Terminübersicht

| Deisenhofen

Ölbergandacht (Gebet durch die Nacht)

6.4.

06.04.2023 um 21:30 Uhr

Ölbergandacht (Gebet durch die Nacht)

Die Ölbergandacht (Gebet durch die Nacht) wird wieder von verschiedenen Gruppierungen gestaltet.
Die Andacht von 21:30 – 22:00 Uhr bereiten wir vor.

Beginn 06.04.2023 – 21:30 Uhr

Ende 06.04.2023 – 22:00 Uhr

Veranstaltungsort

Pfarrkirche St. Bartholomäus
82041 Deisenhofen

| Oberhaching

Einladung zum Emmaus-Spaziergang der Kolpingfamilie am Ostermontag

10.4.

10.04.2023 um 13:00 Uhr

Einladung zum Emmaus-Spaziergang der Kolpingfamilie am Ostermontag

Das Ziel ist heuer die Coronakapelle bei Arget.

Wie kam es zu dieser Kapelle:

1599 hat ein Ehepaar ein nicht näher beschriebenes Holzbild an dieser Stelle gefunden.

Auf Initiative des damaligen Pfarrers wurde 1648 eine Kapelle errichtet und 1671 eingeweiht. Über die Jahre entwickelte sich die der heiligen Corona geweihte Kapelle zu einem beliebten lokalen Wallfahrtsort, insbesondere an Kirchweih.

Diese Wallfahrten arteten jedoch mit Trinken, Tanzen usw. derart aus, dass sie der zuständige Pfarrer 1807 abreißen ließ. Aber schon 1820 wurde sie wiedererrichtet. Besonders um den Gedenktag der Märtyrerin am 14. Mai fanden Andachten statt.

Seit der Corona-Pandemie wird sie gerne von Wanderern und Radfahrern aus der näheren Umgebung besucht.

Die Hl. Corona soll um das Jahr 175 n. Chr. in Syrien oder Ägypten gelebt haben und als 16-jährige den Märtyrertod gestorben sein. Sie gilt als Patronin der Metzger, Schatzsucher und soll je nach Gegend bei verschiedenen Krankheiten, Seuchen und in Geldangelegenheiten helfen.

Beginn 10.04.2023 – 13:00 Uhr

Ende 10.04.2023 – 16:00 Uhr

Veranstaltungsort

Bahnhof Deisenhofen - Westseite
Sauerlacherstraße 18
82041 Oberhaching

| Oberhaching

Kleidersammlung (Frühjahrssammlung)

22.4.

22.04.2023 um 09:00 Uhr

Kleidersammlung (Frühjahrssammlung)

Sie brauchen Platz in ihrem Kleiderschrank? – Kein Problem, wir sammeln wieder – aktuelle Flyer hier

Was müssen sie tun? Fast nichts, nur am Sammeltag bis 09:00 Uhr die Ware an den Straßenrand stellen.

Geben Sie uns bitte nur tragfähige und saubere …

  • Schuhe (unbedingt paarweise bündeln)
  • Bekleidung (von Kopf bis Fuß, für Kinder und Erwachsene )
  • Tisch- und Bettwäsche
  • Heimtextilien (Gardinen, Bettfedern, Wolldecken)
  • Lederwaren (Handtaschen, Gürtel, Lederjacken)
  • Stoffspielwaren

Textilabfälle, Heizdecken, Teppiche, Lumpen, Kunststoffe und verschmutzte Ware können nicht gesammelt werden, Sie schaden damit dem Sammelerfolg und unserer Hilfe.
Bitte packen Sie alles in stabile Plastikbeutel. Unverpackte Ware ist wertlos! Wenn die naß oder dreckig wird, dann muss das als Müll entsorgt werden.

Verwenden Sie bitte keine gelben Säcke ( sind dafür nicht stabil genug) oder Kartons!!!
Für die in der Bekleidung befindlichen Wertsachen, insbesondere Bargeld, kann keine Haftung übernommen.

Bitte stellen sie die zugebundenen Säcke mit der Kleidung und das gebündelte Altpapier sichtbar an den Straßenrand.

Treffpunkt für die Helfer ist um 09:00 Uhr am Bauhof der Gemeinde (Keltenring 6).
Die Helfer müssen mindestens 14 Jahre alt sein.

Anschließend wird im gesamten Gemeindegebiet die Ware eingesammelt, also auch in Kreuzpullach, Ödenpullach, Oberbiberg, Jettenhausen und Gerblingshausen.

In den letzten Sammlungen mussten wir immer wieder feststellen, dass Sammelfahrzeuge von Fremdfirmen unterwegs sind, die für die Kolpingsfamilie bereitgestelltes Sammelgut mitnehmen.

Bitte das Sammelgut immer gut mit der Aufschrift – „Kolpingsfamilie“ versehen.

Die Kolpingsfamilie sammelt nicht mit anderen Organisationen und die Sammelfahrzeuge sind meist Traktoren mit Anhänger und mit einem orangen Schild „K Sammelfahrzeuge“ gekennzeichnet.

Die Altkleidung geht über die Kolping-Recycling GmbH in einen Sortierbetrieb – Details finden sie hierzu im Internet unter https://www.kolping-textilrecycling.de/

Beginn 22.04.2023 – 09:00 Uhr

Ende 22.04.2023 – 13:30 Uhr

Veranstaltungsort

Bauhof Gemeinde Oberhaching
Keltenring 6
82041 Oberhaching

Ansprechpartner

Hans Josef Lermer

0176 6900 1028

| Kreuzpullach

Bittgang nach Kreuzpullach

1.5.

01.05.2023 um 07:30 Uhr

Bittgang nach Kreuzpullach

Treffpunkt zum Bittgang ist um 07:30 Uhr entweder vor der Kirche St. Bartholomäus oder vor der Kirche St. Stephan.

09:00 Uhr Messe in Kreuzpullach

Nach der Messe gemütlicher Frühschoppen. Die Verpflegung der Wallfahrer erfolgt durch die Kolpingjugend

Sie können bei uns aus auch bargeldlos mit Karten bezahlen.

Beginn 01.05.2023 – 07:30 Uhr

Ende 01.05.2023 – 12:00 Uhr

Veranstaltungsort

Kreuzpullach 5
82041 Kreuzpullach

Ansprechpartner

Pfarrverband Oberhaching

| Oberhaching

Fronleichnamsprozession in St. Stephan

8.6.

08.06.2023 um 08:45 Uhr

Fronleichnamsprozession in St. Stephan

Wir nehmen an der Oberhachinger Frohnleichnamsprozession teil, die im Anschluss an den Gottesdienst (bei schönem Wetter im Schulhof) statt findet. . Bitte im Kolpinggwand (schwarze Hose/Rock und weißes Hemd/Bluse) kommen.

Aufstellung ist um 8:45 Uhr am Maibaum Oberhaching.

Beginn 08.06.2023 – 08:45 Uhr

Ende 08.06.2023 – 13:00 Uhr

Veranstaltungsort

Kirchplatz 8
82041 Oberhaching

Ansprechpartner

Pfarrverband

| Oberhaching

Johannifeuer am Schlager Berg

23.6.

23.06.2023 um 18:00 Uhr

Johannifeuer am Schlager Berg

Wir behalten uns vor, dass wir ab einer bestimmten Besucherzahl, den Einlass schließen.

Die Feuersegnung ist um ca. 20:00 Uhr und dann wird der Holzstoß angezündet.
Ersatztermin ist am folgendem Samstag.

Sie können bei uns aus auch bargeldlos mit Karten bezahlen.

Beginn 23.06.2023 – 18:00 Uhr

Ende 23.06.2023 – 23:58 Uhr

Veranstaltungsort

Alter Münchner Weg
82041 Oberhaching

| Oberhaching

Kleidersammlung (Herbstsammlung)

14.10.

14.10.2023 um 09:00 Uhr

Kleidersammlung (Herbstsammlung)

Sie brauchen Platz in ihrem Kleiderschrank? – Kein Problem, wir sammeln wieder- aktuelle Flyer hier

Was müssen sie tun? Fast nichts, nur am Sammeltag bis 09:00 Uhr die Ware an den Straßenrand stellen.

Geben Sie uns bitte nur tragfähige und saubere …

  • Schuhe (unbedingt paarweise bündeln)
  • Bekleidung (von Kopf bis Fuß, für Kinder und Erwachsene )
  • Tisch- und Bettwäsche
  • Heimtextilien (Gardinen, Bettfedern, Wolldecken)
  • Lederwaren (Handtaschen, Gürtel, Lederjacken)
  • Stoffspielwaren

Textilabfälle, Heizdecken, Teppiche, Lumpen, Kunststoffe und verschmutzte Ware können nicht gesammelt werden, Sie schaden damit dem Sammelerfolg und unserer Hilfe.
Bitte packen Sie alles in stabile Plastikbeutel. Unverpackte Ware ist wertlos! Wenn die naß oder dreckig wird, dann muss das als Müll entsorgt werden.

Verwenden Sie bitte keine gelben Säcke ( sind dafür nicht stabil genug) oder Kartons!!!
Für die in der Bekleidung befindlichen Wertsachen, insbesondere Bargeld, kann keine Haftung übernommen.

Bitte stellen sie die zugebundenen Säcke mit der Kleidung und das gebündelte Altpapier sichtbar an den Straßenrand.

Treffpunkt für die Helfer ist um 09:00 Uhr am Bauhof der Gemeinde (Keltenring 6).
Die Helfer müssen mindestens 14 Jahre alt sein.

Anschließend wird im gesamten Gemeindegebiet die Ware eingesammelt, also auch in Kreuzpullach, Ödenpullach, Oberbiberg, Jettenhausen und Gerblingshausen.

In den letzten Sammlungen mussten wir immer wieder feststellen, dass Sammelfahrzeuge von Fremdfirmen unterwegs sind, die für die Kolpingsfamilie bereitgestelltes Sammelgut mitnehmen.

Bitte das Sammelgut immer gut mit der Aufschrift – „Kolpingsfamilie“ versehen.

Die Kolpingsfamilie sammelt nicht mit anderen Organisationen und die Sammelfahrzeuge sind meist Traktoren mit Anhänger und mit einem orangen Schild „K Sammelfahrzeuge“ gekennzeichnet.

Die Altkleidung geht über die Kolping-Recycling GmbH in einen Sortierbetrieb – Details finden sie hierzu im Internet unter https://www.kolping-textilrecycling.de/

Beginn 14.10.2023 – 09:00 Uhr

Ende 14.10.2023 – 13:00 Uhr

Veranstaltungsort

Bauhof Gemeinde Oberhaching
Keltenring 6
82041 Oberhaching

Ansprechpartner

Hans Lermer

0176 6900 1028

| Oberhaching

Volkstrauertag

19.11.

19.11.2023 um 08:45 Uhr

Volkstrauertag

um 8:45 Uhr Aufstellung im Kolpingwand zum Kirchenzug am Kirchplatz

um 9:00 Uhr ist dann Hl. Messe in St. Stephan

Beginn 19.11.2023 – 08:45 Uhr

Ende 19.11.2023 – 11:00 Uhr

Veranstaltungsort

St. Stephan
Kirchplatz 8
82041 Oberhaching

Ansprechpartner

Gemeinde Oberhaching

| Oberhaching

Gedenktag

2.12.

02.12.2023 um 18:00 Uhr

Gedenktag

Beginn um 18:00 Uhr mit dem Gottesdienst in St. Stephan, anschließend gemeinsame Feier im Pfarrzentrum Oberhaching.

Beginn 02.12.2023 – 18:00 Uhr

Ende 02.12.2023 – 22:00 Uhr

Veranstaltungsort

St. Stephan
Pfarrweg 9
82041 Oberhaching

| Oberhaching

Kyberg Gaudi

3.2.

03.02.2024 um 19:30 Uhr

Kyberg Gaudi

am Freitag ist ab 09:00 Uhr bereits der Aufbau,

Ab 19:30 Uhr ist Einlass und ab 20:30 Uhr beginnt die Veranstaltung.

Sie können bei uns aus auch bargeldlos mit Karten bezahlen.

Beginn 03.02.2024 – 19:30 Uhr

Ende 03.02.2024 – 23:59 Uhr

Veranstaltungsort

Bürgersaal "beim Forstner"
Kybergstraße 2
82041 Oberhaching

Ansprechpartner

Christoph Asemann

| Oberhaching

Kinderfasching

4.2.

04.02.2024 um 13:30 Uhr

Kinderfasching

09:00 Uhr – Aufräumen und Umbau für den Kinderfasching

12:30 Uhr – Treffen der Helfer für den Kinderfasching

13:30 Uhr – Einlass zum Kinderfasching

17:00 Uhr – Treffen der Helfer zum Aufräumen

Sie können bei uns aus auch bargeldlos mit Karten bezahlen.

Beginn 04.02.2024 – 13:30 Uhr

Ende 04.02.2024 – 17:00 Uhr

Veranstaltungsort

Bürgersall "beim Forstner"
Kybergstr. 2
82041 Oberhaching

Ansprechpartner

Leonhard Thaller