Eigentlich ist das „Treffen unter den Kastanien“ bereits ein Traditionstermin. Immer im Sommer, meist im Juni an einem Dienstag trifft man sich zum lockeren Beisammensein.
Hier lässt man sich die Brotzeit und das kühle Getränk in der Runde mit sympatischen Leuten munden. Nichts wird großartig organisiert, einfach locker den lauen Abend genießen.
So ist man Stammgast beim Gasthaus Leikam, in der Dingolshäuser Straße.
Beginn
17.06.2025 – 19:00 Uhr
Veranstaltungsort
Tor zum Steigerwald
Ansprechpartner
Josef Stumpf
09382/6467
Fronleichnam
19.6.
19.06.2025 um 00:00 Uhr
Fronleichnam
Aufbau des Altar um 6.30 Uhr.
Die Kolpingsfamilie Gerolzhofen schmückt seit Jahrzehnten den Altar in der Steingrabenstraße. Info 8889
Beginn
19.06.2025
Frauentag in Oberzell
5.7.
05.07.2025 um 00:00 Uhr
Frauentag in Oberzell
Frauentag in Kloster Oberzell.
Genaueres Programm dann zeitaktuell.
Anmeldung erforderlich, 90576
Beginn
05.07.2025
Führung im Schreinereimusem Kirchner
8.7.
08.07.2025 um 00:00 Uhr
Führung im Schreinereimusem Kirchner
Führung im Schreinereimuseum der Fa. Kirchner, Nikolaus-Fey-Straße 17. Treffpunkt ist um 18 Uhr. Die Führung dauert ca. 1,5 h.
Anschließend Einkehr beim Tor zum Steigerwald in der Dingolshäuser Straße.
Weitere Info. 8958
Anmeldung nicht erforderlich.
Spende für Kenya-Projekt erwünscht.
Beginn
08.07.2025
Ganztagestour der Radler
13.7.
13.07.2025 um 00:00 Uhr
Ganztagestour der Radler
Ganztagestour der Radler. Gäste willkommen. Info 8958
Beginn
13.07.2025
Radwallfahrt Vierzehnheiligen
2.8.
02.08.2025 um 00:00 Uhr
Radwallfahrt Vierzehnheiligen
Wallfahrt per Rad nach Vierzehnheiigen. Mit Übernachtung,
Unterwegs Stopps mit Meditation.
Info 8889
Anmeldung unbedingt erforderlich
Beginn
02.08.2025
Ende
03.08.2025
| Gerolzhofen
Yoga Sommerkurs an der Gertraudiskapelle
6.8.
06.08.2025 um 18:00 Uhr
Yoga Sommerkurs an der Gertraudiskapelle
Sommer-Yoga-Kurs
Matten, Handtuch und bequeme Kleidung mitbringen. Wenn vorhanden Yogamaterial wie Rolle oder Klötze. Die Kursgebühr ist im Vorfeld auf das Konto der Kolpingsfamilie zu überweisen. Anmeldung ist verpflichtend. Es können keine einzelne Einheiten gebucht werden, nur der Kurs komplett. Bei Teilnehmerbedingten Ausfall gibt es keinen Ersatz. Eine Einheit dauert 90 min. Bei witterungsbedingten Ausfall wird der Kurs angehängt, bzw bei nicht stattfinden zurückgezahlt. Leitung: Christine Kuschke.Weitere Info: Robert Hartmann 2590968
Die Kursgebühr beträgt 50 €, für Mitglieder der Kolpingsfamilie 40 €.
IBAN DE70 7936 2081 0001 2738 33 BIC GENODEF1GZH VR-MainBank
Beginn
06.08.2025 – 18:00 Uhr
Ende
06.08.2025 – 19:30 Uhr
Veranstaltungsort
Gertraudiskapelle
Ansprechpartner
Robert Hartmann
Sommeryoga an der Gertraudiskapelle
13.8.
13.08.2025 um 18:00 Uhr
Sommeryoga an der Gertraudiskapelle
Sommer-Yoga-Kurs
Matten, Handtuch und bequeme Kleidung mitbringen. Wenn vorhanden Yogamaterial wie Rolle oder Klötze. Die Kursgebühr ist im Vorfeld auf das Konto der Kolpingsfamilie zu überweisen. Anmeldung ist verpflichtend. Es können keine einzelne Einheiten gebucht werden, nur der Kurs komplett. Bei Teilnehmerbedingten Ausfall gibt es keinen Ersatz. Eine Einheit dauert 90 min. Bei witterungsbedingten Ausfall wird der Kurs angehängt, bzw bei nicht stattfinden zurückgezahlt. Leitung: Christine Kuschke.Weitere Info: Robert Hartmann 2590968#
Die Kursgebühr beträgt 50 €, für Mitglieder der Kolpingsfamilie 40 €.
IBAN DE70 7936 2081 0001 2738 33 BIC GENODEF1GZH VR-MainBank
Beginn
13.08.2025 – 18:00 Uhr
Veranstaltungsort
Gertraudiskapelle
Ansprechpartner
Robert Hartmann
Sommeryoga an der Gertraudiskapelle
20.8.
20.08.2025 um 18:00 Uhr
Sommeryoga an der Gertraudiskapelle
Sommer-Yoga-Kurs
Matten, Handtuch und bequeme Kleidung mitbringen. Wenn vorhanden Yogamaterial wie Rolle oder Klötze. Die Kursgebühr ist im Vorfeld auf das Konto der Kolpingsfamilie zu überweisen. Anmeldung ist verpflichtend. Es können keine einzelne Einheiten gebucht werden, nur der Kurs komplett. Bei Teilnehmerbedingten Ausfall gibt es keinen Ersatz. Eine Einheit dauert 90 min. Bei witterungsbedingten Ausfall wird der Kurs angehängt, bzw bei nicht stattfinden zurückgezahlt. Leitung: Christine Kuschke.Weitere Info: Robert Hartmann 2590968
Beginn
20.08.2025 – 18:00 Uhr
Veranstaltungsort
Gertraudiskapelle
Ansprechpartner
Robert Hartmann
Ferienspaß Laubsägen und Blüten
27.8.
27.08.2025 um 14:00 Uhr
Ferienspaß Laubsägen und Blüten
Die Kolpingsfamilie Gerolzhofen nimmt am örtlichen Ferienspaß teil. Gebastelt wird mit Blüten und Holz. Laubsägen und mit Blüten malen udn Postkarten stehen auf dem kreativen Plan.
Die Kosten übernimmt die Kolpingsfamilie.
Teilnehmerzahl max. 10 Kinder
Altersgruppe: 8 – 12 Jahre
Anmeldung über das offizielle Ferienspaßprogramm.
Weitere Info: Uli Fritz 90576
Beginn
27.08.2025 – 14:00 Uhr
Sommeryoga an der Gertraudiskapelle
27.8.
27.08.2025 um 18:00 Uhr
Sommeryoga an der Gertraudiskapelle
Sommer-Yoga-Kurs
Matten, Handtuch und bequeme Kleidung mitbringen. Wenn vorhanden Yogamaterial wie Rolle oder Klötze. Die Kursgebühr ist im Vorfeld auf das Konto der Kolpingsfamilie zu überweisen. Anmeldung ist verpflichtend. Es können keine einzelne Einheiten gebucht werden, nur der Kurs komplett. Bei Teilnehmerbedingten Ausfall gibt es keinen Ersatz. Eine Einheit dauert 90 min. Bei witterungsbedingten Ausfall wird der Kurs angehängt, bzw bei nicht stattfinden zurückgezahlt. Leitung: Christine Kuschke.Weitere Info: Robert Hartmann 2590968
Die Kursgebühr beträgt 50 €, für Mitglieder der Kolpingsfamilie 40 €.
IBAN DE70 7936 2081 0001 2738 33 BIC GENODEF1GZH VR-MainBank
Beginn
27.08.2025 – 18:00 Uhr
Veranstaltungsort
Gertraudiskapelle
Ansprechpartner
Robert Hartmann
Saisonstart
9.9.
09.09.2025 um 18:00 Uhr
Saisonstart
Saisonstart in einer Kirche der Umgebung. Heuer in Schönaich. Anschließend Einkehr
Gäste sehr willkommen.
Info. 6467
Beginn
09.09.2025 – 18:00 Uhr
Ganztagestour der Radler
21.9.
21.09.2025 um 00:00 Uhr
Ganztagestour der Radler
Ganztagestour der Radler, Gäste willkommen, einfach mitradeln.
Info 5249
Beginn
21.09.2025
Planetenweg Sennfeld
28.9.
28.09.2025 um 14:00 Uhr
Planetenweg Sennfeld
Wanderung auf dem Planetenweg Sennfeld mit Werner Gegner.
Info 8959. Gäste willkommen.
Beginn
28.09.2025 – 14:00 Uhr
Feldenkraiskurs
1.10.
01.10.2025 um 18:00 Uhr
Feldenkraiskurs
Sara Oldemeier leitet den Feldenkraiskurs an. Bitte Matte und bequeme Kleidung mitbringen. Die Kursgebühr ist mit der Anmeldung zu entrichten auf das Konto der Kolpingsfamilie. Weitere Info bei Uli Fritz 90576
Der Kurs findet an 3 Mittwochen im Pfarre-Hersam-Haus statt und dauert eine Stunde. 01.10.25; 08.10.25 und 22.10.25.
Beginn
01.10.2025 – 18:00 Uhr
Veranstaltungsort
Pfarrer-Hersam-Haus
Ansprechpartner
Uli Fritz
Vortrag: Erben und Vererben
7.10.
07.10.2025 um 19:00 Uhr
Vortrag: Erben und Vererben
Vortrag mit dem Notar „Erben und Vererben“.
Gäste willkommen.
Info: 6467
Beginn
07.10.2025 – 19:00 Uhr
Feldenkraiskurs
8.10.
08.10.2025 um 18:00 Uhr
Feldenkraiskurs
Sara Oldemeier leitet den Feldenkraiskurs an. Bitte Matte und bequeme Kleidung mitbringen. Die Kursgebühr ist mit der Anmeldung zu entrichten auf das Konto der Kolpingsfamilie. Weitere Info bei Uli Fritz 90576
Der Kurs findet an 3 Mittwochen im Pfarre-Hersam-Haus statt und dauert eine Stunde. 01.10.25; 08.10.25 und 22.10.25.
Beginn
08.10.2025 – 18:00 Uhr
Veranstaltungsort
Pfarrer-Hersam-Haus
Ansprechpartner
Uli Fritz
Ganztagestour der Radler auf dem Marienweg
12.10.
12.10.2025 um 00:00 Uhr
Ganztagestour der Radler auf dem Marienweg
Ganztagestour auf dem fränkischen Marienweg. Gäste willkommen. Info 8889
Beginn
12.10.2025
Feldenkraiskurs
22.10.
22.10.2025 um 18:00 Uhr
Feldenkraiskurs
Sara Oldemeier leitet den Feldenkraiskurs an. Bitte Matte und bequeme Kleidung mitbringen. Die Kursgebühr ist mit der Anmeldung zu entrichten auf das Konto der Kolpingsfamilie. Weitere Info bei Uli Fritz 90576
Der Kurs findet an 3 Mittwochen im Pfarre-Hersam-Haus statt und dauert eine Stunde. 01.10.25; 08.10.25 und 22.10.25.
Beginn
22.10.2025 – 18:00 Uhr
Veranstaltungsort
Pfarrer-Hersam-Haus
Ansprechpartner
Uli Fritz
Einkehrtag QiGong und Klangschale
25.10.
25.10.2025 um 10:00 Uhr
Einkehrtag QiGong und Klangschale
Einkehrtag zum Thema QiGong und Klangschale mit dem Physiotherapeuten Stefan Sünkel.
Decke, Matte, bequeme Kleidung, warme Socken mitbringen.
Mitbringbuffet bitte um Unterstützung.
Anmeldung erforderlich. Info 90576
Beginn
25.10.2025 – 10:00 Uhr
Halbtagestour Wandern oder Radeln
4.11.
04.11.2025 um 00:00 Uhr
Halbtagestour Wandern oder Radeln
Halbtagestour Wandern oder Radfahren. Gäste willkommen, Info 8958
Beginn
04.11.2025
Spieleabend für alle Generationen
18.11.
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Spieleabend für alle Generationen
Die Kolpingsfamilie Gerolzhofen lädt zum Spieleabend ins Pfarrer-Hersam-Haus um 19.30 Uhr ein.
Es ist jedermann willkommen. Bei Brett- oder Kartenspielen wird es sicherlich zu unterhaltsamen Stunden kommen. Es wird gebeten pro Person jeweils ein Spiel mitzubringen. Wichtig ist das die Spieleanleitung bekannt ist. Damit nicht kostbare Zeit mit lesen der jeweiligen Regeln verloren geht. Außerdem kann jeder seinen persönlichen Spielefavoriten viel anschaulicher und genauer erklären.
Natürlich bieten auch Spielebestseller wie Schach, Schafkopf, Mensch ärgere dich nicht… eine sinnvolle Ablenkung zum Alltag, genauso können noch unbekanntere Spiele hier erfolgreich getestet werden. Die Besucher schauen bzw besprechen was für ein Spieleangebot mitgebracht wurde, es wird dann beschlossen, wer mit wen, was spielen will.
Auf einen lustigen Spieleabend freut sich die Kolpingsfamilie, Gäste sind wie immer willkommen. Es gelten die aktuellen Coronabedingungen.
Weitere Informationen unter 09382/3585.
Beginn
18.11.2025 – 19:30 Uhr
Veranstaltungsort
Pfarrer-Hersam-Haus
Salzstraße 13
Ansprechpartner
Bernhard Füller
093823585
Adventsfeier
30.11.
30.11.2025 um 15:00 Uhr
Adventsfeier
Die Kolpingsfamilie lädt ihre Mitglieder und Gäste zur diesjährigen Adventsfeier um 15 Uhr ins Pfarrheim ein. Es wird ein kleines Rahmenprogramm geben. Im Vordergrund steht aber endlich mal wieder ein gemütliches Beisammensein. Bei Kaffee, Tee, Glühwein… und Kuchen freut man sich auf die Begegnung. Beim gemeinsamen Singen und den besinnlichen Texten hat man Abstand vom Alltag. Das neue Jahresprogramm wird vorgestellt. Ebenso wie eine verbandsübergreifende Aktion. Vielleicht wird so ein Stück Frieden erlebbar, in dieser unruhigen Zeit. Weitere Info bei Josef Stumpf, 09382 6467.
Beginn
30.11.2025 – 15:00 Uhr
Veranstaltungsort
Pfarrer-Hersam-Haus
Salzstraße 13
Ansprechpartner
Josef Stumpf
09382/6467
Kolping-Gedenkgottesdienst
6.12.
06.12.2025 um 18:00 Uhr
Kolping-Gedenkgottesdienst
Mit dem Samstagabendgottesdienst gedenkt die Kolpingsfamilie den Totestag ihres Gründervaters, Adolph Kolping.
Anschließend ist Einkehr in der Pizzeria Torre Biance und gemütliches Beisammensein. Gäste sind herzlich willkommen.
Beginn
06.12.2025 – 18:00 Uhr
Veranstaltungsort
Stadtpfarrkirche
Ansprechpartner
Josef Stumpf
09382/6467
Bischof Nikolaus bringt Geschenke
7.12.
07.12.2025 um 10:45 Uhr
Bischof Nikolaus bringt Geschenke
Die Kolpingsfamilie lädt alle Kinder zum Besuch des Nikolauses in die Stadtpfarrkirche ein. Nach dem Sonntagsgottesdienst kommt der heilige Mann in Begleitung von Ministranten. Er zieht bei Orgelklang ein und bringt außer einer besinnlichen Botschaft noch für jedes Kind ein Geschenk mit. Gäste sind herzlich willkommen.
Beginn
07.12.2025 – 10:45 Uhr
Veranstaltungsort
Stadtpfarrkirche
Marktplatz
Ansprechpartner
Josef Stumpf
09382/6467
Entenessen in Herlheim
14.12.
14.12.2025 um 11:00 Uhr
Entenessen in Herlheim
Entenessen in Herlheim. Anmeldung erforderlich 8889