17. Winterwochenende in Frontenhausen war ein voller Erfolg
Vom 23. bis 24. Februar fand wieder das Winterwochenende statt. Dieses Jahr in gewohnter Umgebung, nämlich „dahoam“ in Frontenhausen. 18 Kinder im Alter zwischen 7 und 13 Jahren verbrachten mit ihren Betreuer*innen ein wunderschönes Wochenende mit umfangreichem Programm.
Nachdem alle Mädchen und Jungs ihr Nachtlager vorbereitet haben, bastelten die Kinder und Jugendlichen Lebkuchen-Namensschilder passend zum Motto „Dahoam is Dahoam“. Anschließend trafen sich alle, um die Regeln zu besprechen. Außerdem wurde das traditionelle und von allen beliebte „Mörderspiel“ gestartet, welches sich über das ganze Wochenende zog.
Nach einem gemeinsamen Abendessen lernten sich alle bei vielen Kennenlernspielen, wie zum Beispiel „Der Vorhang fällt“ besser kennen.
Später ging es dann los zu einer Nachtwanderung mit Fackeln, bei der auch eine Gruselgeschichte nicht fehlen durfte.
Zurück m Pfarrheim angekommen, schmissen sich alle in ihre Schlafanzüge, denn Pyjama-Party war angesagt. Es wurde getanzt, gesungen, gesnackt und gespielt. Wie im Flug vergingen die Stunden und die Kinder feierten mit den Betreuer*innen was das Zeug hält.
Um nach der Party zur Ruhe zu kommen, endete der Abend mit einer entspannten Traumreise.
Doch lange Schlafen konnten die Mädchen und Jungs nicht, denn auch am Samstag war einiges geboten. Mit einer „Safari“ zum wach werden, starteten die Kinder und Jugendlichen in den Tag.
Anschließend stärkten sie sich für die Frontenhausen-Rallye bei einem ausgiebigen Frühstück. Bei der Rallye waren die Kinder in drei Gruppen aufgeteilt, Verschiedenste Aufgaben hatten die Mädchen und Jungs dabei zu bewältigen, wobei sie als Team zusammenarbeiten mussten. Die Stationen waren an verschiedenen Orten in Frontenhausen verteilt, welche die Gruppen zuvor immer durch Rätsel erraten mussten. Die Schnitzeljagd begann mit dem Rätsel:












Nach einer Reflexion, die sehr positiv ausfiel, spielten alle noch gemeinsam einige Spiele. Auch dieses Jahr war es für alle Beteiligten, sowohl Kinder als auch Betreuer, wie immer ein großer Spaß, der bestimmt in Erinnerung bleibt.
Um im nächsten Jahr das Angebot weiter zu verbessern, hoffen wir, dass viele Eltern und Kinder sich kurz für diese Umfrage zeitnehmen und uns Feedback zur Veranstaltung geben. Das Ausfüllen dauert nur wenige Mintuen.