Herzlich Willkommen bei der Kolpingsfamilie Elmpt

Mädchen und Jungen, Frauen und Männer jeden Alters und mit den unterschiedlichsten Berufen kommen bei der Kolpingsfamilie in Elmpt zusammen. Viele Aktionen und Angebote sind auch für Gäste offen und wir freuen uns, wenn Sie einmal bei uns hineinschnuppern!

News

Familien-Zelt-Wochenende

Zum beliebten Familien-Zelt-Wochenende lädt der Kolping-Diözesanverband wieder Kinder zwischen 3 und 15 Jahren mit ihren Eltern vom 25. bis zum…

weiterlesen

Muntere Mitgliederversammlung

Rund 25 Mitglieder konnte Peter Witte vom Leitungsteam am 25. April zur diesjährigen Mitgliederversammlung im Pfarrheim begrüßen. Rechenschafts- und Kassenbericht…

weiterlesen

Elternabend mit großer Resonanz

Über Pfingsten fährt die Kolpingjugend des Diözesanverbandes nach Brüggen-Bracht ins traditionelle "Pfingstzeltlager". Mit dabei sind - nach zwei Jahren Coronapause…

weiterlesen

Besinnung im Advent

Am 01.12.2021 übernimmt die Kolpingsfamilie die Eröffnung des "Lebendigen Adventskalenders" in Niederkrüchten. Am 16.12.2021 lädt der Diözesanverband Aachen zu einem…

weiterlesen

Termine

1. Vortreffen Repair-Café

7.10.

07.10.2023 um 10:00 Uhr

1. Vortreffen Repair-Café

1. Vortreffen am 7.10.2023 um 10 Uhr im Pfarrheim

Mit alten Sachen kennen wir uns gut aus – Altkleider, alte Schuhe, Brillen und Briefmarken sammeln wir schon seit Jahren. Jetzt soll ein neuer Aspekt hinzukommen: Angeregt durch das Repair-Café in Erkelenz ergreifen wir die Initiative für die Gründung eines eigenen Repair-Cafés in Elmpt, bei dem Ehrenamtliche einmal im Monat ihr Können anbieten und defekte Geräte wie Toaster, Kaffeemaschinen, Fahrräder oder vielleicht auch einen Holzstuhl wieder in Schuss bringen.

Aber: Wir vom Vorstand können “nur” organisieren – fürs Reparieren brauchen wir andere, neue Leute! Wer gerne Dinge repariert, Geschick und vielleicht sogar den entsprechenden beruflichen Hintergrund mitbringt, der ist beim ersten Vortreffen am Samstag, 7. Oktober um 10 Uhr im Pfarrheim in Elmpt herzlich willkommen. Bist du gelernter Elektriker, arbeitest nun aber als Techniker nur noch am PC und der Geruch von geschmolzenem Lötzinn fehlt dir? Oder warst du Tischler, Schlosser oder Goldschmied und dir fehlt nun im Rentenalter bisweilen die Herausforderung, “ob du es noch kannst”? Vielleicht liegt dir auch das Reparieren gar nicht, aber du bist ein “Kümmerer”, der gerne auf Menschen zugeht und mit ihnen ins Gespräch kommt? Dann freuen wir uns über DEINE Mithilfe, damit wir auch in Elmpt so etwas tolles wie das Repair-Café aus der Taufe heben können.

Wir glauben, dass es bestimmt viele Leute gibt, die auch in ihrer Freizeit gerne eine sinnvolle Tätigkeit übernehmen wollen – und Dinge zu reparieren statt sie wegzuwerfen ist extrem sinnvoll!

Den Anstoß gegeben hat Michael Kock, Geistlicher Leiter vom Kolping-Diözesanverband, der uns auch in der Gründungsphase begleitet. Er war vor einigen Jahren Mitgründer des Repair-Cafés in seinem Heimatort Erkelenz und ist überzeugt, dass das Modell auch in Elmpt gelingen wird.

Stichting Repair Café

Das Konzept Repair Café ist 2009 in Amsterdam entstanden. Es ist eine Initiative von Martine Postma, damals Journalistin und Publizistin. Sie gründete 2010 die Stiftung “Stichting Repair Café” (siehe Repaircafe.org/de). Diese Stiftung unterstützt örtliche Gruppen weltweit, die ihr eigenes Repair Café beginnen wollen. Sie unterstützt ebenfalls das Repair Café in Elmpt.

Interessenten, die beim Repair-Café mitmachen wollen, kommen einfach am 7. Oktober um 10 Uhr ins Pfarrheim in Elmpt oder melden sich vorher bei Peter Witte, Tel. 0172 9886415, peter.witte@kolping-elmpt.de

Beginn 07.10.2023 – 10:00 Uhr

Veranstaltungsort

Pfarrheim St. Laurentius
Laurentiusstr. 10
41372 Niederkrüchten

Ansprechpartner

Peter Witte

peter.witte@gmx.de

02163 3410229

Kolping-Gedenktag

22.10.

22.10.2023 um 10:00 Uhr

Kolping-Gedenktag

Zum Kolping-Gedenktag laden wir alle Mitglieder herzlich zur Mitfeier der Hl. Messe um 10 Uhr in der Pfarrkirche ein. Anschließend erwartet uns ein Frühstücksbuffet im Pfarrheim. In diesem Jahr freuen wir uns, wieder einige Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft ehren zu dürfen!

Die Teilnahme ist kostenlos.

Beginn 22.10.2023 – 10:00 Uhr

Veranstaltungsort

Pfarrheim St. Laurentius
Laurentiusstr. 10
41372 Niederkrüchten

Ansprechpartner

Peter Witte

peter.witte@gmx.de

02163 3410229

Vorstandssitzung

30.10.

30.10.2023 um 19:00 Uhr

Vorstandssitzung

Beginn 30.10.2023 – 19:00 Uhr

Weckmannessen

8.11.

08.11.2023 um 15:00 Uhr

Weckmannessen

Die Seniorenrunde lädt ein zum “Weckmannessen” im Haus Milbeck am 8. November um 15 Uhr.

Der Preis beträgt ca. 17 Euro.

Anmeldungen erbeten bei Hans-Peter Magon.

Abfahrt um 14.30 Uhr am Adolph-Kolping-Platz

Beginn 08.11.2023 – 15:00 Uhr

Veranstaltungsort

14.30 Uhr Treffpunkt zur gemeinsamen Anreise am Adolph-Kolping-Platz in Elmpt
Haus Milbeck
41334 Nettetal-Hinsbeck

Ansprechpartner

Hans-Peter Magon

02163 81683

Vorstandssitzung

28.11.

28.11.2023 um 19:00 Uhr

Vorstandssitzung

Beginn 28.11.2023 – 19:00 Uhr

Lebendiger Adventskalender

3.12.

03.12.2023 um 18:00 Uhr

Lebendiger Adventskalender

Traditionell macht die Kolpingsfamilie den Auftakt zum Lebendigen Adventskalender, diesmal am 1. Advent um 18 Uhr im Hanse Hüske.

Nach einer ca. 30-minütigen Besinnung mit Texten und Liedern laden wir noch zu Glühwein & Keksen ein.

Bitte gerne eine Kerze/Lampe und einen Trinkbecher mitbringen!

Beginn 03.12.2023 – 18:00 Uhr

Veranstaltungsort

Hanse Hüske
Laurentiusstr. 15
41372 Niederkrüchten

Ansprechpartner

Kerstin Tigges

kerstin.tigges@web.de

02163 984346

Mitglied werden

Sie wollen Mitglied bei Kolping werden? Dann sind Sie hier genau richtig!