Termine

| Verl

Familien- und Schützenfest (Spießbratenfest)

3.6.

03.06.2023 um 00:00 Uhr

Familien- und Schützenfest (Spießbratenfest)

Unser beliebtes Familien- und Schützenfest findet dieses Jahr mal nicht auf einem Hof, sondern im Pfarrzentrum St. Anna Verl statt. Das amtierende Königspaar Friederike und Michael Gerling lädt Euch und alle Bürgerinnen und Bürger herzlich am 3. und 4. Juni ins Pfarrzentrum St. Anna, Kühlmannweg 8 in Verl ein. Beginnen wird das Fest am Samstag mit einem Gottesdienst um 18.00 Uhr im Garten des Pfarrzentrums. Beim Wettbewerb „König der Könige“ ab ca. 20 Uhr wetteifern die bisherigen Kolpingkönige um die Krone. Ausklingen wird der Abend mit dem Dämmershoppen. Spannend wird es auch am Sonntagnachmittag beim Keulen werfen. Wer hat das Geschick den Vogel von der Stange zu werfen? Etwas Glück braucht Ihr bei der großen Verlosung, hier heißt es wieder „Wer nicht wagt, der nicht gewinnt!“. Verlost werden drei Heißluftballonfahrten sowie weitere attraktive Preise. Die Kinder haben ebenfalls Grund zur Freude, denn es ist wieder jede Menge Spiel und Spaß angesagt, wie z.B. eine Hüpfburg, das Spielmobil und Riesen Lego Bausteine. Ebenso seid Ihr in Sachen Leibliches Wohl auf unserem Familien- und Schützenfest mit familienfreundlichen Preisen bestens versorgt. In der Caféteria erwartet Euch ein Kuchenbuffet, ebenfalls sind Bratwurst, Pommes, Pizza und Getränke vor Ort. Auf ein schönes Fest und auf Euch freuen wir uns schon.

Beginn 03.06.2023

Ende 04.06.2023

Veranstaltungsort

Pfarrzentrum St. Anna Verl
Kühlmannweg 8
33415 Verl

Ansprechpartner

Festausschuss

info@kolpingsfamilie-verl.de

| Verl

Landesgartenschau in Höxter

11.6.

11.06.2023 um 08:30 Uhr

Landesgartenschau in Höxter

Höxter und das Weltkulturerbe Corvey laden zur Landesgartenschau ein: Eine Gartenschau in einer historischen Innenstadt und einer UNESCO-Welterbestätte, verbunden durch die Weser.

Nach der gemeinsamen Hinfahrt in Fahrgemeinschaften nehmen wir um 11 Uhr an einer Führung durch den Remtergarten teil. Als Teil des Klostergartens wird hier gezeigt, wie stark mittelalterliche Klöster die Gartenkultur bis heute geprägt haben. Rosen, Duftsträucher, Gemüse, ein Küchenkabinett auf 800 Quadratmetern und ein Apothekergarten mit Arzneipflanzen und Heilkräutern aus aller Welt bieten den Besucher:innen erstaunliche Erlebnisse für alle Sinne.

Anschließend besteht die Möglichkeit, die Landesgartenschau auf eigene Faust zu erkunden. Der Weg in den historischen Stadtkern von Höxter kann zu Fuß, mit einem Schiff oder der Bimmelbahn „Rasender Weserwurm“ zurückgelegt werden.

Wir starten um 8.30 Uhr am Pfarrzentrum. Die Rückfahrt ist je nach Absprache gegen gegen Abend geplant. Der Eintritt in die Landesgartenschau kostet 17,50 pro Person.

Um besser planen zu können, bitten wir um eine Anmeldung.

Beginn 11.06.2023 – 08:30 Uhr

Veranstaltungsort

Abfahrt ab Pfarrzentrum in Fahrgemeinschaften
Kühlmannweg 8
33415 Verl

Ansprechpartner

Susanne Echterhoff

info@kolpingsfamilie-verl.de

05246 / 702701 (Anrufbeantworter)

| Rietberg

Senioren – Radtour mit Frühstück im Kolpinghaus Neuenkirchen "kleiner Geselle"

14.6.

14.06.2023 um 09:00 Uhr

Senioren – Radtour mit Frühstück im Kolpinghaus Neuenkirchen "kleiner Geselle"

Wir treffen uns um 9 Uhr am Pfarrzentrum St. Anne um gemeinsam zum Kolpinghaus “kleiner Geselle” nach Neuenkirchen zu fahren. Dort erwartet uns ab 10 Uhr ein köstliches Frühstück, das wir gemeinsam genießen können. Nach dem Frühstück brechen wir zu einer unterhaltsamen Fahrradtour auf, die den ganzen Tag dauern wird. Erkundet mit uns die bezaubernde Landschaft und lasst uns die frische Luft und die gemeinsame Zeit auf dem Fahrrad genießen. Wir möchten betonen, dass alle Senioren herzlich eingeladen sind, auch diejenigen, die nicht mobil sind. Nehmt einfach euer Auto und schließt euch uns zum Frühstück im Kolpinghaus “kleiner Geselle” an.

Beginn 14.06.2023 – 09:00 Uhr

Veranstaltungsort

Restaurant "kleiner Geselle"
Ringstraße 8
33397 Rietberg

Ansprechpartner

Willi Knapp

info@kolpingsfamilie-verl.de

05246 / 82512

| Verl

Halbjahresabschluss: Radtour

15.6.

15.06.2023 um 18:00 Uhr

Halbjahresabschluss: Radtour

Traditionell fahren wir zum Abschluss des Halbjahres durch das Verler Land. Ziel ist in diesem Jahr die Grillhütte am neuen Spielplatz, Zum Meierhof.

Beginn 15.06.2023 – 18:00 Uhr

Veranstaltungsort

Abfahrt ab Pfarrzentrum mit dem Rad
Kühlmannweg 8
33415 Verl

Ansprechpartner

Klaus Siggemann

info@kolpingsfamilie-verl.de

| Verl

Kräuterwanderung in Schloß Holte-Stukenbrock

17.6.

17.06.2023 um 14:30 Uhr

Kräuterwanderung in Schloß Holte-Stukenbrock

Wir nehmen an der öffentlichen Kräuterwanderung der VHS Schloß Holte-Stukenbrock teil und laden hierzu alle Interessierten herzlich ein. 10 Plätze sind für uns reserviert.

Zusammen mit der Kräuterfee wandern wir durch naturnahe Wiesen und sammeln Kräuter. Wie man diese als Tee oder in Speisen zubereiten kann und welche heilende Wirkweise sie auf den Körper haben, erfahren wir direkt vor Ort. Im Anschluss treffen wir uns im Garten der Kräuterfee. Die gesammelten Kräuter werden zu köstlichen Speisen verarbeitet und in einem Mehr-Gänge-Menü serviert.

Die Teilnahme inkl. Essen kostet 25,00 Euro (erm. 15,00 Euro) pro Person. Bitte teilen Sie im Vorfeld mit, wenn Sie vegetarisch essen. Abfahrt in Fahrgemeinschaften ist um 14.30 Uhr am Pfarrzentrum in Verl, Kühlmannweg 8. Rückkehr gegen 19.00 Uhr.

Aufgrund der begrenzten Personenanzahl bitten wir um eine Anmeldung.

Beginn 17.06.2023 – 14:30 Uhr

Ende 17.06.2023

Veranstaltungsort

Abfahrt ab Pfarrzentrum in Fahrgemeinschaften
Kühlmannweg 8
33415 Verl

Ansprechpartner

Susanne Echterhoff

info@kolpingsfamilie-verl.de

05246 / 702701 (Anrufbeantworter)

| Paderborn

Kolping-Libori-Treff – Paderborn

Bezirksverband Wiedenbrück

25.7.

25.07.2023 um 12:30 Uhr

Kolping-Libori-Treff – Paderborn

Beginnend mit der KolpingZeit, dem Mittagsgebet um 12.30 Uhr in der Busdorfkirche (Am Busdorf 7), können die Gäste auf dem Verbändeplatz (Kleiner Domplatz/Ecke Domgässchen) ein abwechslungsreiches, kurzweiliges und unterhaltsames Programm mit viel Gelegenheit zur persönlichen Begegnung erleben.

Beginn 25.07.2023 – 12:30 Uhr

Veranstaltungsort

Busdorfkirche
Am Busdorf 7
33098 Paderborn

Ansprechpartner

Bezirksverband Wiedenbrück

| Verl

Frühstück im Garten

13.8.

13.08.2023 um 10:00 Uhr

Frühstück im Garten

Bei schönem Wetter treffen wir uns im Garten zu einem gemeinsamen Frühstück. Tische und Bänke stehen bereit. Und das Frühstück bringen alle selbst mit! Nach dem Motto: Wenn jeder an sich selbst denkt, ist für alle gesorgt!

Beginn 13.08.2023 – 10:00 Uhr

Veranstaltungsort

Pfarrzentrum
Kühlmannweg 8
33415 Verl

Ansprechpartner

Andrea Frickenstein und Susanne Echterhoff

info@kolpingsfamilie-verl.de

| Verl

Westfälische Salzwelten

27.8.

27.08.2023 um 10:00 Uhr

Westfälische Salzwelten

Genaue Informationen werden noch bekannt gegeben.

Die Westfälischen Salzwelten in Bad Sassendorf erzählt die Geschichte des Weißen Goldes entlang des Hellwegs. Im Museum erleben die Besucherinnen und Besucher Salz mit allen Sinnen: Salzentstehung und -Gewinnung, die Wirkung des Salzes auf den Körper sowie Experimente stehen im Mittelpunkt.

Beginn 27.08.2023 – 10:00 Uhr

Veranstaltungsort

Abfahrt ab Pfarrzentrum in Fahrgemeinschaften
Kühlmannweg 8
33415 Verl

| Verl

Stauden- und Blumenbörse: Pflanzen suchen ein Zuhause

16.9.

16.09.2023 um 14:00 Uhr

Stauden- und Blumenbörse: Pflanzen suchen ein Zuhause

Der Heimatverein und die Kolpingsfamilie Verl laden zur Staudentauschbörse vor dem Heimathaus an der Sender Straße ein. Am Samstag den 16. September von 14 bis 17 Uhr gibt es Zeit zum Fachsimplen und zum Tauschen von Pflanzen. Wer also noch neue Beet-Bewohner für entfernten Schotter sucht oder dem Garten weitere farbliche Mit-Bewohner geben möchte, ist hier genau richtig. Das zu viel an Staudenanteilen, Terrassen/Balkonia-Pflanzen oder Samen gehört nicht auf den Kompost, sondern in die Hände von Pflanzenliebhabern, wie man sie auf der Staudenbörse findet. Dabei gibt es Kaffee und Kuchen in geselliger Runde und nebenbei Tipps und Tricks von anderen Hobbygärtnern. Simon Echterhoff, Gärtner und Spezialist für Staudengewächse, steht wieder mit seinem Fachwissen zur Verfügung und wird selber einige ausgewählte Stauden mitbringen. Herzliche Einladung an alle die Stauden und Blumen ein neues Zuhause geben wollen.

Beginn 16.09.2023 – 14:00 Uhr

Ende 16.09.2023 – 17:00 Uhr

Veranstaltungsort

Heimathaus Verl
Sender Straße 8
33415 Verl

Ansprechpartner

Hedwig Kleinelanghorst und Susanne Echterhoff

info@kolpingsfamilie-verl.de

Senioren – Erholungswoche Kolpinghaus Ferienland Salem, Malchin

30.9.

30.09.2023 um 00:00 Uhr

Senioren – Erholungswoche Kolpinghaus Ferienland Salem, Malchin

Mecklenburgische Seenplatte
Kosten: im DZ/HP p.P. 441,00 €; EZ-Zuschlag pro Nacht 12,00 €. Busfahrtkosten können derzeit noch nicht angegeben werden, werden aber zwischen 100 bis 120,00 € p.P. betragen.

Beginn 30.09.2023

Ende 07.10.2023

Ansprechpartner

Willi Knapp

info@kolpingsfamilie-verl.de

05246 / 82512

| Verl

Senioren – Rosenkranzandacht

25.10.

25.10.2023 um 15:00 Uhr

Senioren – Rosenkranzandacht

Gemeinsame Rosenkranzandacht. Anschließend Kaffee und Kuchen im Pfarrzentrum.

Beginn 25.10.2023 – 15:00 Uhr

Veranstaltungsort

Marienkapelle
St.-Anna-Straße 15
33415 Verl

Ansprechpartner

Willi Knapp

info@kolpingsfamilie-verl.de

05246 / 82512

Kolping-Weltgebetstag

27.10.

27.10.2023 um 19:00 Uhr

Kolping-Weltgebetstag

Genaue Informationen werden noch bekannt gegeben.

Der Weltgebetstag des internationalen Kolpingwerks erinnert an die Seligsprechung Adolph Kolpings am 27.10.1991. Als Zeichen der Verbundenheit feiern die drei Kolpingsfamilien Kaunitz, Sürenheide und Verl diesen Tag gemeinsam.

Beginn 27.10.2023 – 19:00 Uhr

| Verl

Thekenquiz

11.11.

11.11.2023 um 20:00 Uhr

Thekenquiz

Unter der Leitung der Quizmaster Claudia und Oliver Kohlsch treten die Teams gegeneinander an: acht Fragen aus acht Kategorien müssen beantwortet werden. Bereits zum 6. Mal findet das Thekenquiz in Verl statt und alle Interessierten können mitraten.

Beginn 11.11.2023 – 20:00 Uhr

Veranstaltungsort

Pfarrzentrum
Kühlmannweg 8
33415 Verl

Ansprechpartner

Christian Mutz

info@kolpingsfamilie-verl.de

| Verl

Kreatives Geschenke basteln

16.11.

16.11.2023 um 19:00 Uhr

Kreatives Geschenke basteln

Unter der Leitung von Martina Naumann werden kleine Geschenke gebastelt: wir gestalten Kerzen und basteln Geschenkverpackungen aus Papier. Die Kosten für Material werden an dem Abend umgelegt.

Um besser planen zu können, bitten wir um eine Anmeldung.

Beginn 16.11.2023 – 19:00 Uhr

Veranstaltungsort

Pfarrzentrum
Kühlmannweg 8
33415 Verl

Ansprechpartner

Susanne Echterhoff

info@kolpingsfamilie-verl.de

05246 / 702701 (Anrufbeantworter)

Senioren – Betriebsbesichtigung und Grünkohlessen

22.11.

22.11.2023 um 00:00 Uhr

Senioren – Betriebsbesichtigung und Grünkohlessen

Dieses Jahr geht es wahrscheinlich in die Schokoladen-Fabrik in Lippstadt, anschließend um 17.00 Uhr traditionelles Grünkohlessen.

Beginn 22.11.2023

Ansprechpartner

Willi Knapp

info@kolpingsfamilie-verl.de

05246 / 82512

| Verl

Kolping-Gedenktag

2.12.

02.12.2023 um 17:00 Uhr

Kolping-Gedenktag

Nach der Vorabendmesse mit unserem Präses Markus Korsus sind alle Mitglieder herzlich ins Pfarrzentrum eingeladen. Während der Feierstunde werden die diesjährigen Jubilare geehrt und neue Mitglieder aufgenommen.

Beginn 02.12.2023 – 17:00 Uhr

Veranstaltungsort

St. Anna Kirche
Kirchplatz
33415 Verl

Ansprechpartner

Vorstand

info@kolpingsfamilie-verl.de

| Verl

Senioren - Adventssingen

13.12.

13.12.2023 um 15:00 Uhr

Senioren - Adventssingen

Beginn 13.12.2023 – 15:00 Uhr

Veranstaltungsort

Pfarrzentrum
Kühlmannweg 8
33415 Verl

Ansprechpartner

Willi Knapp

info@kolpingsfamilie-verl.de

05246 / 82512

| Verl

Putenskat

15.12.

15.12.2023 um 19:00 Uhr

Putenskat

Eingeladen sind alle, die Spaß am Skat haben. Anmeldungen werden vor Ort ab 18.30 bis Spielbeginn angenommen. Wie jedes Jahr gibt es pro Spieltisch eine Pute zu gewinnen.

Beginn 15.12.2023 – 19:00 Uhr

Veranstaltungsort

Pfarrzentrum
Kühlmannweg 8
33415 Verl

Ansprechpartner

Dieter Krax

info@kolpingsfamilie-verl.de