Kolpingsfamilie Gerolzhofen gegründet 1857

Willkommen bei der Kolpingsfamilie Gerolzhofen, Gründung: 1857 - Unser Internet-Auftritt wird laufend aktualisiert

KOLPING - ein Gewinn fürs LEBEN

Alles was wir tun, dient einer umfassenden und ganzheitlichen Weiterentwicklung: menschlich, persönlich, beruflich, spirituell und intellektuell.

Für die Kolpinggemeinschaft zählt, sich aufeinander verlassen zu können, angenommen zu sein, den anderen zu akzeptieren, sich gegenseitig ernst zu nehmen und miteinander zu wachsen Eine Gemeinschaft der Generationen, die stark macht und offen für alle Interesierten ist.

KOLPING macht unser Leben reicher an Fähigkeiten,
Erfahrungen und Einsichten

KOLPING IN ZWÖLF SÄTZEN
Wir laden ein und machen Mut zur Gemeinschaft.
Wir handeln im Auftrag Jesu Christi.
Wir nehmen uns Adolph Kolping zum Vorbild.
Wir sind in der Kirche zu Hause.
Wir sind eine generationenübergreifende familienhafte Gemeinschaft.
Wir prägen als katholischer Sozialverband die Gesellschaft mit.
Wir begleiten Menschen in ihrer persönlichen und beruflichen Bildung.
Wir eröffnen Perspektiven für junge Menschen.
Wir vertreten ein christliches Arbeitsverständnis.
Wir verstehen uns als Anwalt für Familie.
Wir spannen ein weltweites Netz der Partnerschaft.
Wir leben verantwortlich und handeln solidarisch.

News

Radwallfahrt 2025 nach Köln

Radwallfahrt nach Köln 2025 01.10.2024News Gemeinsam auf dem Weg nach Köln Diözesane Fahrrad-Wallfahrt „Auf dem Weg nach Köln“ zum Kolpingjubiläum:…

weiterlesen

Ansprechperson

Josef Stumpf

josefstumpf2311@gmx.de

Termine

Treffen unter den Kastanien

17.6.

17.06.2025 um 19:00 Uhr

Treffen unter den Kastanien

Eigentlich ist das „Treffen unter den Kastanien“ bereits ein Traditionstermin. Immer im Sommer, meist im Juni an einem Dienstag trifft man sich zum lockeren Beisammensein.

Hier lässt man sich die Brotzeit und das kühle Getränk in der Runde mit sympatischen Leuten munden. Nichts wird großartig organisiert, einfach locker den lauen Abend genießen.

So ist man Stammgast beim Gasthaus Leikam, in der Dingolshäuser Straße.

Beginn 17.06.2025 – 19:00 Uhr

Veranstaltungsort

Tor zum Steigerwald

Ansprechpartner

Josef Stumpf

09382/6467

Fronleichnam

19.6.

19.06.2025 um 00:00 Uhr

Fronleichnam

Aufbau des Altar um 6.30 Uhr.
Die Kolpingsfamilie Gerolzhofen schmückt seit Jahrzehnten den Altar in der Steingrabenstraße. Info 8889

Beginn 19.06.2025

Frauentag in Oberzell

5.7.

05.07.2025 um 00:00 Uhr

Frauentag in Oberzell

Frauentag in Kloster Oberzell.
Genaueres Programm dann zeitaktuell.
Anmeldung erforderlich, 90576

Beginn 05.07.2025

Führung im Schreinereimusem Kirchner

8.7.

08.07.2025 um 00:00 Uhr

Führung im Schreinereimusem Kirchner

Führung im Schreinereimuseum der Fa. Kirchner, Nikolaus-Fey-Straße 17. Treffpunkt ist um 18 Uhr. Die Führung dauert ca. 1,5 h.
Anschließend Einkehr beim Tor zum Steigerwald in der Dingolshäuser Straße.
Weitere Info. 8958
Anmeldung nicht erforderlich.
Spende für Kenya-Projekt erwünscht.

Beginn 08.07.2025

Ganztagestour der Radler

13.7.

13.07.2025 um 00:00 Uhr

Ganztagestour der Radler

Ganztagestour der Radler. Gäste willkommen. Info 8958

Beginn 13.07.2025

Radwallfahrt Vierzehnheiligen

2.8.

02.08.2025 um 00:00 Uhr

Radwallfahrt Vierzehnheiligen

Wallfahrt per Rad nach Vierzehnheiigen. Mit Übernachtung,
Unterwegs Stopps mit Meditation.
Info 8889
Anmeldung unbedingt erforderlich

Beginn 02.08.2025

Ende 03.08.2025

Yoga Sommerkurs an der Gertraudiskapelle

6.8.

06.08.2025 um 18:00 Uhr

Yoga Sommerkurs an der Gertraudiskapelle

Sommer-Yoga-Kurs
Matten, Handtuch und bequeme Kleidung mitbringen. Wenn vorhanden Yogamaterial wie Rolle oder Klötze. Die Kursgebühr ist im Vorfeld auf das Konto der Kolpingsfamilie zu überweisen. Anmeldung ist verpflichtend. Es können keine einzelne Einheiten gebucht werden, nur der Kurs komplett. Bei Teilnehmerbedingten Ausfall gibt es keinen Ersatz. Eine Einheit dauert 90 min. Bei witterungsbedingten Ausfall wird der Kurs angehängt, bzw bei nicht stattfinden zurückgezahlt. Leitung: Christine Kuschke.Weitere Info: Robert Hartmann 2590968
Die Kursgebühr beträgt 50 €, für Mitglieder der Kolpingsfamilie 40 €.
IBAN DE70 7936 2081 0001 2738 33 BIC GENODEF1GZH VR-MainBank

Beginn 06.08.2025 – 18:00 Uhr

Ende 06.08.2025 – 19:30 Uhr

Veranstaltungsort

Gertraudiskapelle

Ansprechpartner

Robert Hartmann

Sommeryoga an der Gertraudiskapelle

13.8.

13.08.2025 um 18:00 Uhr

Sommeryoga an der Gertraudiskapelle

Sommer-Yoga-Kurs
Matten, Handtuch und bequeme Kleidung mitbringen. Wenn vorhanden Yogamaterial wie Rolle oder Klötze. Die Kursgebühr ist im Vorfeld auf das Konto der Kolpingsfamilie zu überweisen. Anmeldung ist verpflichtend. Es können keine einzelne Einheiten gebucht werden, nur der Kurs komplett. Bei Teilnehmerbedingten Ausfall gibt es keinen Ersatz. Eine Einheit dauert 90 min. Bei witterungsbedingten Ausfall wird der Kurs angehängt, bzw bei nicht stattfinden zurückgezahlt. Leitung: Christine Kuschke.Weitere Info: Robert Hartmann 2590968#
Die Kursgebühr beträgt 50 €, für Mitglieder der Kolpingsfamilie 40 €.
IBAN DE70 7936 2081 0001 2738 33 BIC GENODEF1GZH VR-MainBank

Beginn 13.08.2025 – 18:00 Uhr

Veranstaltungsort

Gertraudiskapelle

Ansprechpartner

Robert Hartmann

Mitglied werden

Sie wollen Mitglied bei Kolping werden? Dann sind Sie hier genau richtig!