Jährlich Anfang Januar trifft sich die Kolpingkapelle Hunteburg zur Jahreshauptversammlung. Alle
drei Jahre wird diese zur Generalversammlung, da Neuwahlen des Vorstandes anstehen.
Vorsitzender Stefan Kerlfeld konnte eine stattliche Anzahl Musiker im Kath. Pfarrheim Hunteburg
begrüßen und dankte für die rege Teilnahme. Bei seinem Jahresbericht konnte er zumeist positives
über das vergangene Jahr 2016 berichtet und bedankte sich bei allen Spielleuten. Besonderer Dank
ging an Maria Rusche und Manfred Meyer, die sich um die Ausbildung des Nachwuchses kümmern.
Einige Neuanfänger starten nun umfassend in der ?großen? Kapelle samt Übungsabenden und
Auftritten. Maria Rusche konnte berichten, dass im Herbst 2017 wieder ein Neuanfängerkurs starten
wird. Auch den Dirigenten dankte der Vorsitzende, denn Stefan Klöcker unterstützte kurzerhand im
vergangenen Jahr Christian Dultmeyer in der Zeit, wo Stefan Schumacher schulisch/beruflich nicht
zur Verfügung stand.
Sibylle Meyer konnte eine positiven Kassenbericht über das Jahr 2016 sowie über den Kontostand
abgeben. Geplant ist Anfang 2017 die Neuanschaffung neuer Jacken für alle Musiker, sodass ein Teil
des angesparten Geldes bereits verplant ist.
Aus dem Vorstand schieden aus eigenen Wunsch folgende Mitglieder aus: Sibylle Meyer, Jürgen
Blumenkamp, Martin Schröder sowie Jan-Bernd Brüning. Maria Rusche und Stefan Kerlfeld
bedankten sich bei den genannten mit einem kleinen Präsent für die Arbeit der vergangenen Jahre.
Glatt verlief dann die Neuwahl des Vorstandes, dem nun für die nächsten 3 Jahre folgende Personen
angehören:
Stefan Kerlfeld, Vorsitzender; Maria Rusche, 2. Vorsitzende; Christian Dultmeyer und Stefan
Schumacher, Dirigenten; Markus Kerlfeld, Kassenwart; Stefan Klöcker, Schriftführer; Annika Habicht,
Kleiderwart; Julian Klöcker, Internet; Sarah Wessel, Janina Gowik und Ralf Ellermann als Beisitzer.
Die Termine des kommenden Jahres wurden gemeinsam besprochen. Neben einem internen
Probemarsch ist auch ein Kirchenkonzert im Herbst geplant. Dazu kommen wie in den Vorjahren
diverse Messen, Schützenfeste und weitere Auftritte.
Nachdem einige interne Themen zu Registereinteilungen und Instrumentenbestand besprochen
wurde, konnte fleißigen Helfern gedankt werden. Stellvertretend erhielt hier Julian Klöcker einen
Gutschein für seinen stetigen Einsatz.
Der alte und neue Vorsitzende konnte sich abschließend bei allen bedanken. Er freute sich bereits auf
den kommenden Dienstag, dann wieder mit vielen Musikern und natürlich mit Instrumenten.