Herzlich Willkommen bei der Kolpingsfamilie Oberhaching-Deisenhofen e.V.

Herzlich willkommen bei der Kolpingsfamilie Oberhaching-Deisenhofen e.V.!

Schön, dass du hier bist und unsere Webseite besuchst. Wir sind Teil des Kolpingwerks Deutschland, einem katholischen Sozialverband, der auf Fürsorge und gegenseitiger Verantwortung seiner Mitglieder füreinander basiert.

Unsere Kolpingsfamilie ist ein lebendiges soziales Netzwerk, das sich durch die Unterstützung und Solidarität seiner Mitglieder auszeichnet. Wir verstehen uns als eine Gemeinschaft, die Wege geht, Glauben lebt, Bildung fördert und sich aktiv für soziale Belange einsetzt. Als Teil der Zivilgesellschaft gestalten wir das Gemeindeleben und die Lebensverhältnisse vor Ort mit.

Unser Motto „verantwortlich leben, solidarisch handeln“ greift die Ideale von Adolph Kolping auf und drückt unseren Anspruch aus, als Christen in Familie, Beruf, Staat und Gesellschaft Verantwortung zu übernehmen. Dabei bleibt unser Selbstverständnis als katholischer Sozialverband stets präsent.

Neben zahlreichen ehrenamtlichen Aktivitäten unserer Kolpingsfamilie vor Ort (siehe die Terminübersicht) ist das Kolpingwerk in Oberhaching auch mit der Jobwerkstatt der Kolping-Bildungsagentur vertreten. Weitere Informationen dazu findest du unter Kolping-Jobwerkstatt.

Möchtest du Kontakt zu uns aufnehmen? Dann wende dich bitte an unsere erste Vorsitzende Petra Lermer oder den Mitgliederservice in Köln. Wir freuen uns auf dich!

News

Nikolaus 2024

Am 5. und 6. Dezember sorgten Nikolaus und Krampus für vorweihnachtliche Stimmung in Oberhaching. Die beiden besuchten insgesamt 55 Familien…

weiterlesen

Termine

"Treffpunkt Kolping" im März

28.3.

28.03.2025 um 19:00 Uhr

"Treffpunkt Kolping" im März

Einmal im Monat treffen wir uns generationenübergreifend im Pfarrheim St. Stephan zu einem gemütlichen Abend. Es sind alle herzlich eingeladen vorbeizukommen, zu basteln, zu ratschen oder zu spielen (Tischtennis, Kicker oder Brettspiele) – je nachdem, wozu Euch der Sinn steht.

Besondere Aktionen für den Termin werden an dieser Stelle kurzfristig angekündigt.

Für Getränke ist gesorgt.

Wir freuen uns auf Euch!

Beginn 28.03.2025 – 19:00 Uhr

Veranstaltungsort

Pfarrheim St. Stephan

Ansprechpartner

Petra Lermer

lermer.petra69@gmail.com

"Treffpunkt Kolping" - mit Vortrag zu "Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung"

11.4.

11.04.2025 um 19:00 Uhr

"Treffpunkt Kolping" - mit Vortrag zu "Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung"

Im April informiert uns unser Kolpingsmitglied Jens Kirchner über das Thema „Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung“.

Unter anderem werden folgende Punkte behandelt:

  • Was ist eine Patientenverfügung und warum ist sie wichtig?
  • Wie erstellt man eine rechtsgültige Patientenverfügung?
  • Welche Rechte und Pflichten gibt es im Falle einer medizinischen Entscheidung?
  • Der Unterschied zwischen Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Für Getränke ist gesorgt.

Wir freuen uns auf Euch!

Zum Treffpunkt Kolping: Einmal im Monat treffen wir uns generationenübergreifend im Pfarrheim St. Stephan zu einem gemütlichen Abend. Es sind alle herzlich eingeladen vorbeizukommen, zu basteln, zu ratschen oder zu spielen (Tischtennis, Kicker oder Brettspiele) – je nachdem, wozu Euch der Sinn steht.

Beginn 11.04.2025 – 19:00 Uhr

Veranstaltungsort

Pfarrheim St. Stephan

Ansprechpartner

Petra Lermer

lermer.petra69@gmail.com

Kolping-Wochenende in Teisendorf

14.11.

14.11.2025 um 00:00 Uhr

Kolping-Wochenende in Teisendorf

Das Kolpinghaus in Teisendorf ist reserviert. Die Anmeldung hat am Kolpinggedenktag 2024 begonnen. Sobald vorhanden werden weitere Details bekanntgegeben.

Beginn 14.11.2025

Ende 16.11.2025

Veranstaltungsort

Kolpinghaus Teisendorf

Ansprechpartner

Rüdiger Müller

Mitglied werden

Sie wollen Mitglied bei Kolping werden? Dann sind Sie hier genau richtig!