Herzlich Willkommen

Die Nöte der Zeit werden euch lehren, was zu tun ist!

Die Nöte der Zeit als Auftrag zum Handeln
Was können wir in den Kolpingsfamilien tun? Die Corona-Pandemie hat uns gezeigt, wie schnell vorhandene Strukturen, gut angenommene Veranstaltungen und andere  traditionelle Aktionen wegbrechen können. Viele Kolpingsfamilien haben alle Termine komplett abgesagtund das Vereinsleben auf Null heruntergefahren. Leider sind einige
Kolpingsfamilien auch heute noch dabei geblieben. Aber zum Glück gibt es viele positive neue Impulse, die zu neuem Leben in den Kolpingsfamilien führen können.

Adolph Kolping hat gesagt: „Was man im Großen nicht kann, soll man im Kleinen nicht unversucht lassen.“ Viele Kolpingsfamilien haben erkannt, wo es Nöte gibt, und haben neue Projekte gestartet. Angefangen von Hilfe beim Einkaufen oder Besuche von älteren Mitgliedern über Unterstützung der Flüchtlinge aus der Ukraine und anderen Ländern bis hin zur Mithilfe bei sozialen Projekten vor Ort gibt es viele Möglichkeiten im Sinne von Adolph Kolping zu handeln.

Helfen kann JEDER. Man muss nur wollen. Das Miteinander von Jung und Alt ist eines der unverwechselbaren Kennzeichen unseres Verbandes. Deshalb sagen wir – mit Blick auf die Zukunft des Verbandes:

Zusammen sind wir Kolping.

Treu Kolping

Jürgen Schott
Leitungsteam Kolpingsfamilie Ober-Roden

Gerne nehmen wir eure Wünsche und Anregungen auf, schreibt uns unter newsletter@kolping-ober-roden.de

Hier findet ihr unser Programm für das 1. Halbjahr 2025

 

 

News

Ansprechperson

Manuela Murmann

manuela.murmann@kolping-ober-roden.de

Termine

Bezirks-Kegelturnier

23.3.

23.03.2025 um 12:00 Uhr

Bezirks-Kegelturnier

Das Bezirks-Kegelturnier (Bezirk Dieburg) findet im Kegelcenter Groß-Zimmern (Waldstr. 81) statt.
Beginn ist um 12:00 Uhr.
Bitte rechtzeitig vorher bei Günter Ullmann unter 06074-95734 anmelden.

Beginn 23.03.2025 – 12:00 Uhr

Veranstaltungsort

Kegel Center Groß-Zimmern / Restaurant Zagreb
Waldstraße 81
64846 Groß-Zimmern

Ansprechpartner

Günter Ullmann

guenter.ullmann@web.de

0607495734

Fastenessen

30.3.

30.03.2025 um 12:00 Uhr

Fastenessen

Ab 12:00 Uhr bieten wir wieder im Forum St. Nazarius verschiedene Gerichte an.
Der Erlös kommt wie immer zum Teil einem guten Zweck zugute.
Wer nicht im Forum mit uns essen möchte, kann sich das Essen auch wieder liefern lassen oder im Forum abholen.
Nähere Informationen werden noch rechtzeitig bekanntgegeben.

Beginn 30.03.2025 – 12:00 Uhr

Veranstaltungsort

Forum St. Nazarius
Heitkämper Straße 6a
63322 Rödermark

Stammtisch

2.4.

02.04.2025 um 19:30 Uhr

Stammtisch

ENDLICH WIEDER STAMMTISCH-ABEND
Babbeln. Schöppsche trinken. Gute Laune.

Beginn: um 19:30 Uhr.
Treffpunkt: Gasthaus „Zum Löwen“ Mortsche in Ober-Roden. Orts-Änderungen werden in der Kolping-WhatsApp-Gruppe und auf unserem Facebook / Instagram-Kanal bekanntgegeben.
Info: Thomas Rosenblatt 0171-8749201

Beginn 02.04.2025 – 19:30 Uhr

Ansprechpartner

Thomas Rosenblatt

0171-8749201

Erlebnisabend "schwarz.orange.bunt"

4.4.

04.04.2025 um 19:00 Uhr

Erlebnisabend "schwarz.orange.bunt"

Zusammen sind wir Kolping!
Die Kolpingsfamilie Ober-Roden lädt zu einem Erlebnisabend rund um das Leben und Wirken von Verbandsgründer Adolph Kolping ein.

Unter dem Motto „schwarz.orange.bunt – Zusammen sind wir Kolping“ reist Klemens Euler, Geschäftsführer des Kolping Diözesanverbandes Mainz, durch 175 Jahre bewegter Verbandgeschichte. Ein Muss also für alle Kolpinger und natürlich auch für interessierte Gäste.

Veranstaltungsort: Forum St. Nazarius.
Der Eintritt ist frei.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Beginn 04.04.2025 – 19:00 Uhr

Ostercamp der Kolping-Jugend Ober-Roden

6.4.

06.04.2025 um 00:00 Uhr

Ostercamp der Kolping-Jugend Ober-Roden

Wir bieten in den hessischen Osterferien ein einwöchiges Zeltlager für Kinder im Alter von 7 – 12 Jahren an, das Elemente aus Natur- und Erlebnispädagogik beinhaltet.

Zum Beispiel werden wir Lagerfeuer machen, schnitzen und wandern.

Falls ihr neugierig geworden seid, schaut euch gerne unsere Informationen auf unserer Homepage an.
Informationen, Flyer und Anmeldung

Beginn 06.04.2025

Ende 12.04.2025

Pub-Quiz Abend

25.4.

25.04.2025 um 19:30 Uhr

Pub-Quiz Abend

Wer hat Lust, in gemütlicher Runde sein Allgemeinwissen unter Beweis zu stellen?

Gerätselt wird in Teams von 4 Personen.
Für Getränke und einen kleinen Imbiss ist gesorgt.
Bitte Stifte und Papier mitbringen!
Die Teilnahmegebühr beträgt 4,- € pro Team.

Treffpunkt:
im Forum St. Nazarius in der Heitkämperstrasse 6a in Ober-Roden
Weitere Informationen bei Jürgen Schott unter 0162-9161814.

Anmeldung bitte mit einem Teamnamen bis zum 21. April 2025 unter
anmeldung@kolping-ober-roden.de

Zum Informations-Flyer 

Beginn 25.04.2025 – 19:30 Uhr

Veranstaltungsort

Forum St. Nazarius
Heitkämper Straße 6a
63322 Rödermark

Ansprechpartner

Jürgen Schott

0162- 9161814

Kreativmarkt am Frühlingsmarkt in Ober-Roden

26.4.

26.04.2025 um 14:00 Uhr

Kreativmarkt am Frühlingsmarkt in Ober-Roden

Besuchen Sie den Frühlingsmarkt der Stadt Rödermark am 26. und 27. April 2025 rund um das Forum St. Nazarius.

Auch wir sind wieder mit unserem Kolping Kreativ-Markt dabei. Bewundern und kaufen Sie die Werke von Hobbykünstlern im großen Saal des Forum St. Nazarius. Ein Besuch des Kreativmarkt der Kolpingsfamilie Ober-Roden lohnt sich immer.
Neben den optischen Genüssen und Eindrücken könne Sie bei uns auch Kaffee & Kuchen in gemütlicher Runde genießen.
Wir freuen uns auf Sie!

Beginn 26.04.2025 – 14:00 Uhr

Ende 27.04.2025 – 19:00 Uhr

Veranstaltungsort

Forum St. Nazarius
Heitkämper Straße 6a
63322 Rödermark

Radtour am 1. Mai

1.5.

01.05.2025 um 10:00 Uhr

Radtour am 1. Mai

Die traditionelle Radtour am Tag der Arbeit startet um 10:00 Uhr am Spielplatz im Birkenweg in Ober-Roden.
Geplant ist ein familienfreundlicher Rundweg durch die nähere Umgebung, mit einer Einkehr in einem Biergarten.

Beginn 01.05.2025 – 10:00 Uhr

Mitglied werden

Sie wollen Mitglied bei Kolping werden? Dann sind Sie hier genau richtig!