Stadt Rödermark.

Wir freuen uns auf eure Teilnahme. Gäste sind herzlich willkommen.

Beginn 05.07.2024 – 20:00 Uhr

Veranstaltungsort

Forum St. Nazarius
Heitkämper Straße 6a
63322 Rödermark

Kegelstammtisch

24.7.

24.07.2024 um 18:00 Uhr

Kegelstammtisch

18:00 bis 20:00 Uhr im Kegelcenter Groß-Zimmern

Beginn 24.07.2024 – 18:00 Uhr

Veranstaltungsort

Kegelcenter Groß-Zimmern
Waldstraße 81
64846 Groß-Zimmern

Ansprechpartner

Günter Ullmann

06074-95734

Kolping Zeltlager 2024

13.8.

13.08.2024 um 10:00 Uhr

Kolping Zeltlager 2024

Kinder zwischen 8 und 15 Jahren die Lust auf Zelten haben, sind herzlich in unserem diesjährigen Zeltlager in Rothmannsthal willkommen!

Hier findet ihr die Anmeldung

und hier findet Ihr viele Informationen über Organisation und Eindrücke von früheren Zeltlager-Aufenthalten

 

 

Beginn 13.08.2024 – 10:00 Uhr

Ende 23.08.2024 – 15:00 Uhr

Vater-Kind-Zelten

30.8.

30.08.2024 um 16:00 Uhr

Vater-Kind-Zelten

Das diesjährige Vater-Kind-Zelten findet auf dem Falken-Zeltplatz in Flörsbachtal statt. Wer Lust auf Lagerfeuer, Geländespiele und Spaß in der freien Natur mag, ist hier genau richtig.

Beginn 30.08.2024 – 16:00 Uhr

Ende 01.09.2024 – 15:00 Uhr

Ansprechpartner

Markus Wehner

0176-76651980

Jürgen Schott 0162-9161814

Das Internationale Kolpingwerk heute

6.9.

06.09.2024 um 20:00 Uhr

Das Internationale Kolpingwerk heute

Der Vortragstermin wurde vom 14.06.2024 auf den 06.09.2024 verschoben!

Referent Dr. Markus Demele vom Kolpingwerk in Köln berichtet von der Arbeit des internationalen Kolpingwerks. Dies ist eine gemeinsame Veranstaltung der drei Kolpingsfamilien des Pastoralen Raums.

Beginn 06.09.2024 – 20:00 Uhr

Veranstaltungsort

Haus der Begegnung
Vordergasse 49
63110 Rodgau -Jügesheim

Mitglied werden

Sie wollen Mitglied bei Kolping werden? Dann sind Sie hier genau richtig!