Herzlich Willkommen
“Was macht eigentlich Kolping?“
Diese Frage haben wahrscheinlich schon die meisten Mitglieder einer Kolpingsfamilie mal gehört. Besonders, wenn man Mitglied im Vorstand ist, und es somit eigentlich wissen müsste. Auch mir wurde die Frage schon häufig gestellt und jedes Mal hatte ich Probleme eine passende Antwort zu finden. Ein Sportverein macht Sport, im Gesangsverein wird gesungen und beim Schützenverein lernt man schießen. Aber was macht Kolping? Meist fängt man dann an mit „Kolping ist ein katholischer Sozialverband, der von Adolph Kolping gegründet wurde.“ Und dann fällt einem vielleicht noch etwas zu den Ursprüngen der ersten Gesellenvereine und Adolph Kolpings Engagement für die wandernden Handwerksgesellen ein. Aber ist es das, was Kolping für mich ausmacht? Ist das der Grund, warum ich Mitglied der Kolpingsfamilie bin, und nicht im Schützenverein oder wo anders? Wenn man sich unter Mitgliedern des Vorstands oder auch bei anderen Kolpingsfamilien umhört, stellt man schnell fest, dass es fast allen genauso geht. Auch beim Recherchieren im Internet ist keine befriedigende Antwort zu finden. Doch dann fand ich den Satz:
„Kolping kann man nicht beschreiben, das muss man erleben!“
Diese Aussage half mir dann doch ganz gut weiter. Was mir an Kolping gefällt und was Kolping für mich ausmacht, ist die Gemeinschaft. Was man dann in den verschiedenen Kolpingsfamilien konkret macht – jede Kolpingsfamilie hat andere Schwerpunkte – ist eigentlich gar nicht so wichtig. Die Hauptsache ist, dass man es gemeinsam tut und gemeinsam Spaß daran hat. Wie in einer richtigen Familie kommt es auch bei den Kolpingsfamilien darauf an, dass man gemeinsam Probleme löst, sich gegenseitig unterstützt und etwas gemeinsam unternimmt. Jedes Familienmitglied hat unterschiedliche Interessen und auch die einzelnen Kolpingsfamilien sind oft sehr unterschiedlich aufgestellt. Die einen machen gerne gemeinsam Fahrradtouren, gehen gemeinsam wandern oder besichtigen gemeinsam einen Betrieb oder ein Museum. Andere gestalten gemeinsam einen Gottesdienst oder eine Andacht, treffen sich zu einem Spieleabend oder organisieren eine Altkleidersammlung. Hauptsache wir machen es gemeinsam.
Eine einfache Antwort auf die Frage: „Was macht eigentlich Kolping?“ ist damit zwar noch nicht gegeben, aber warum ich bei Kolping bin und was mir an Kolping gefällt, weiß ich jetzt genau. Mit diesen Argumenten werde ich in Zukunft versuchen zu erklären, was Kolping für mich ausmacht.
Kolping kann man nicht erklären, das muss man erleben! Und so wollen wir versuchen mit dem gemeinsamen Programm der drei Kolpingsfamilien im Pastoralraum Rodgau/ Rödermark (Jügesheim, Nieder-Roden und Ober-Roden ) die Chance zu nutzten, ein größeres Angebot für unsere Mitglieder zu bieten. Auf die Gemeinschaft kommt es an. Das ist es, was Kolping ausmacht.
Mit einem herzlichen TREU KOLPING
Jürgen Schott
Leitungsteam KF Ober-Roden
Gerne nehmen wir eure Wünsche und Anregungen auf, schreibt uns unter newsletter@kolping-ober-roden.de
Hier findet ihr unser Programm für das 2. Halbjahr 2023

News
Termine
Kegel-Stammtisch
Weihnachtstüten Aktion
Stammtisch
Winterwanderung