Kleidersammlung
Die Kolpingsfamilie sammelt wieder!
Gesammelt werden Altkleider, jeweils im Mai – Frühjahrsammlung und Oktober – Herbstsammlung (Link führt zu entsprechenden Termin)
Haben auch Sie volle Schränke mit Sachen, die niemand mehr anzieht? Dann haben wir für sie die Lösung! Wir holen diese Sachen direkt bei ihnen vor der Haustüre ab. Außerhalb der Sammlungen können größere Alkleidermengen nach Abstimmung gebracht oder auch abgeholt werden. Für Kleinmengen haben wir am Wertstoffhof auch noch Altkleidercontainer stehen.
Sie sollten die Altkleider in Plastiksäcke oder Kartons verpacken. Es dürfen keine Lumpen, Schneidereiabfälle, Stoff- und Wollreste, keine Matratzen, Inletts, Papier- und Plastikabfälle verladen werden.
Gute, tragfähige Schuhe (paarweise gebündelt) werden auch gesammelt. Die gelben Säcke eignen sich dafür nicht, weil ihre Tragfähigkeit zu gering ist und sehr schnell aufreissen.
Legen Sie bitte die Altkleider in Säcken verpackt bereits vor 9:00 Uhr auf den Gehwegrand (oder gut sichtbar auf dem Grundstück). Bitte denken sie auch an die Helfer, die die Ware verladen, deshalb keine zu schweren und unhandlichen Gebinde erstellen.
Bei Regen bitte das Sammelgut abdecken. Die Sammlung findet bei jeder Witterung statt.
Die Helfer treffen sich um 9.00 Uhr am Bauhof der Gemeinde. Freiwillige Helfer sind zu dieser Umweltaktion herzlich willkommen (Alter über 14 Jahre).
Wir bedanken uns im voraus für die rege Unterstützung beim Sammeln sowie für die Bereitstellung der Wertstoffe. Bitte das Sammelgut immer gut mit der Aufschrift – “Kolpingsfamilie” versehen.
Die Erlöse werden gespendet, alle Helfer arbeiten ehrenamtlich.
Die Kolpingsfamilie sammelt nicht mit anderen Organisationen und unsere Sammelfahrzeuge sind meist Traktoren mit Anhänger und alle sind mit der Aufschrift “K- Sammelfahrzeuge”. Die Helfer tragen Warnwesten mit einem Aufdruck der Kolping Recycling.
Die Altkleider werden in Zusammenarbeit mit der Kolping Recycling GmbH verwertet. Näher Infos siehe www.kolping-textilrecycling.de.