Termine

| Alle Kolpingsfamilien

Aktion Rumpelkammer

18.1.

18.01.2025 um 08:00 Uhr

Aktion Rumpelkammer

Altkleider-Sammelaktion des Bezirks Wiedenbrück und der ihm angehörenden Kolpingsfamilien, beteiligt sind auch die Kolpingsfamilien in Marienfeld und Harsewinkel sowie die Landjugend in Lintel und Druffel. Kolping-Sammeltüten werden in örtlichen Geschäften und Kirche ausgelegt oder an Haushalte verteilt. Die Kleidersäcke bitte erst am Samstag gut sichtbar auslegen.

Beginn 18.01.2025 – 08:00 Uhr

Ende 18.01.2025 – 13:00 Uhr

Ansprechpartner

Peter Maasmeier

info@kolpingsfamilie-Verl.de

| Bezirk Wiedenbrück

Bezirkskegelturnier

19.1.

19.01.2025 um 10:00 Uhr

Bezirkskegelturnier

Die Kolpingjugend im Bezirk ist neuer Organisator des Turniers. Auf den Kegelbahnen in der Stadthalle Gütersloh geht es wieder „in die Vollen“. Ab 11.00 Uhr werden die besten Kegler*Innen aus den KF des Bezirks ermittelt.
Stukenbrock: Ansprechpartner: Max Wien
Leitung: Kolpingjugend Bezirk

Beginn 19.01.2025 – 10:00 Uhr

Veranstaltungsort

Stadthalle Gütersloh

| Verl

Nordic Walking-Treff

jeden Montag

20.1.

20.01.2025 um 18:00 Uhr

Nordic Walking-Treff

Mit Gleichgesinnten an der frischen Luft unterwegs sein und dabei etwas Gutes für sich tun! Alle sind herzlich eingeladen!

Beginn 20.01.2025 – 18:00 Uhr

Veranstaltungsort

Der Treffpunkt ist jahreszeitenabhängig und kann unter info@kolpingsfamilie-verl.de erfragt werden.

Ansprechpartner

Sabine Brummel

info@kolpingsfamilie-Verl.de

| Alle Kolpingsfamilien

Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl

13.2.

13.02.2025 um 00:00 Uhr

Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl

Zu den vorgezogenen Bundestagswahlen veranstaltet der Bezirk eine Podiumsdiskussion mit den im Bundestag vertretenen Parteien. Der Veranstaltungsort und die Zeit werden in der örtlichen Presse bekannt gegeben.

Beginn 13.02.2025

Ansprechpartner

Bezirksvorstand

| Verl und Kaunitz

Besinnungswochenende "Achtsam mit Gott"

15.2.

15.02.2025 um 00:00 Uhr

Besinnungswochenende "Achtsam mit Gott"

Die Kolpingsfamilien Kaunitz und Verl laden herzlich zu einem besonderen Wochenende unter dem Thema „Achtsam mit Gott“ ein. Von Samstag, 15. 02. bis Sonntag, 16. 02.2025, verbringen wir gemeinsam eine inspirierende Auszeit im Gästehaus des koptischen Klosters Brenkhausen bei Höxter. Wir reisen in Fahrgemeinschaften ab Verl und Kaunitz an (Abfahrt voraussichtlich um 8:30 Uhr) und tauchen in die Ruhe und Spiritualität des Klosters ein. Auf dem Programm stehen eine Besichtigung des Klosters mit spannenden Einblicken in die Glaubensweise der koptisch-orthodoxen Kirche, Wanderungen mit achtsamen Elementen und besinnlichen Texten, Meditationen mit geistlichen Impulsen sowie ein Austausch über die Frage, wie wir unseren Glauben im Alltag leben können. Dieses Wochenende bietet die Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen, innerlich zur Ruhe zu kommen und Gott achtsam zu begegnen.

Kosten für Kolpingmitglieder 130 Euro, für Nicht-Mitglieder 145 Euro. Das Abendessen nehmen wir gemeinsam im zum Kloster gehörenden Restaurant St. Markus ein und ist in dem Preis nicht inbegriffen.

Anmeldungen bis spätestens 26. Januar 2025 an info@kolpingfamilie-verl.de oder ariane.bastian@t-online.de.

Wir freuen uns darauf, dieses besondere Wochenende mit Euch zu verbringen!

Beginn 15.02.2025

Ende 16.02.2025

Veranstaltungsort

Kloster Brenkhausen

Ansprechpartner

Sabine Brummel

info@kolpingsfamilie-Verl.de

05246-4880

ariane.bastian@t-online.de

| Verl

Was ist Künstliche Intelligenz (KI) und wie wird sie genutzt?

19.2.

19.02.2025 um 19:30 Uhr

Was ist Künstliche Intelligenz (KI) und wie wird sie genutzt?

Was versteht man unter KI? Welche Risiken gibt es und welche Chancen ergeben sich daraus für mich und für die Wirtschaft? Christian Kettelhoit wird in seinem Vortrag einen Überblick über aktuelle Entwicklungen geben.

Beginn 19.02.2025 – 19:30 Uhr

Veranstaltungsort

Pfarrzentrum St. Anna Verl
Kühlmannweg 8
33415 Verl

Ansprechpartner

Sabine Brummel

info@kolpingsfamilie-Verl.de

| Verl

Doppelkopfturnier

21.2.

21.02.2025 um 19:30 Uhr

Doppelkopfturnier

Die Kolpingsfamilie Verl lädt alle Interessierten herzlich zu einem Doppelkopfturnier am Freitag, 21.02. um 19:30 Uhr im Pfarrzentrum St. Anna Verl ein. Doppelkopf ist ein Kartenspiel, das besonders im Norden Deutschlands sehr beliebt ist und sich in den letzten Jahren auch immer mehr im Süden etabliert hat. Das Turnier bietet die Möglichkeit, sich mit anderen Doppelkopf-Begeisterten zu messen und dabei noch eine schöne Zeit zu verbringen. Die Startgebühr beträgt 5,-€ pro Teilnehmer und die Startgelder werden unter den Erstplatzierten ausgezahlt. Eine Anmeldung ist ab 19:15 Uhr bis Spielbeginn möglich. Die Kolpingsfamilie Verl freut sich auf viele Teilnehmer und einen unterhaltsamen Abend. Es ist keine Anmeldung erforderlich, einfach vorbeikommen und mitmachen.

Beginn 21.02.2025 – 19:30 Uhr

Veranstaltungsort

Pfarrzentrum St. Anna Verl
Kühlmannweg 8
33415 Verl

Ansprechpartner

Peter Maasmeier und Bernhard Frickenstein

info@kolpingsfamilie-Verl.de

| Verl

Bogenschießen

22.2.

22.02.2025 um 14:30 Uhr

Bogenschießen

Unter der Leitung der Bogensportabteilung des Bürgerschützenvereins Verl-Bornholte-Sende Verl können Interessierte das Bogenschießen ausprobieren. Begrenzte Teilnehmeranzahl. Kosten: 10 Euro.

Um Anmeldung wird gebeten.

Beginn 22.02.2025 – 14:30 Uhr

Veranstaltungsort

Turnhalle der ehemaligen Realschule
Kühlmannweg 20
33415 Verl

Ansprechpartner

Andrea Frickenstein

info@kolpingsfamilie-Verl.de

05246-934114

Neujahrsfrühstück

Senioren

23.2.

23.02.2025 um 08:00 Uhr

Neujahrsfrühstück

Nach der Heiligen Messe treffen wir uns im Pfarrzentrum zum gemeinsamen Frühstück mit Vorstellung des neuen Jahresprogramms. Auch Anmeldungen für die Radtour und die Ferienfreizeit werden entgegen genommen.

Beginn 23.02.2025 – 08:00 Uhr

Veranstaltungsort

St.-Anna-Kirche
Kirchplatz 4

Ansprechpartner

Willi Knapp

05246-82512 oder 0171–3051903

| Alle Kolpingsfamilien

Frühschicht

jeden Mittwoch (bis 16.04.)

5.3.

05.03.2025 um 05:45 Uhr

Frühschicht

Die Frühschichten finden jeden Mittwoch während der Fastenzeit um 5.45 Uhr im Pfarrheim Sürenheide statt. Die Gestaltung der Andacht liegt bei unterschiedlichen Gruppen. Im Anschluss daran gibt es ein gemütliches Frühstück im Pfarrheim.

Beginn 05.03.2025 – 05:45 Uhr

Veranstaltungsort

Pfarrheim St. Judas Thaddäus (Sürenheide)
Thaddäusstraße 6
33415 Alle Kolpingsfamilien

Ansprechpartner

Ursula Springfeld und Elisabeth Schubert

info@kolpingsfamilie-Verl.de

| Alle Kolpingsfamilien

Fastengespräch mit Weihbischof Josef Holtkotte

7.3.

07.03.2025 um 19:00 Uhr

Fastengespräch mit Weihbischof Josef Holtkotte

Am ersten Freitag in der Fastenzeit möchte unser Weihbischof Josef Holtkotte mit uns ins Gespräch über Themen zur Fastenzeit kommen.

Beginn 07.03.2025 – 19:00 Uhr

Veranstaltungsort

Marienkapelle St.-Anna Verl
St.-Anna-Straße 15
33415 Alle Kolpingsfamilien

Ansprechpartner

Peter Maasmeier

info@kolpingsfamilie-Verl.de

| Verl

Generalversammlung

9.3.

09.03.2025 um 09:00 Uhr

Generalversammlung

Besinnung oder kurze Andacht im Pfarrzentrum, anschließend Frühstück. Hiernach schließt sich die Generalversammlung mit Neuwahlen und Berichten aus den Gruppen an.

Beginn 09.03.2025 – 09:00 Uhr

Veranstaltungsort

Pfarrzentrum St. Anna Verl
Kühlmannweg 8
33415 Verl

Ansprechpartner

Vorstand

info@kolpingsfamilie-Verl.de

| Verl

Kreuzwegandacht

Senioren

13.3.

13.03.2025 um 15:00 Uhr

Kreuzwegandacht

Nach der Kreuzwegandacht in der Kirche treffen wir uns im Pfarrzentrum zu einer Kaffeetafel.

Beginn 13.03.2025 – 15:00 Uhr

Veranstaltungsort

St. Anna Kirche
33415 Verl

Ansprechpartner

Willi Knapp

info@kolpingsfamilie-Verl.de

| Verl, Sürenheide und Kaunitz

Bringsammlung

15.3.

15.03.2025 um 09:00 Uhr

Bringsammlung

Die drei Kolpingsfamilien Verl, Sürenheide und Kaunitz sammeln gemeinsam mit dem DRK Altkleider für den guten Zweck. Wer nicht mehr benötigte Kleidung, Schuhe oder Heimtextilien spenden möchte, kann diese von 9 bis 13.00 Uhr an folgenden Sammelstellen abgeben:

  • Verl – am DRK-Heim, Österwieher Straße 22
  • Sürenheide – auf dem Parkplatz an der St.-Judas-Thaddäus-Kirche
  • Kaunitz – auf dem ehemaligen Elli-Markt-Parkplatz.

Beginn 15.03.2025 – 09:00 Uhr

Ende 15.03.2025 – 13:00 Uhr

Ansprechpartner

Vorstand

info@kolpingsfamilie-Verl.de

| Verl

Bienenweide – worauf muss ich achten?

17.3.

17.03.2025 um 19:30 Uhr

Bienenweide – worauf muss ich achten?

Unter der Leitung von Sascha Drewitz, Bienenweidesachverständiger, lernen die Teilnehmenden, wie man dein eigenen Garten insektenfreundlich gestaltet.

Beginn 17.03.2025 – 19:30 Uhr

Veranstaltungsort

Pfarrzentrum St. Anna Verl
Kühlmannweg 8
33415 Verl

Ansprechpartner

Klaus Siggemann

info@kolpingsfamilie-Verl.de

| Alle Kolpingsfamilien

Friedensgebet Kaunitz

19.3.

19.03.2025 um 19:00 Uhr

Friedensgebet Kaunitz

Arthur Springfeld organisiert seit vielen Jahren das Friedensgebet in Kaunitz. An diesem Tag hält es ein Mitglied der Kolpingfamilie Sürenheide.

Beginn 19.03.2025 – 19:00 Uhr

Veranstaltungsort

Pfarrkirche St. Maria Immaculata
Fürst-Wenzel-Platz 3-4
33415 Alle Kolpingsfamilien

Ansprechpartner

Arthur Springfeld

info@kolpingsfamilie-Verl.de

| Theatergruppe Verl

Kolpingtheater - Auf Amts-Wegen

Eine Komödie in 3 Akten von Heinz-Jürgen-Köhler

22.3.

22.03.2025 um 00:00 Uhr

Kolpingtheater - Auf Amts-Wegen

Eine Komödie in 3 Akten von Heinz-Jürgen-Köhler

In einem kleinen Städtchen schaltet und waltet der Bürgermeister Karl-Georg König wie in seinem eigenen kleinen Königreich. Um das kostspielige Leben seiner Ehefrau Helene finanzieren zu können, wurden kurzerhand die Gehälter für den Ortsbrandmeister, den Hundefänger und auch des Ortsgendarm einbehalten. Die freigewordenen Mittel konnten so großzügig in Kleider, Hüte, oder auch teuren Schmuck für die Frau Gemahlin investiert werden. Schließlich repräsentiert die Frau Bürgermeisterin, ja auch das Rathaus. Denn zum Glück, gibt es ja den dienstbeflissenen Amtsgehilfen Willi Fuchs, der die vielen Aufgaben bereitwillig übernommen hat. Bis eines Tages die Frau Revisor Gundula Gründlich erscheint, plötzlich droht der ganze Schwindel aufzufliegen, es sei denn, der Bürgermeister kann die einbehaltenen Löhne schnell wieder auftreiben. Als dann aber der Amtsgehilfe Willi Fuchs in einer durchzechten Nacht als Brandmeister, Hundefänger und Gendarm den ganzen Ort auf den Kopf stellt, sich aber am nächsten Tag an nichts mehr erinnern kann und auch noch sein Trinkbruder Paul Jägermeister die Taschenfabrikantin Protzbach verhaftet und sie in den Kohlenkeller sperrt, scheint das Unheil kaum noch abwendbar zu sein. Doch zum Glück nimmt diese turbulente Komödie, nach vielen Irrungen und Wirrungen doch noch eine unerwartete Wendung.

Aufführungstermine:
Sa. 22.03., 19.30 Uhr
So. 23.03., 15.30 Uhr
Fr. 28.03., 19.30 Uhr
Sa. 29.03., 19.30 Uhr
So. 30.03., 15.30 Uhr
Fr. 4.04., 19.30 Uhr
Sa. 5.04., 19.30 Uhr
So. 6.04., 15.30 Uhr

Der Beginn des Kartenvorverkaufs wird noch in der Presse bekannt gegeben.

Weitere Informationen unter: www.kolpingtheater-verl.de

Beginn 22.03.2025

Ende 06.04.2025

Veranstaltungsort

Pfarrzentrum St. Anna Verl
Kühlmannweg 8
33415 Theatergruppe Verl

Ansprechpartner

Theatergruppe Verl

info@kolpingtheater-verl.de

| Verl

Filmnachmittag „Wir sind die Neuen“

Senioren

26.3.

26.03.2025 um 15:00 Uhr

Filmnachmittag „Wir sind die Neuen“

Bei einer kleinen Kaffeetafel schauen wir gemeinsam den Film „Wir sind die Neuen“ an. Der Film startet um 15:30 Uhr.

Beginn 26.03.2025 – 15:00 Uhr

Veranstaltungsort

Pfarrzentrum St. Anna Verl
Kühlmannweg 8
33415 Verl

Ansprechpartner

Stadt Verl und Kolping-Senioren (Willi Knapp)

info@kolpingsfamilie-Verl.de

| Alle Kolpingsfamilien

Markt der Möglichkeiten

30.3.

30.03.2025 um 10:30 Uhr

Markt der Möglichkeiten

Die Stadt Verl bietet den örtlichen Vereinen eine Möglichkeit, sich zu präsentieren. Wir sind dabei.

Beginn 30.03.2025 – 10:30 Uhr

Veranstaltungsort

Schulhof der Gesamtschule
Sankt-Anna-Straße 28
33415 Alle Kolpingsfamilien

Ansprechpartner

Vorstand

info@kolpingsfamilie-Verl.de

| Verl

Warum sollte man häufiger auf einem Bein stehen?

2.4.

02.04.2025 um 19:30 Uhr

Warum sollte man häufiger auf einem Bein stehen?

Lebensqualität verbessern und Sturzrisiken reduzieren durch Balanceübungen. Unsere Balance ist oftmals schlechter als sie sein sollte. Das ist ein Phänomen, dass sich durch alle Generationen zieht, denn wir bewegen uns zu wenig und sitzen zum Beispiel zu viel vor dem Computer. Das beeinträchtigt unsere Balance-Fertigkeiten und das hat seinen Preis: Unfälle durch Stürze wegen mangelndem Gleichgewicht. Die gute Nachricht: die Balance-Fähigkeit kann man in jedem Alter durch einfache Übungen verbessern!
Ein Vortrag von Lothar Wolf, Diplom Sportlehrer.

Beginn 02.04.2025 – 19:30 Uhr

Veranstaltungsort

Pfarrzentrum St. Anna Verl
Kühlmannweg 8
33415 Verl

Ansprechpartner

Sabine Brummel

info@kolpingsfamilie-Verl.de

| Verl

Besichtigung von Gut Wilhelmsdorf

16.4.

16.04.2025 um 14:40 Uhr

Besichtigung von Gut Wilhelmsdorf

Das Gut Wilhelmsdorf ist ein inklusiver Bioland-Betrieb. Nach einer Führung durch das Gut sind wir zu einer Kaffeetafel geladen.
Um Anmeldung wird gebeten

Beginn 16.04.2025 – 14:40 Uhr

Veranstaltungsort

Abfahrt am Pfarrzentrum St. Anna Verl (PKW in Fahrgemeinschaften)
Kühlmannweg 8
33415 Verl

Ansprechpartner

Theresa Kleineheinrich-Werneke

info@kolpingsfamilie-Verl.de

| Verl

Kreuzweg Stromberg

18.4.

18.04.2025 um 08:00 Uhr

Kreuzweg Stromberg

In wunderbarer Natur gelegen lädt der Kreuzweg mit seinen 14 Stationen zu einer besinnlichen Wanderung ein. Regelmäßig nehmen etwa 50 Personen, darunter zahlreiche Familien mit Kindern, teil.

Beginn 18.04.2025 – 08:00 Uhr

Veranstaltungsort

Abfahrt am Pfarrzentrum St. Anna Verl (PKW in Fahrgemeinschaften)
Kühlmannweg 8
33415 Verl

Ansprechpartner

Klaus Siggemann und Petra Frickenstein

info@kolpingsfamilie-Verl.de

| Verl

Osterfeuer

20.4.

20.04.2025 um 19:00 Uhr

Osterfeuer

Wir laden auch dieses Jahr wieder zum traditionellen Osterfeuer am Lönsweg ein. Das Osterfeuer ist das größte Feuer in Verl und zieht jedes Jahr viele Besucher an. Es warten ein Imbiss- und ein Pizzawagen, sowie der obligatorische Getränkewagen auf euch. Das Feuer wird am Ostersonntag, um 19 Uhr feierlich entzündet. Die Flamme wird von der Osterkerze entnommen und symbolisiert das Licht, welches in dieser besonderen Zeit Hoffnung und Freude spendet. Die musikalische Unterhaltung wird auch dieses Jahr wieder von einer Abordnung des Jugendorchesters übernommen.

Ein unvergesslicher Abend erwartet euch mit Feuer, Musik und leckerem Essen. Lasst euch von der warmen Atmosphäre und der geselligen Stimmung mitreißen und erlebt das beeindruckende Osterfeuer hautnah. Wir freuen uns auf euer Kommen!

Beginn 20.04.2025 – 19:00 Uhr

Veranstaltungsort

Lönsweg
33415 Verl

Ansprechpartner

Festausschuss

info@kolpingsfamilie-Verl.de

| Verl

Fahrradtouren

Senioren

23.4.

23.04.2025 um 14:00 Uhr

Fahrradtouren

Wir starten die Radtouren durch das Verler Land. Diese finden immer mittwochs und sonntags statt.

Beginn 23.04.2025 – 14:00 Uhr

Veranstaltungsort

Abfahrt am Pfarrzentrum St. Anna Verl
Kühlmannweg 8
33415 Verl

Ansprechpartner

Willi Knapp

info@kolpingsfamilie-Verl.de

| Alle Kolpingsfamilien

175 Jahr Kolpingwerk Deutschland (in Köln)

2.5.

02.05.2025 um 00:00 Uhr

175 Jahr Kolpingwerk Deutschland (in Köln)

Der Bezirk unterstützt die Mitglieder, die an mehreren Tagen an der Veranstaltung in Köln teilnehmen. Des Weiteren ist eine Busreise am Samstag, den 3. Mai geplant. Infos beim Bezirksvorstand oder den örtlichen Vorständen.

Beginn 02.05.2025

Ende 04.05.2025

Ansprechpartner

Vorstand

info@kolpingsfamilie-Verl.de

Fahrradtour in die Lüneburger Heide

Senioren

5.5.

05.05.2025 um 00:00 Uhr

Fahrradtour in die Lüneburger Heide

Ausgehend von einem Hotel werden Sternfahrten durch die Lüneburger Heide angeboten.
Um Anmeldung wird gebeten

Beginn 05.05.2025

Ende 10.05.2025

Ansprechpartner

Willi Knapp

info@kolpingsfamilie-Verl.de

05246-82512 oder 0171–3051903

| Verl

80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus und Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa

8.5.

08.05.2025 um 19:30 Uhr

80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus und Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa

Mit der Unterzeichnung der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht in der Nacht vom 8. auf den 9. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa. 80 Jahre nach dem historischen Ereignis wollen wir daran erinnern und uns bewusst machen, dass ein friedliches Zusammenleben nach wie vor keine Selbstverständlichkeit ist.

Beginn 08.05.2025 – 19:30 Uhr

Veranstaltungsort

Pfarrzentrum St. Anna Verl
Kühlmannweg 8
33415 Verl

Ansprechpartner

Vorstand

info@kolpingsfamilie-Verl.de

| Alle Kolpingsfamilien

Nachtwallfahrt Wiedenbrück

10.5.

10.05.2025 um 20:30 Uhr

Nachtwallfahrt Wiedenbrück

Aufgrund der Feierlichkeit zum 175-jährigen Verbandsjubiläum in Köln findet die traditionelle Nachtwallfahrt erst am 2. Samstag im Mai statt. Wir treffen uns an der Kolpingstele vor der ehemaligen Klosterkirche (Marienkirche) und ziehen mit den Bannern zur St.-Aegidius-Kirche, um dort am Marienaltar für den Weltfrieden zu beten. Anschließend sind alle Teilnehmer zu einem gemütlichen Beisammensein ins Aegidiushaus eingeladen.
Infos zur gemeinsamen Radtour siehe Tageszeitung.

Beginn 10.05.2025 – 20:30 Uhr

Veranstaltungsort

Stele vor der ehemaligen Klosterkirche (Wiedenbrück)

Ansprechpartner

Vorstand

info@kolpingsfamilie-Verl.de

| Verl

Kolping/Pfarr-Familienfest

24.5.

24.05.2025 um 00:00 Uhr

Kolping/Pfarr-Familienfest

Das traditionelle Familien- und Schützenfest feiern wir zum zweiten Mal in Kooperation mit dem Pfarrfest am Pfarrzentrum. Das Schützenpaar Hannah Frickenstein und Ron Klose freut sich auf viele Gäste.
Informationen zum Festablauf entnehmen Sie bitte der Tagespresse.

Beginn 24.05.2025

Ende 25.05.2025

Veranstaltungsort

Pfarrzentrum St. Anna Verl
Kühlmannweg 8
33415 Verl

Ansprechpartner

Festausschuss

info@kolpingsfamilie-Verl.de

| Verl

Maiandacht

Senioren

28.5.

28.05.2025 um 15:00 Uhr

Maiandacht

Nach der Maiandacht in der Kirche treffen wir uns zum gemeinsamen Kaffeetrinken im Pfarrzentrum.

Beginn 28.05.2025 – 15:00 Uhr

Veranstaltungsort

St.-Anna-Kirche
Kirchplatz 4
33415 Verl

Ansprechpartner

Willi Knapp

info@kolpingsfamilie-Verl.de

| Kolpingjugend Bezirk WD

Pfingstzeltlager

6.6.

06.06.2025 um 00:00 Uhr

Pfingstzeltlager

Es sind alle Kinder zwischen 9 und 15 Jahren eingeladen, mit uns auf das traditionelle Pfingstzeltlager zu fahren. Nähere Infos werden noch veröffentlicht.

Beginn 06.06.2025

Ende 09.06.2025

Ansprechpartner

Vorstand

info@kolpingsfamilie-Verl.de

Brauereibesichtigung bei Hesse

12.6.

12.06.2025 um 18:30 Uhr

Brauereibesichtigung bei Hesse

Wir schauen uns das neu erbaute Brauhaus der Familie Hesse in Rietberg-Varensell an. Johannes Hesse braut dort sein eigenes Bier.
Um Anmeldung wird gebeten.

Beginn 12.06.2025 – 18:30 Uhr

Veranstaltungsort

Brauerei Hesse

Ansprechpartner

Heinrich Frickenstein

info@kolpingsfamilie-Verl.de

05246-7092264

| Verl

Christen in der Nachbarschaft: Besuch der syrisch-orthodoxen Gemeinde St. Stephanus in Gütersloh

17.6.

17.06.2025 um 15:30 Uhr

Christen in der Nachbarschaft: Besuch der syrisch-orthodoxen Gemeinde St. Stephanus in Gütersloh

Bei einer Führung durch die Kirche wird erklärt, welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten es zwischen unseren Kirchen gibt. Anschließend findet ein gemeinsames Kaffeetrinken statt. Die Gemeinde bittet ihre Besucher um angemessene Kleidung (Knie und Ellenbogen bedeckt, Kopftuch für die Frauen)
Um Anmeldung bis 14.06. wird gebeten.

Beginn 17.06.2025 – 15:30 Uhr

Veranstaltungsort

Abfahrt am Pfarrzentrum St. Anna Verl (PKW in Fahrgemeinschaften)
Kühlmannweg 8
33415 Verl

Ansprechpartner

Friederike Gerling

info@kolpingsfamilie-Verl.de

| Verl

Radtour mit Spargelessen

Senioren

18.6.

18.06.2025 um 15:00 Uhr

Radtour mit Spargelessen

Nach einer gemeinsamen Radtour treffen wir uns um 17 Uhr – auch mit den Nichtradfahrern – zum gemeinsamen Spargelessen im Bürmanns Hof.

Beginn 18.06.2025 – 15:00 Uhr

Ansprechpartner

Willi Knapp

info@kolpingsfamilie-Verl.de

05246-82512 oder 0171–3051903

Halbjahresabschluss: Radtour mit Imkereibesichtigung

10.7.

10.07.2025 um 18:00 Uhr

Halbjahresabschluss: Radtour mit Imkereibesichtigung

Nach einer schönen Radtour durch das Verler Land treffen wir uns bei Familie Busche, Rüschenweg in Verl. Dort sind wir eingeladen, die Imkerei zu  besichtigen. Im Anschluss wird traditionell gegrillt.

Beginn 10.07.2025 – 18:00 Uhr

Veranstaltungsort

Abfahrt am Pfarrzentrum St. Anna Verl (Fahrrad)

Ansprechpartner

Klaus Siggemann

info@kolpingsfamilie-Verl.de

| Alle Kolpingsfamilien

Kolping-Liboritreff (Paderborn)

29.7.

29.07.2025 um 00:00 Uhr

Kolping-Liboritreff (Paderborn)

Traditionell am Libori-Dienstag ist der Tag der Verbände. Los geht es mit einem Gottesdienst in der Busdorfkirche um 12.30 Uhr. Der Kolping-Diözesanverband Paderborn präsentiert sich auf dem Platz der Verbände. Wir wünschen allen Kolpingern einen ereignisreichen Tag in Paderborn.

Beginn 29.07.2025

Veranstaltungsort

Busdorfkirche (eigene Anreise)
Am Busdorf 6-8,
33098 Paderborn Alle Kolpingsfamilien

Ansprechpartner

Vorstand

info@kolpingsfamilie-Verl.de

Tagesausflug ins Weserbergland

21.8.

21.08.2025 um 00:00 Uhr

Tagesausflug ins Weserbergland

Wir besichtigen die Ölmühle in Solling sowie die Fürstenberger Porzellanmanufaktur. Informationen zur Fahrt, Kosten sowie Tagesablauf entnehmen Sie bitte der Presse.

Beginn 21.08.2025

Ansprechpartner

Hedwig Kleinelanghorst

info@kolpingsfamilie-Verl.de

| Alle Kolpingsfamilien

Sternfahrt der Senioren

Senioren

27.8.

27.08.2025 um 00:00 Uhr

Sternfahrt der Senioren

In diesem Jahr treffen sich die Kolping-Senioren in Clarholz. Neben einer interessanten Führung darf selbstverständlich der gesellige Teil nicht fehlen.

Beginn 27.08.2025

Ansprechpartner

Vorstand

info@kolpingsfamilie-Verl.de

| Alle Kolpingsfamilien

Podiumsdiskussion zur Landratswahl

4.9.

04.09.2025 um 19:00 Uhr

Podiumsdiskussion zur Landratswahl

Am Sonntag, den 14. September, sind in NRW Kommunalwahlen. Bei dieser werden die Parlamente von den Städten und Gemeinden, sowie ein neuer Kreistag gewählt. Nach 26 Jahren als Landrat des Kreises Gütersloh tritt Sven-Georg Adenauer nicht mehr zur Wahl an und es wird sein Nachfolger / seine Nachfolgerin gesucht. Die Kandidaten / Kandidatinnen stellen sich den kritischen Fragen der Wählerschaft.

Beginn 04.09.2025 – 19:00 Uhr

Veranstaltungsort

Kolpinghaus Neuenkirchen
Ringstraße 8
33397 Rietberg Alle Kolpingsfamilien

Ansprechpartner

Peter Maasmeier

info@kolpingsfamilie-Verl.de

| Verl

Stauden- und Blumenbörse: Pflanzen suchen ein Zuhause

13.9.

13.09.2025 um 14:00 Uhr

Stauden- und Blumenbörse: Pflanzen suchen ein Zuhause

Alle Pflanzeninteressierten sind herzlich eingeladen, Stauden aus dem eigenen Garten oder Ableger der eigenen schönen Topfblume mit anderen zu tauschen. Bei Kaffee und Kuchen kann über die Blumen und Stauden, die beste Pflege dieser und Gartengestaltung gefachsimpelt werden.

Beginn 13.09.2025 – 14:00 Uhr

Ende 13.09.2025 – 17:00 Uhr

Veranstaltungsort

Heimathaus Verl
Sender Str. 8
33415 Verl

Ansprechpartner

Hedwig Kleinelanghorst und Susanne Echterhoff in Kooperation mit dem Heimathaus Verl

info@kolpingsfamilie-Verl.de

Ferienfreizeit in Wertach, Allgäu

Senioren

14.9.

14.09.2025 um 00:00 Uhr

Ferienfreizeit in Wertach, Allgäu

Wir verbringen einen gemeinsamen Urlaub im schönen Allgäuhaus (Kolpinghaus) in Wertach. Kosten und Programm werden noch bekannt gegeben. Max Teilnehmerzahl: 43.

Beginn 14.09.2025

Ende 21.09.2025

Ansprechpartner

Willi Knapp

info@kolpingsfamilie-Verl.de

05246-82512 oder 0171–3051903

| Alle Kolpingsfamilien

Friedensgebet Kaunitz

17.9.

17.09.2025 um 19:00 Uhr

Friedensgebet Kaunitz

Arthur Springfeld organisiert seit vielen Jahren das Friedensgebet in Kaunitz. An diesem Tag hält es ein Vertreter der Kolpingfamilie Sürenheide.

Beginn 17.09.2025 – 19:00 Uhr

Veranstaltungsort

Pfarrkirche St. Maria Immaculata
Fürst-Wenzel-Platz 3-4
33415 Kaunitz Alle Kolpingsfamilien

Ansprechpartner

Vorstand

info@kolpingsfamilie-Verl.de

| Verl, Sürenheide, Kaunitz

Bringsammlung

20.9.

20.09.2025 um 09:00 Uhr

Bringsammlung

Die drei Kolpingsfamilien Verl, Sürenheide und Kaunitz sammeln gemeinsam mit dem DRK Altkleider für den guten Zweck. Wer nicht mehr benötigte Kleidung, Schuhe oder Heimtextilien spenden möchte, kann diese von 9 bis 13.00 Uhr an folgenden Sammelstellen abgeben:

In Verl am DRK-Heim, Österwieher Straße 22, in Sürenheide auf dem Parkplatz an der St.-Judas-Thaddäus-Kirche und in Kaunitz auf dem ehemaligen Elli-Markt-Parkplatz.

Beginn 20.09.2025 – 09:00 Uhr

Ende 20.09.2025 – 13:00 Uhr

Ansprechpartner

Vorstand

info@kolpingsfamilie-Verl.de

| Verl

Jahreszeitliches Werkeln

22.10.

22.10.2025 um 18:00 Uhr

Jahreszeitliches Werkeln

Unter der Anleitung von Andrea Ridderbusch und Carola Dammann werden jahreszeitliche Werke aus Naturmaterialien gestaltet. Weitere Informationen, auch zur Anmeldung, entnehmen Sie bitte der Presse.

Beginn 22.10.2025 – 18:00 Uhr

Veranstaltungsort

Pfarrzentrum St. Anna Verl
Kühlmannweg 8
33415 Verl

Ansprechpartner

Andrea Ridderbusch und Carola Dammann

info@kolpingsfamilie-Verl.de

| Verl

Doppelkopfturnier

24.10.

24.10.2025 um 19:30 Uhr

Doppelkopfturnier

Alle Interessierten sind herzlich zu diesem Turnier eingeladen. Startgebühr 5 €. Die Startgelder werden unter den Erstplatzierten ausgezahlt.

Beginn 24.10.2025 – 19:30 Uhr

Veranstaltungsort

Pfarrzentrum St. Anna Verl
Kühlmannweg 8
33415 Verl

Ansprechpartner

Peter Maasmeier und Bernhard Frickenstein

info@kolpingsfamilie-Verl.de

| Alle Kolpingsfamilien

Kolping-Weltgebetstag

27.10.

27.10.2025 um 00:00 Uhr

Kolping-Weltgebetstag

Der Weltgebetstag des internationalen Kolpingwerks erinnert an die Seligsprechung Adolph Kolpings am 27.10.1991. Als Zeichen der Verbundenheit feiern die drei Kolpingsfamilien Kaunitz, Sürenheide und Verl diesen Tag gemeinsam.

Beginn 27.10.2025

Ansprechpartner

Kolpingsfamilie Sürenheide

info@kolpingsfamilie-Verl.de

| Verl

Werde Schutzengel

6.11.

06.11.2025 um 19:30 Uhr

Werde Schutzengel

Ein Unfall passiert schnell: im Verkehr, zu Hause oder in der Freizeit. Jeder Mensch ist zur Ersthilfe verpflichtet und kann so Leben retten. Bei diesem kurzen Erste-Hilfe-Kurs lernen die Teilnehmenden was zu tun ist, wenn ein Mensch plötzlich bewusstlos wird. Notruf, stabile Seitenlage und die Reanimation ohne und mit AED (automatisierter externer Defibrillator) werden geübt. Es entstehen Materialkosten.
Um Anmeldung wird gebeten

Beginn 06.11.2025 – 19:30 Uhr

Veranstaltungsort

Pfarrzentrum St. Anna Verl
Kühlmannweg 8
33415 Verl

Ansprechpartner

Susanne Echterhoff

info@kolpingsfamilie-Verl.de

| Verl

Fackelwanderung auf dem Kirchweg

8.11.

08.11.2025 um 17:00 Uhr

Fackelwanderung auf dem Kirchweg

Nur mit Fackeln beleuchtet gehen wir gemeinsam auf dem Kirchweg in Richtung Kaunitz. Der Weg wird durch die Dunkelheit ganz anders erlebt und ermöglicht so neue Erfahrungen. Fackeln werden zur Verfügung gestellt.

Beginn 08.11.2025 – 17:00 Uhr

Veranstaltungsort

Hof Pape
Lindenstraße 113
33415 Verl

Ansprechpartner

Susanne Echterhoff und Sabine Brummel

info@kolpingsfamilie-Verl.de

| Verl

Eine Reise durch Kambodscha – ein Fotovortrag

12.11.

12.11.2025 um 19:30 Uhr

Eine Reise durch Kambodscha – ein Fotovortrag

Sabine Brummel berichtet von dem südostasiatischen Land der Khmer: Die beeindruckende Tempelanlage Angkor Wat, die schwimmenden Dörfer auf dem Tonle-Sap-See mit ihrer einzigartigen Lebensweise oder Bahnreisen durch die Reisfelder der Zentralebene und in den Süden des Landes mit seinen Pfefferplantagen. Trotz der Herausforderungen, die Kambodscha als eines der ärmsten Länder in Asien hat, gehört es gleichzeitig zu den am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften der Welt. Ein Abend, an dem viele Einblicke in das faszinierende Land gegeben werden.

Beginn 12.11.2025 – 19:30 Uhr

Veranstaltungsort

Pfarrzentrum St. Anna Verl
Kühlmannweg 8
33415 Verl

Ansprechpartner

Sabine Brummel

info@kolpingsfamilie-Verl.de

| Verl

Grünkohlessen

Senioren

20.11.

20.11.2025 um 16:00 Uhr

Grünkohlessen

Wir starten mit einem kleinen Spaziergang durch den Ortskern und treffen uns um 17 Uhr bei Kampwirth zum gemeinsamen Grünkohlessen.
Um Anmeldung wird gebeten

Beginn 20.11.2025 – 16:00 Uhr

Veranstaltungsort

Pfarrzentrum St. Anna Verl
Kühlmannweg 8
33415 Verl

Ansprechpartner

Willi Knapp

info@kolpingsfamilie-Verl.de

05246-82512 oder 0171–3051903

| Verl

Thekenquiz

22.11.

22.11.2025 um 19:00 Uhr

Thekenquiz

Unter der Leitung der Quizmaster Ulrike Pickert-Danzi und Thomas Danzi treten die Teams gegeneinander an: acht Fragen aus acht Kategorien müssen beantwortet werden. Bereits zum 9. Mal findet das Thekenquiz in Verl statt und alle Interessierten können mitraten.

Beginn 22.11.2025 – 19:00 Uhr

Veranstaltungsort

Pfarrzentrum St. Anna Verl
Kühlmannweg 8
33415 Verl

Ansprechpartner

Vorstand

info@kolpingsfamilie-Verl.de

| Alle Kolpingsfamilien

Frühschicht

3.12.

03.12.2025 um 05:45 Uhr

Frühschicht

In der Adventszeit ist diese frühe Stunde jeden Mittwoch eine gute Gelegenheit, kurz innezuhalten. Unterschiedliche Gruppen bereiten eine Andacht vor und im Anschluss gibt es ein leckeres Frühstück im Pfarrheim Sürenheide.

Beginn 03.12.2025 – 05:45 Uhr

Veranstaltungsort

Pfarrheim St. Judas Thaddäus (Sürenheide)
Thaddäusstraße 6
33415 Alle Kolpingsfamilien

Ansprechpartner

Ursula Springfeld und Elisabeth Schubert

info@kolpingsfamilie-Verl.de

| Verl

Kolping-Gedenktag

4.12.

04.12.2025 um 18:00 Uhr

Kolping-Gedenktag

Am 4. Dezember 1865 ist Adolph Kolping gestorben. Diesen 160. Jahrestag wollen wir gemeinsam mit unseren Mitgliedern begehen. Um 18 Uhr sind alle herzlich zu einer Andacht in die St.-Anna-Kirche geladen. Während der anschließenden Feierstunde im Pfarrzentrum werden die diesjährigen Jubilare geehrt und neue Mitglieder aufgenommen.

Beginn 04.12.2025 – 18:00 Uhr

Veranstaltungsort

St.-Anna-Kirche
Kirchplatz 4
33415 Verl

Ansprechpartner

Vorstand

info@kolpingsfamilie-Verl.de

| Alle Kolpingsfamilien

Frühschicht

10.12.

10.12.2025 um 05:45 Uhr

Frühschicht

In der Adventszeit ist diese frühe Stunde jeden Mittwoch eine gute Gelegenheit, kurz innezuhalten. Unterschiedliche Gruppen bereiten eine Andacht vor und im Anschluss gibt es ein leckeres Frühstück im Pfarrheim.

Beginn 10.12.2025 – 05:45 Uhr

Veranstaltungsort

Pfarrheim St. Judas Thaddäus (Sürenheide)
Thaddäusstraße 6
33415 Alle Kolpingsfamilien

Ansprechpartner

Ursula Springfeld und Elisabeth Schubert

info@kolpingsfamilie-Verl.de

| Alle Kolpingsfamilien

Frühschicht

17.12.

17.12.2025 um 05:45 Uhr

Frühschicht

In der Adventszeit ist diese frühe Stunde jeden Mittwoch eine gute Gelegenheit, kurz innezuhalten. Unterschiedliche Gruppen bereiten eine Andacht vor und im Anschluss gibt es ein leckeres Frühstück im Pfarrheim.

Beginn 17.12.2025 – 05:45 Uhr

Veranstaltungsort

Pfarrheim St. Judas Thaddäus (Sürenheide)
Thaddäusstraße 6
33415 Alle Kolpingsfamilien

Ansprechpartner

Ursula Springfeld und Elisabeth Schubert

info@kolpingsfamilie-Verl.de

| Verl

Adventssingen

Senioren

17.12.

17.12.2025 um 15:00 Uhr

Adventssingen

Zu Kaffee und Gebäck laden wir ein, einen gemütlichen Adventsnachmittag zu genießen und gemeinsam weihnachtliche Lieder zu singen.

Beginn 17.12.2025 – 15:00 Uhr

Veranstaltungsort

Pfarrzentrum St. Anna Verl
Kühlmannweg 8
33415 Verl

Ansprechpartner

Willi Knapp

info@kolpingsfamilie-Verl.de

05246-82512 oder 0171–3051903

| Verl

Putenskat

19.12.

19.12.2025 um 19:00 Uhr

Putenskat

Alle interessierten Skatspieler sind herzlich eingeladen.

Beginn 19.12.2025 – 19:00 Uhr

Veranstaltungsort

Pfarrzentrum St. Anna Verl
Kühlmannweg 8
33415 Verl

Ansprechpartner

Dieter Krax

info@kolpingsfamilie-Verl.de