Herzlich Willkommen bei der Kolpingsfamilie Bad Lippspringe

Wir begrüßen Dich auf der Übersichtsseite unserer Kolpingsfamilie. Sie ist Teil des Kolpingwerkes Deutschland, einem generationsübergreifenden Sozialverband mit rund 215.000 Mitgliedern in 2.286 Kolpingsfamilien. Insgesamt gehören etwa 37.000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene der Kolpingjugend an.
Die Kolpingsfamilie ist ein soziales Netzwerk, das gekennzeichnet ist von der Fürsorge und der Verantwortung der Mitglieder füreinander. Wir verstehen uns als Weg-, Glaubens-, Bildungs- und Aktionsgemeinschaft. Als Teil der Zivilgesellschaft gestalten und prägen Kolpingsfamilien das Gemeindebild und die Lebensverhältnisse der Menschen. Mit dem Motto “verantwortlich leben, solidarisch handeln” haben wir als Verband die Zielsetzung Adolph Kolpings aufgegriffen, sich als Christ in Familie, Beruf und Arbeitswelt, Staat und Gesellschaft zu bewähren. Zugleich haben wir damit unseren Anspruch formuliert, ein katholischer Sozialverband zu sein. Weitere Informationen zum Kolpingwerk Deutschland.

Wenn Du Kontakt zu uns aufnehmen möchtest, wende Dich bitte an unsere/n Vorsitzende/n oder den Mitgliederservice in Köln.

News

Ansprechperson

Mathias Nürmberger

m@nuermberger.de

Termine

Kreuzweg am Karfreitag - an der Friedenskapelle im Kurwald

7.4.

07.04.2023 um 11:00 Uhr

Kreuzweg am Karfreitag - an der Friedenskapelle im Kurwald

Wir treffen uns um 10.45 Uhr am Haupteingang der Gartenschau an der Lindenstraße.

Mittlerweile hat der Kreuzweg an der Friedenskapelle schon seine eigene Tradition. Zusammen mit Kolping-Diözesanpräses Sebastian Schulz folgen wir auf den 14 Stationen dem Leidensweg von Jesus Christus.

Kreuzweg-Broschüren mit den Gebeten und Texten können an der Friedenskapelle gegen eine Spende gekauft oder ausgeliehen werden.

Beginn 07.04.2023 – 11:00 Uhr

Veranstaltungsort

Friedenskapelle im Kurwald
Lindenstr. 1a
33175 Bad Lippspringe

Ansprechpartner

Mathias Nürmberger

kf.bl@web.de

(05252) 930471

Bildervortrag: Israel - Spurensuche im Heiligen Land

22.4.

22.04.2023 um 15:30 Uhr

Bildervortrag: Israel - Spurensuche im Heiligen Land

Im November 2022 hat unser Kassierer Kaus Tintelott an einer Pilgerwallfahrt der Diözese teilgenommen. Heute wird er uns seine Eindrücke schildern und über die einzelnen Stationen der Reise berichten, wie z. B. Nazareth, Kana, See Genezareth, Kafarnaum, den Berg Tabor, das Tote Meer, Jerusalem und Bethlehem. Dazu ist im Reiseführer* zu lesen: “Israel lässt niemanden gleichgültig. Dass der kleine Staat sowohl für Atheisten als auch für Christen, Juden und Muslime ein gefühlsbeladener Ort ist, dürfte jedermann klar sein. Und doch ist der Besucher auf die extremen Gefühle, welche die Begegnung mit diesem Land auslöst, nur selten vorbereitet.” (* Israel, Verlag JPMGuides)

Zu Beginn des Nachmittags gibt es Kaffee und Kuchen.

 

Beginn 22.04.2023 – 15:30 Uhr

Veranstaltungsort

Pfarrheim St. Martin
Martinstr. 22
33175 Bad Lippspringe

Ansprechpartner

Klaus Tintelott

kf.bl@web.de

(05252) 3470

Josefschutzfest 2023

7.5.

07.05.2023 um 09:30 Uhr

Josefschutzfest 2023

Wir beginnen das Josefschutzfest zu Ehren unseres Schutzheiligen mit der Heiligen Messe in “St. Marien”. Anschließend treffen wir uns zum Frühstück und gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen, Schnittchen und kühlen Getränken im Forum Maria Mater.

Vorgesehen ist ein Vortrag zum Thema Kolping-Kindergarten und Kolping-Grundschule in Bad Lippspringe. Infos zum Referenten werden nachgeholt.

Beginn 07.05.2023 – 09:30 Uhr

Veranstaltungsort

Pfarrkirche St. Martin / Forum Maria Mater
Grüne Str. 34 b
33175 Bad Lippspringe

Ansprechpartner

Mathias Nürmberger

kf.bl@web.de

(05252) 930471

Helferfest - für unsere "Aktiven"

18.6.

18.06.2023 um 18:00 Uhr

Helferfest - für unsere "Aktiven"

Im vergangenen Jahr 2022 konnte die Kolpingsfamilie Bad Lippspringe insgesamt 11.000 € hauptsächlich für Entwicklungshilfeprojekte spenden. Neben Einzelspenden wurde der Haupterlös durch vielfache Aktionen erzielt – wie Waffelstand zum Stadtfest, Café und Bücherstand auf dem Advents- und Weihnachtsmarkt, gezielte Kleidersammelaktionen für die Ukraine, usw.

Dieser Erfolg ist nicht ohne die vielen ehrenamtlichen Helfer dieser unterschiedlichen Aktionen der Kolpingsfamilie möglich. Deshalb möchten wir uns mit einem zünftigen Grillabend bei allen Aktiven bedanken.

Bitte nutzt die Anmeldung per Mail oder Telefon, damit die Organisation leichter vonstatten gehen kann.

(13.3.23/ms)

Beginn 18.06.2023 – 18:00 Uhr

Veranstaltungsort

Adresse folgt
33175 Bad Lippspringe

Ansprechpartner

Klaus Tintelott

kf.bl@web.de

(05252) 3470

Tagesfahrt - Abtei Marienmünster und Orgelmuseum Borgentreich

9.7.

09.07.2023 um 08:00 Uhr

Tagesfahrt - Abtei Marienmünster und Orgelmuseum Borgentreich

Die beeindruckendsten Barockorgeln Westfalens in Marienmünster und Borgentreich stehen im Blickpunkt dieser Fahrt ins Corveyer Land. Nach der Teilnahme am Hochamt um 9.00 Uhr in der Abteikirche Marienmünster erkunden wir deren beeindruckende Geschichte durch eine Führung inclusive Klangprobe auf der berühmten Orgel. Danach erfolgt eine Besichtigung des Klosterforums OWL. Bei einem Spaziergang rund um das Klostergelände holen wir uns Appetit und kehren ab ca. 12.00 Uhr im Hotel-Restaurant “Klosterkrug” ein**.

Gestärkt geht es weiter nach Borgentreich, wo die größte Barockorgel Westfalens steht. Das Orgelmuseum wird uns bei einer Führung näher erläutert. Auch hier gibt es – natürlich – eine Klangprobe.

Am Nachmittag erfolgt die Rückfahrt nach Bad Lippspringe. Vielleicht ergibt sich ja noch ein kleiner Zwischenstopp…

** Das Mittagessen wird à la carte serviert, jeder zahlt für sich.

 

Beginn 09.07.2023 – 08:00 Uhr

Veranstaltungsort

Abteikirche Marienmünster
Marienmünster 6
37696 Marienmünster

Ansprechpartner

Herbert Franz Gruber

kf.bl@web.de

(05252) 936377

Mitglied werden

Sie wollen Mitglied bei Kolping werden? Dann sind Sie hier genau richtig!