Zum Inhalt
Kolping Logo

Kolpingsfamilie

Porz

Portrait Adolf Kolping
Schmuckelement Kurve oben Schmuckelement Kurve oben

Willkommen bei der Kolpingsfamilie Porz im Diözesanverband Köln

Porz liegt ca. zehn Kilometer südöstlich der Kölner Innenstadt auf der rechten Rheinseite („Schäl Sick“). Durch die Eingemeindung 1975 gehört Porz zu Köln und ist somit flächenmäßig mit seinen 16 Stadtteilen der größte Stadtbezirk. Bis dahin gehörte Porz und sein Umland zum Rheinisch-Bergischen Kreis und ist unter anderem bekannt durch das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), und des Europäischen Astronautenzentrums (EAC), die in der Nähe des zivilen und militärischen Teils des Flughafen Köln/Bonn angesiedelt sind.

 

Foto: KF Porz/Am

Wir würden uns freuen, wenn Sie mal unverbindlich bei unseren  Veranstaltungen vorbeischauen würden. Diese sind unter Alle Termine zu finden.

Ebenso sind einzelne Veranstaltungen der Presse und den Porzer Wochenspiegeln zu entnehmen.

Foto: Kolpingwerk Deutschland

Die Kolpingsfamilie Porz (gegründet 1951) ist eine von vielen Kolpingsfamilien die dem katholischen Sozialverband: Kolpingwerk Deutschland angehört. Kolpingsfamilien prägen und gestalten das Gemeindebild mit.
Die Grundhaltungen Adolph Kolpings sind auch heute noch entscheidend:
Kirche, Kultur, Spiel, Spaß und gute Taten! Sei auch Du dabei und werde Mitglied!
Nach diesen, doch so verschiedenen, Grundhaltungen gestaltet die Porzer Kolpingsfamilie ihr umfang- und abwechslungsreiches Programm, das regelmäßig durchgeführt wird und nicht nur bei Kolpingmitgliedern großen Anklang findet. An den Veranstaltungen kann grundsätzlich jeder, auch wenn man nicht Mitglied der Kolpingsfamilie ist, teilnehmen.
Diese finden in der Regel Montagabends im Pfarrzentrum St. Mariae Geburt, Burgweg, 51143 KölnZündorf statt. Eine Teilnehmergebühr wird nicht erhoben.

Ein Kurzportrait über Adolph Kolping finden Sie unter folgendem Link.

Kleine Marken mit großer Wirkung

Kolpingsfamilie Porz beteiligt sich an Briefmarken-Aktion und unterstützt damit Projekte von Kolping International (www.kolping.net).
Briefmarken aus Ihrer täglichen Post sammeln, im Büro oder zuhause. Sie brauchen die Marken nicht vom Umschlag lösen, sondern einfach mit etwas Rand abschneiden oder -reißen.

Diese können im Pastoralbüro St. Mariae Geburt, Hauptstr. 143, 51143 Köln-Porz-Zündorf abgegeben werden.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

„Tut jeder in seinem Kreis das Beste, wird’s bald in der Welt auch besser aussehen.“ (Adolph Kolping)

 

 

 

 

 

News

Glück- und Segenswünsche

Allen Geburts- und Namenstagskindern des Monats Januar die herzlichsten Glückwünsche sowie Gottes Segen und bleibt gesund! Treu Kolping Euer Vorstand…

weiterlesen

Frohes neues Jahr 2025

[wpstatistics stat=usersonline]Der Vorstand der Kolpingsfamilie Porz wünscht allen Mitgliedern und Gästen unserer Homepage ein frohes, neues und vor allen Dingen…

weiterlesen

Ansprechperson

Michael Mihm

michamihm@yahoo.com

Termine

Lustiges zum Karneval

10.2.

10.02.2025 um 18:30 Uhr

Lustiges zum Karneval

Foto: KF Porz – Am

Beginn 10.02.2025 – 18:30 Uhr

Ende 10.02.2025 – 21:00 Uhr

Veranstaltungsort

Pfarrheim St. Mariä Geburt
Burgweg
51143 Köln (Zündorf)

Kleidersammlung der Porzer Kolpingsfamilien

15.3.

15.03.2025 um 09:00 Uhr

Kleidersammlung der Porzer Kolpingsfamilien

 

Gut erhaltene Kleidungsstücke werden an folgenden Stellen angenommen:
Porz
: Josefstraße, Kath. Kindergarten St. Josef, 10 bis 12 Uhr.
Wahnheide: Sportplatzstraße, Kirche St. Christus König, 9.30 bis 11.00 Uhr.
Zündorf: Burgweg, Pfarrheim St. Mariä Geburt, 9 bis 11 Uhr.

Mit dem Erlös wird das Porzer und Mülheimer Jugendbüro für Arbeit und Beruf gefördert.


Foto: St. Sorek

Beginn 15.03.2025 – 09:00 Uhr

Ende 15.03.2025 – 12:00 Uhr

74. Jahreshauptversammlung

7.4.

07.04.2025 um 19:30 Uhr

74. Jahreshauptversammlung

Beginn 07.04.2025 – 19:30 Uhr

Ende 07.04.2025 – 22:00 Uhr

Veranstaltungsort

Pfarrheim St. Mariä Geburt
Burgweg
51143 Köln (Zündorf)

Pilgerweg nach Santiago de Compostella

23.4.

23.04.2025 um 18:30 Uhr

Pilgerweg nach Santiago de Compostella

Rosi Hoffmann berichtet von ihren Erlebnissen auf dem Jakobsweg.

Beginn 23.04.2025 – 18:30 Uhr

Ende 23.04.2025 – 21:00 Uhr

Veranstaltungsort

Pfarrheim St. Mariä Geburt
Burgweg
51143 Köln (Zündorf)

Josefschutzfest in St. Bartholomäus Urbach

7.5.

07.05.2025 um 18:30 Uhr

Josefschutzfest in St. Bartholomäus Urbach

Beginn 07.05.2025 – 18:30 Uhr

Ende 07.05.2025 – 19:30 Uhr

Veranstaltungsort

Frankfurter Str. 524 (St. Bartholomäus)
51145 Köln (Porz-Urbach)

Besichtigung des Flughafens Köln/Bonn

6.6.

06.06.2025 um 15:00 Uhr

Besichtigung des Flughafens Köln/Bonn

Treffpunkt: Meetingpoint in Terminal 1/B
Eine Anmeldung ist erforderlich.

Beginn 06.06.2025 – 15:00 Uhr

Ende 06.06.2025 – 17:00 Uhr

Veranstaltungsort

Flughafen Köln/Bonn
51147 Köln (Porz-Wahn)

Knobelabend

16.6.

16.06.2024 um 18:30 Uhr

Knobelabend

Beginn 16.06.2024 – 18:30 Uhr

Ende 16.06.2025 – 21:00 Uhr

Veranstaltungsort

Pfarrheim St. Mariä Geburt
Burgweg
51143 Köln (Zündorf)

Mitglied werden

Sie wollen Mitglied bei Kolping werden? Dann sind Sie hier genau richtig!