Über uns

Transparenz

Transparenz ist uns wichtig. Deshalb haben wir uns der Initiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen. Wir verpflichten uns die folgenden zehn Informationen der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen und aktuell zu halten.

Die Informationen über die Kolpingsfamilie Ostbevern e. V. entsprechen der Selbstverpflichtung der Initiative Transparente Zivilgesellschaft von Transparency Deutschland.

1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr

  • Kolpingsfamilie Ostbevern e. V.
  • Prozessionsweg 4, 48346 Ostbevern
  • Gründungsjahr 1912
  • Eingetragen in das Vereinsregister des Amtsgerichts Münster, VR 61092 am 15.08.2008

2. Vollständige Satzung sowie Angaben zu den Zielen unserer Organisation

3. Angaben zur Steuerbegünstigung

  • Unsere Arbeit ist wegen Förderung der Religion, Förderung der Jugendhilfe, Förderung der Altenhilfe, Förderung von Kunst- und Kultur, Förderung der Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe,  Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens, Förderung des Schutzes von Ehe- und Familie, sowie der Förderung des traditionellen Brauchtums einschließlich des Karnevals, der Fastnacht und des Faschings nach dem letzten uns zugegangenen Freistellungsbescheid des Finanzamtes Warendorf (Steuernummer 346/5849/0223) vom 13.01.2020 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftssteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit.
  • Aktueller Freistellungsbescheid

4. Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger

5. Tätigkeitsbericht

6. Personalstruktur im Jahr 2024

  • Der Vorstand ist ehrenamtlich tätig und und besteht derzeit aus neun Personen. Bei unseren Aktionen unterstützen uns regelmäßig verschiedene Mitglieder und Nichtmitglieder. Durchschnittlich sind 30 Personen aktiv.
  • Die Spielgruppe „Sonnenkäferkinder“ mussten wir leider auflösen. Unsere Selbstverteidigungsgruppe wird gegen eine Aufwandsentschädigung geleitet.

7/8. Angaben zur Mittelherkunft und zur Mittelverwendung im Jahr 2019

9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten

  • Die Kolpingsfamilie gehört dem Kolpingwerk Deutschland (www.kolping.de) als selbstständige Untergliederung und damit zugleich dem Internationalen Kolpingwerk (www.kolping.net) an.
  • Die Kolpingsfamilie Ostbevern e.V. ist Mitglied im Diözesanverband Münster (www.kolping-ms.de).

10. Namen von juristischen Personen, deren jährliche Zahlungen mehr als 10 % des Gesamtjahresbudgets ausmachen

  • Wir haben im Jahr 2024 von der Gemeinde Ostbevern einen Zuschuss nach deren Regelungen sowie einige wenige Einzelspenden erhalten.
  • Keine Spende hat die Höhe von 10 % der gesamten Jahreseinnahmen überschritten.