Herzlich Willkommen auf der Übersichtsseite unserer Kolpingsfamilie

Wir begrüßen Dich auf der Übersichtsseite zur Kolpingsfamilie. Sie ist Teil des Kolpingwerkes Deutschland, eines katholischen Sozialverbandes. Die Kolpingsfamilie ist ein soziales Netzwerk, das gekennzeichnet ist von der Fürsorge und der Verantwortung der Mitglieder füreinander. Wir verstehen uns als Weg-, Glaubens-, Bildungs- und Aktionsgemeinschaft. Als Teil der Zivilgesellschaft gestalten und prägen Kolpingsfamilien das Gemeindebild und die Lebensverhältnisse der Menschen. Mit dem Motto „verantwortlich leben, solidarisch handeln“ haben wir als Verband die Zielsetzung Adolph Kolpings aufgegriffen, sich als Christ in Familie, Beruf und Arbeitswelt, Staat und Gesellschaft zu bewähren. Zugleich haben wir damit unseren Anspruch formuliert, ein katholischer Sozialverband zu sein. Weitere Informationen zum Kolpingwerk Deutschland.

Wir würden uns freuen, Dich auf der einen oder anderen Veranstaltung unserer Kolpingsfamilie auch persönlich begrüßen zu dürfen.

So – und nun viel Spaß beim Stöbern auf unserer Homepage!

News

Ansprechperson

Matthias Donauer

Kolping.Kindsbach@arcor.de

Termine

Vorstandssitzung

22.1.

22.01.2025 um 19:30 Uhr

Vorstandssitzung

Beginn 22.01.2025 – 19:30 Uhr

Veranstaltungsort

Pfarrhaus St. Joseph

Kinderfasching FVK & Kolpingsfamilie

1.3.

01.03.2025 um 00:00 Uhr

Kinderfasching FVK & Kolpingsfamilie

Beginn 01.03.2025

Veranstaltungsort

Mehrzweckhalle
66862 Kindsbach

Misereor-Fastenaktion

8.3.

08.03.2025 um 18:00 Uhr

Misereor-Fastenaktion

Nach den Samstagabend-Gottesdiensten (08.03./ 22.03./05.04.) wird selbstgebackener Kuchen zum Mitnehmen angeboten. Nach den Sonntag-Gottesdiensten (16.03./30.03.) besteht die Möglichkeit bei Kaffee, Tee und Kuchen noch zu dem ein oder anderen Gespräch zu verweilen. Der Erlös ist wieder für die Misereor-Fastenaktion bestimmt.

zum Logo 2025

Die Situation der Hochlandtamil*innen

Vor rund 200 Jahren wurden im Zuge der britischen Kolonialzeit zahlreiche Menschen aus Indien nach Sri Lanka geholt. Ihre Aufgabe: auf den Plantagen arbeiten. Sie wurden in kleinen Siedlungen rund um und auf den riesigen Plantagen angesiedelt, wo sie unter menschenunwürdigen Bedingungen gewohnt und gearbeitet haben. Ihre Nachkommen leben weiterhin in den Siedlungen; ihre Situation hat sich kaum verändert. Zwar arbeiten die meisten nicht mehr auf den Plantagen, die Siedlungen können sie häufig trotzdem nicht verlassen, weil sie keine Alternativ finden. Sie besitzen wenige Rechte, haben kaum Zugang zu Sozialleistungen oder dem Gesundheitssystem, die Bildungsangebote sind unzureichend, Zukunftsperspektiven kaum vorhanden.

Beginn 08.03.2025 – 18:00 Uhr

Ende 05.04.2025 – 19:00 Uhr

Veranstaltungsort

Katholische Pfarrkirche
Eisenbahnstr.
66862 Kindsbach

Ansprechpartner

Martina Donauer

Kolping.Kindsbach@arcor.de

Mitgliederversammlung

25.3.

25.03.2025 um 19:30 Uhr

Mitgliederversammlung

Beginn 25.03.2025 – 19:30 Uhr

Veranstaltungsort

Pfarrhaus St. Jospeh
Eisenbahnstr. 12
66862 Kindsbach

Ölbergstunde

17.4.

17.04.2025 um 21:00 Uhr

Ölbergstunde

Beginn 17.04.2025 – 21:00 Uhr

Veranstaltungsort

Kath. Pfarrkirche
66862 Kindsbach

Johannisfest

27.6.

27.06.2025 um 18:30 Uhr

Johannisfest

Beginn 27.06.2025 – 18:30 Uhr

Mitglied werden

Sie wollen Mitglied bei Kolping werden? Dann sind Sie hier genau richtig!