Herzlich Willkommen auf der Übersichtsseite unserer Kolpingsfamilie

Wir begrüßen Dich auf der Übersichtsseite zur Kolpingsfamilie. Sie ist Teil des Kolpingwerkes Deutschland, eines Verbandes mit rund 230.000 Mitgliedern. Die Kolpingsfamilie ist ein soziales Netzwerk, das gekennzeichnet ist von der Fürsorge und der Verantwortung der Mitglieder füreinander. Wir verstehen uns als Weg-, Glaubens-, Bildungs- und Aktionsgemeinschaft. Als Teil der Zivilgesellschaft gestalten und prägen Kolpingsfamilien das Gemeindebild und die Lebensverhältnisse der Menschen. Mit dem Motto “verantwortlich leben, solidarisch handeln” haben wir als Verband die Zielsetzung Adolph Kolpings aufgegriffen, sich als Christ in Familie, Beruf und Arbeitswelt, Staat und Gesellschaft zu bewähren. Zugleich haben wir damit unseren Anspruch formuliert, ein katholischer Sozialverband zu sein. Weitere Informationen zum Kolpingwerk Deutschland.

Wir würden uns freuen, Dich auf der einen oder anderen Veranstaltung unserer Kolpingsfamilie auch persönlich begrüßen zu dürfen.

So – und nun viel Spaß beim Stöbern auf unserer Homepage!

News

Ansprechperson

Matthias Donauer

Kolping.Kindsbach@arcor.de

Termine

Ölbergstunde an Gründonnerstag

6.4.

06.04.2023 um 21:00 Uhr

Ölbergstunde an Gründonnerstag

Beginn 06.04.2023 – 21:00 Uhr

Veranstaltungsort

Katholische Pfarrkirche Mariä Heimsuchung
Eisenbahnstrasse
66862 Kindsbach

Maiandacht mit der KoKaKi

7.5.

07.05.2023 um 18:00 Uhr

Maiandacht mit der KoKaKi

Beginn 07.05.2023 – 18:00 Uhr

Veranstaltungsort

Kath. Kirche Mariä Heimsuchung
Eisenbahnstraße
66862 Kindsbach

Johannisfest

23.6.

23.06.2023 um 00:00 Uhr

Johannisfest

Weitere Hinweise folgen zeitnah

Beginn 23.06.2023

Veranstaltungsort

Gelände der kath. Kirchengemeinde
66862 Kindsbach

Familienausflug

2.7.

02.07.2023 um 00:00 Uhr

Familienausflug

weitere Infos erfolgen zeitnah

Beginn 02.07.2023

Fest Sankt Martin

10.11.

10.11.2023 um 18:00 Uhr

Fest Sankt Martin

Die Feier beginnt mit einem Wortgottesdienst in der kath. Kirche Mariä Heimsuchung, der von der KiTa St. Elisabeth mitgetaltet wird. Anschließend beginnt der Martinsumzug, der am Alten Pfarrheim endet. Hier bietet die Kolpingsfamilie Glühwein und Tee sowie Martinsbrezeln jeweils zum Kauf an. Bitte Tassen/Becher sowie ggf. Tüten für die Brezeln mitbringen!

Beginn 10.11.2023 – 18:00 Uhr

Mitglied werden

Sie wollen Mitglied bei Kolping werden? Dann sind Sie hier genau richtig!