Herzlich Willkommen bei der Kolpingsfamilie Oberhaching-Deisenhofen e.V.

Wir begrüßen Dich auf der Übersichtsseite der Kolpingsfamilie. Sie ist Teil des Kolpingwerkes Deutschland, eines Verbandes mit rund 230.000 Mitgliedern.

Die Kolpingsfamilie ist ein soziales Netzwerk, das gekennzeichnet ist von der Fürsorge und der Verantwortung der Mitglieder füreinander. Wir verstehen uns als Weg-, Glaubens-, Bildungs- und Aktionsgemeinschaft. Als Teil der Zivilgesellschaft gestalten und prägen Kolpingsfamilien das Gemeindebild und die Lebensverhältnisse der Menschen. Mit dem Motto “verantwortlich leben, solidarisch handeln” haben wir als Verband die Zielsetzung Adolph Kolpings aufgegriffen, sich als Christ in Familie, Beruf und Arbeitswelt, Staat und Gesellschaft zu bewähren. Zugleich haben wir damit unseren Anspruch formuliert, ein katholischer Sozialverband zu sein. Weitere Informationen zum Kolpingwerk Deutschland.

Wenn Du Kontakt zu uns aufnehmen möchtest, wende Dich bitte an unsere/n Vorsitzende/n oder den Mitgliederservice in Köln.

Bei uns vor Ort gibt es von der Kolping-Bildungsagentur die Jobwerkstatt. Nähere Infos findet ihr z.B. im Internet unter https://www.kolpingmuenchen.de/ueber-uns/standorte (vorletzter Eintrag – Hachinger Tal).

News

Ansprechperson

Georg-Michael Kaiser

georg-michael.kaiser@arcor.de

Termine

Gedenktag

2.12.

02.12.2023 um 18:00 Uhr

Gedenktag

Beginn um 18:00 Uhr mit dem Gottesdienst in St. Stephan, anschließend gemeinsame Feier im Pfarrzentrum Oberhaching.

Beginn 02.12.2023 – 18:00 Uhr

Ende 02.12.2023 – 22:00 Uhr

Veranstaltungsort

St. Stephan
Pfarrweg 9
82041 Oberhaching

Nikolausaktion

5.12.

05.12.2023 um 16:30 Uhr

Nikolausaktion

Es rauscht der Wind im Winterwalde durch die kühle graue Flur, und ein jeder hofft, schon balde find‘ er St. Nikolauses Spur.
Ach, wann wird er endlich kommen, dieser heiß ersehnte Gast? Kinder blicken teils benommen von Baum zu Baum, von Ast zu Ast…“ (Verfasser unbekannt)

Auch heuer zieht Sankt Nikolaus am 5. und 6. Dezember wieder durch unsere Gemeinde. Zwischen 16:30 und 20:00 Uhr kommt der heilige Mann gern zu Ihnen ins Haus, erzählt seine Geschichte, lässt sich Lieder und Gedichte vortragen und bringt den Kindern Süßigkeiten und kleine Geschenke.

Wenn Sie an einem Nikolausbesuch interessiert sind, wenden Sie sich bitte bis einschließlich 2. Dezember jeweils bei
Familie Spangenberg, Tel.
611 86 72 – ab 18:00 Uhr  oder bei Familie Kosak, Tel. 613 42 54 – ab 19:00 Uhr 

Über Ihren finanziellen Beitrag freuen wir uns!
Der Erlös fließt direkt und zu 100 % in das Partnerschaftsprojekt der evangelischen Gemeinde „Zum guten Hirten Oberhaching“ in Ikwete (Tansania). Mit einem Nikolausbesuch schenken Sie also nicht nur Ihren Kindern Freude, sondern ermöglichen jungen Menschen in Tansania eine Berufsausbildung – ein Anliegen, das ganz im Sinne von Adolph Kolping ist.

Beginn 05.12.2023 – 16:30 Uhr

Ende 06.12.2023 – 20:00 Uhr

Veranstaltungsort

komplette Gemeindegebiet

Ansprechpartner

Fam. Spanngenberg und Fam. Kosak

089 611 86 72 ab 18:00 Uhr oder 089 613 42 54 ab 19:00 Uhr

Kyberg Gaudi

3.2.

03.02.2024 um 19:30 Uhr

Kyberg Gaudi

am Freitag ist ab 09:00 Uhr bereits der Aufbau,

Ab 19:30 Uhr ist Einlass und ab 20:30 Uhr beginnt die Veranstaltung.

Sie können bei uns aus auch bargeldlos mit Karten bezahlen.

Beginn 03.02.2024 – 19:30 Uhr

Ende 03.02.2024 – 23:59 Uhr

Veranstaltungsort

Bürgersaal "beim Forstner"
Kybergstraße 2
82041 Oberhaching

Ansprechpartner

Christoph Asemann

Kinderfasching

4.2.

04.02.2024 um 13:30 Uhr

Kinderfasching

09:00 Uhr – Aufräumen und Umbau für den Kinderfasching

12:30 Uhr – Treffen der Helfer für den Kinderfasching

13:30 Uhr – Einlass zum Kinderfasching

17:00 Uhr – Treffen der Helfer zum Aufräumen

Sie können bei uns aus auch bargeldlos mit Karten bezahlen.

Beginn 04.02.2024 – 13:30 Uhr

Ende 04.02.2024 – 17:00 Uhr

Veranstaltungsort

Bürgersall "beim Forstner"
Kybergstr. 2
82041 Oberhaching

Ansprechpartner

Leonhard Thaller

Mitgliederversammlung

7.3.

07.03.2024 um 19:30 Uhr

Mitgliederversammlung

Wie jedes Jahr lade ich Euch recht herzlich zu unserer Mitgliederversammlung, gem. unserer Satzung, ein.
Die Mitgliederversammlung findet im Pfarrheim Oberhaching statt.
Die Tagesordnung sieht folgende Punkte vor:

  1. Begrüßung der Mitglieder durch den 1. Vorsitzenden
  2. Geistlicher Impuls
  3. Beschluss der endgültigen Tagesordnung
  4. Bericht des 1. Vorsitzenden
  5. Bericht der Schriftführerin
  6. Bericht der Jugendvertreter
  7. Bericht der Kassiere und Kassenprüfer
  8. Diskussion der Berichte, Entlastung der Vorstandschaft
  9. Neuwahl der Vorstandschaft
  10. Anträge, Ausblicke, Verschiedenes
    – Bannerträger/*in gesucht
  11. Schlusswort

Wir bitten Euch, recht zahlreich zu erscheinen, denn nur wer bei der Versammlung seine Meinung äußert, hat die Möglichkeit, die Geschicke des Vereins mitzugestalten.
Die Vorstandschaft bittet darum, Anträge oder Fragen, für deren Beantwortung zusätzliche Informationen bzw. Unterlagen benötigt werden, bereits 10 Tage vor der Versammlung schriftlich einzureichen.
Alle Mitglieder ab Vollendung des 14. Lebensjahres, sind stimmberechtigt und sollten vom Stimmrecht auch Gebrauch machen und damit unsere Zukunft prägen.

Beginn 07.03.2024 – 19:30 Uhr

Ende 07.03.2024 – 21:30 Uhr

Veranstaltungsort

Pfarrzentrum Oberhaching
Pfarrweg 9
82041 Oberhaching

Ansprechpartner

Georg-Michael Kaiser

Ölbergandacht (Gebet durch die Nacht)

28.3.

28.03.2024 um 21:30 Uhr

Ölbergandacht (Gebet durch die Nacht)

Die Ölbergandacht (Gebet durch die Nacht) wird wieder von verschiedenen Gruppierungen gestaltet.
Die Andacht von 21:30 – 22:00 Uhr bereiten wir vor.

Beginn 28.03.2024 – 21:30 Uhr

Ende 06.04.2023 – 22:00 Uhr

Veranstaltungsort

Pfarrkirche St. Bartholomäus
82041 Deisenhofen

Emmausgang am Ostermontag

1.4.

01.04.2024 um 13:00 Uhr

Emmausgang am Ostermontag

Ziel noch nicht festgelegt.

Beginn 01.04.2024 – 13:00 Uhr

Ende 01.04.2024 – 16:00 Uhr

Veranstaltungsort

Bahnhof Deisenhofen - Westseite
Sauerlacherstraße 18
82041 Oberhaching

Bittgang nach Kreuzpullach

1.5.

01.05.2024 um 07:30 Uhr

Bittgang nach Kreuzpullach

Treffpunkt zum Bittgang ist um 07:30 Uhr entweder vor der Kirche St. Bartholomäus oder vor der Kirche St. Stephan.

09:00 Uhr Messe in Kreuzpullach

Nach der Messe gemütlicher Frühschoppen. Die Verpflegung der Wallfahrer erfolgt durch die Kolpingjugend

Sie können bei uns aus auch bargeldlos mit Karten bezahlen.

Beginn 01.05.2024 – 07:30 Uhr

Ende 01.05.2024 – 12:00 Uhr

Veranstaltungsort

Kreuzpullach 5
82041 Kreuzpullach

Ansprechpartner

Pfarrverband Oberhaching

Mitglied werden

Sie wollen Mitglied bei Kolping werden? Dann sind Sie hier genau richtig!