Kolpingsfamilie Gerolzhofen gegründet 1857

Willkommen bei der Kolpingsfamilie Gerolzhofen, Gründung: 1857 - Unser Internet-Auftritt wird laufend aktualisiert

KOLPING - ein Gewinn fürs LEBEN

Alles was wir tun, dient einer umfassenden und ganzheitlichen Weiterentwicklung: menschlich, persönlich, beruflich, spirituell und intellektuell.

Für die Kolpinggemeinschaft zählt, sich aufeinander verlassen zu können, angenommen zu sein, den anderen zu akzeptieren, sich gegenseitig ernst zu nehmen und miteinander zu wachsen Eine Gemeinschaft der Generationen, die stark macht und offen für alle Interesierten ist.

KOLPING macht unser Leben reicher an Fähigkeiten,
Erfahrungen und Einsichten

KOLPING IN ZWÖLF SÄTZEN
Wir laden ein und machen Mut zur Gemeinschaft.
Wir handeln im Auftrag Jesu Christi.
Wir nehmen uns Adolph Kolping zum Vorbild.
Wir sind in der Kirche zu Hause.
Wir sind eine generationenübergreifende familienhafte Gemeinschaft.
Wir prägen als katholischer Sozialverband die Gesellschaft mit.
Wir begleiten Menschen in ihrer persönlichen und beruflichen Bildung.
Wir eröffnen Perspektiven für junge Menschen.
Wir vertreten ein christliches Arbeitsverständnis.
Wir verstehen uns als Anwalt für Familie.
Wir spannen ein weltweites Netz der Partnerschaft.
Wir leben verantwortlich und handeln solidarisch.

News

Ansprechperson

Josef Stumpf

josefstumpf2311@gmx.de

Termine

Einkehrtag: Leichtigkeit statt Leistung - Ein Tag für deinen Körper

28.10.

28.10.2023 um 10:00 Uhr

Einkehrtag: Leichtigkeit statt Leistung - Ein Tag für deinen Körper

Die Kolpingfamilie Gerolzhofen lädt einem Einkehrtag am Sa, 28.10.23 ins Pfarrer-Hersam-Haus ein.
10 – 16 Uhr mit Sara Oldemeier (Physiotherapeutin, Shiatsu-, Feldenkraislehrerin)

Oft genug gehen wir unachtsam mit unserem Körper um.
Wir hören nicht auf die Signale, die er uns sendet, wenn wir uns zu sehr anstrengen. Stattdessen beißen wir die Zähne zusammen und reißen uns zusammen.
Das führt oft zu Störungen im Bewegungsapparat und zu Schmerzen.
In diesem Kurs wird mit Hilfe der Feldenkrais-Methode die Wahrnehmung für Ihren Körper geschärft. Sie lernen, wie man „loslässt“, und Leichtigkeit statt Leistung findet. Außerdem erfahren Sie, wie Sie die vielen Einzelteile Ihres Körpers als ganzes System erkennen und zusammenfügen.

Geübt wird am Boden auf einer Matte, im Gehen oder Stehen. Dabei wird die Körperwahrnehmung und Entspannung groß geschrieben, Anstrengung dagegen klein.Der Kurs ist für Frauen und Männer jeden Alters geeignet.
Im Kurs machen wir eine größere Mittagspause von ca. 45 Minuten. Außerdem gibt es mehrere kleine Pausen von ca. 10 Minuten.
Sie benötigen warme, bequeme Kleidung, Wollsocken, eine Turnmatte, eine Wolldecke und ein normales Handtuch. Kopfunterlagen werden von der Kursleitung gestellt. Es gilt die Selbstverpflegung.
Die Kursgebühr beträgt 25 €; für Kolpingmitglieder 20 €.

Anmeldung erforderlich bis zum Montag, 16.10.2023, unter 09382/90656 Fam. Leipold.

Die Kolpingfamilie Gerolzhofen freut sich auf Deine/Ihre Teilnahme!

Den Betrag bitte bis zum Anmeldeschluss am 16.10.2023 unter dem Betreff „Einkehrtag“ auf das Konto der Kolpingfamilie Gerolzhofen
IBAN DE70 7936 2081 0001 2738 33 VR-MainBank Gerolzhofen, überweisen.

Beginn 28.10.2023 – 10:00 Uhr

Kolpingradler: Halbtagestour ca. 35/10 km Radeln oder wandern

7.11.

07.11.2023 um 00:00 Uhr

Kolpingradler: Halbtagestour ca. 35/10 km Radeln oder wandern

Halbtagestour ca. 35/10 km
Radeln oder wandern mit Werner Gegner
Gäste immer willkommen.
Info bei Bruno Steger 8889

Beginn 07.11.2023

Spieleabend im Pfarrer-Hersam-Haus

14.11.

14.11.2023 um 19:30 Uhr

Spieleabend im Pfarrer-Hersam-Haus

Die Kolpingsfamilie Gerolzhofen lädt zum Spieleabend am Dienstag, den 14.11.2023 ins Pfarrer-Hersam-Haus um 19.30 Uhr ein.
Es ist jedermann willkommen. Bei Brett- oder Kartenspielen wird es sicherlich zu unterhaltsamen Stunden kommen. Es wird gebeten pro Person jeweils ein Spiel mitzubringen. Wichtig ist das die Spieleanleitung bekannt ist. Damit nicht kostbare Zeit mit lesen der jeweiligen Regeln verloren geht. Außerdem kann jeder seinen persönlichen Spielefavoriten viel anschaulicher und genauer erklären.
Natürlich bieten auch Spielebestseller wie Schach, Schafkopf, Mensch ärgere dich nicht… eine sinnvolle Ablenkung zum Alltag, genauso können noch unbekanntere Spiele hier erfolgreich getestet werden. Die Besucher schauen bzw besprechen was für ein Spieleangebot mitgebracht wurde, es wird dann beschlossen, wer mit wen, was spielen will.
Auf einen lustigen Spieleabend freut sich die Kolpingsfamilie, Gäste sind wie immer willkommen. Es gelten die aktuellen Coronabedingungen.
Weitere Informationen unter 09382/3585.

Beginn 14.11.2023 – 19:30 Uhr

Veranstaltungsort

Pfarrer-Hersam-Haus
Salzstraße 13
97447 Gerolzhofen

Ansprechpartner

Bernhard Füller

09382/3585

Erste-Hilfe-Kurs

25.11.

25.11.2023 um 08:00 Uhr

Erste-Hilfe-Kurs

Die Kolpingsfamilie hat einen Erste-Hilfe-Kurs beim bayrischen Roten Kreuz gebucht. Der Kurs ist für jedermann, als ein Ein-Tages-Seminaor von 8 – 16 Uhr in Gerolzhofen in der Jahnstraße.

Anmeldung ist unbedingt erforderlich, da der Kurs nur bei einer gewissen Personenzahl stattfindet. Die Kosten für das Tagesseminar betragen 50 €, das beinhaltet auch das Zertifikat für die Teilnahme. Dieses ist für manch andere Kurse z. B. Führerschein oder beruflich erforderlich.

Wichtiger ist aber natürlich die Bereitschaft zum Helfen. Der größte Fehler bei der Ersten-Hilfe wäre nichts zu tun. Deshalb sollen mit diesem Kurs Wissen vermittelt, Ängste abgebaut und altes Wissen aktuallisiert oder aufgefrischt werden. Gäste sind immer willkommen bei Kolpingveranstaltungen.

Eine verbindliche Anmeldung ist bis 15.10. erforderlich bei Familie Leipold 09382/90656. Die Kursgebühr beläuft sich auf 50 Euro und muss im Vorfeld auf das Kolpingkonto IBAN: DE70 793 620 810 001 273 833; BIC: GENODEF 1GZH; Verwendungszweck:”Erste-Hilfe-Kurs” überwiesen werden.

Beginn 25.11.2023 – 08:00 Uhr

Adventsfeier

3.12.

03.12.2023 um 15:00 Uhr

Adventsfeier

Die Kolpingsfamilie lädt ihre Mitglieder und Gäste zur diesjährigen Adventsfeier am 03.12. um 15 Uhr ins Pfarrheim ein. Es wird ein kleines Rahmenprogramm geben. Im Vordergrund steht aber endlich mal wieder ein gemütliches Beisammensein. Bei Kaffee, Tee, Glühwein… und Kuchen freut man sich auf die Begegnung. Beim gemeinsamen Singen und den besinnlichen Texten hat man Abstand vom Alltag. Das neue Jahresprogramm wird vorgestellt. Ebenso wie eine verbandsübergreifende Aktion. Vielleicht wird so ein Stück Frieden erlebbar, in dieser unruhigen Zeit. Weitere Info bei Uli Fritz, 90576.

Beginn 03.12.2023 – 15:00 Uhr

Veranstaltungsort

Pfarrer-Hersam-Haus
Salzstraße 13
97447 Gerolzhofen

Ansprechpartner

Uli Fritz

09382/90576

Kolping Gedenkgottesdienst

9.12.

09.12.2023 um 18:00 Uhr

Kolping Gedenkgottesdienst

Am 8. Dezember 1813 wurde Adolp Kolping geboren. Am 4. Dezember 1865 ist er verstorben. Deshalb gedenken im Dezember die Kolpingsfamilien im Kolping-Gedenkgottesdienst in besonderer Weise ihres Gründers.

Beginn 09.12.2023 – 18:00 Uhr

Veranstaltungsort

Pfarrkirche Gerolzhofen (Samstagabend-Gottesdienst)

Bischof Nikolaus bringt Geschenke

10.12.

10.12.2023 um 11:00 Uhr

Bischof Nikolaus bringt Geschenke

Die Kolpingsfamilie lädt alle Kinder zum Besuch des Nikolauses in die Stadtpfarrkirche ein. Nach dem Sonntagsgottesdienst kommt der heilige Mann in Begleitung von Ministranten. Er zieht bei Orgelklang ein und bringt außer einer besinnlichen Botschaft noch für jedes Kind ein Geschenk mit. Gäste sind herzlich willkommen.

Beginn 10.12.2023 – 11:00 Uhr

Veranstaltungsort

Stadtpfarrkirche
Marktplatz
97447 Gerolzhofen

Ansprechpartner

Josef Stumpf

09382/6467

Entenessen in Herlheim

17.12.

17.12.2023 um 11:00 Uhr

Entenessen in Herlheim

Die Kolpingsfamilie trifft sich zum Entenessen. Falls eine Fußgruppe laufen möchte, wird der Termin noch bekanntgegeben. Gäste sind willkommen. Anmeldung ist unbedingt erforderlich, 8889.

Beginn 17.12.2023 – 11:00 Uhr

Mitglied werden

Sie wollen Mitglied bei Kolping werden? Dann sind Sie hier genau richtig!