Programm


Liebe Kolpinggeschwister, liebe Interessierte, liebe Gäste,

das Bezirksprogramm, in dem alle Veranstaltungen des Bezirks und der zum Bezirk gehörenden Kolpingsfamilien enthalten sind, ist sowohl zentral in der Basilika St. Laurentius ausgelegt, als auch als Online-Version für euch verfügbar.

Nähere Informationen zu Terminen und Veranstaltungsform zur jeweiligen Kolpingsfamilie findet ihr auf der Website der Kolpingsfamilie und deren Pfarrei.

Zu den Kolpingsfamilien kommt ihr über den Reiter „Links„.

Habt ihr Fragen zum Programm einer Kolpingsfamilie, dann wendet euch bitte direkt an den jeweiligen Ansprechpartner.

Bei allen weiteren Fragen meldet euch gerne auch direkt bei uns.

Euer Leitungsteam des Beziksverbandes Wuppertal

| Wuppertal

Lesung von Yvonne Willicks

24.10.

24.10.2025 um 19:00 Uhr

Lesung von Yvonne Willicks

Wie sie Sie nicht kennen:

Yvonne Willicks.

Ein Glaubensbekenntnis besonderer Art legt sie in ihrem Buch „Glaube ganz einfach“ ab. Sie schildert darin ihren und ihrer Schwester Weg zur Religion und Kirche. Tägliche Begegnungen und Empfindungen stärken sie im Glauben und werden wunderbar auch an die Teilnehmer Ihrer Vorlesung vermittelt. Die Lebendigkeit ihrer Aussagen, musikalisch begleitet von ihrem Mann, beeindrucke mich bereits auf der Kolping-Diözesanversammlung Daher freue ich mich besonders über ihre Zusage, zu uns zu kommen.

Erleben sie Yvonne Willicks einmal anders als beim Haushaltstest im Fernsehen

Beginn 24.10.2025 – 19:00 Uhr

Veranstaltungsort

St. Antonius
Unterdörnen 137
42275 Wuppertal

| Wuppertal

Tag der Seeligsprechung

Besuch der hl. Messe mit anschließendem gemütlichen Beisammensein.

27.10.

27.10.2025 um 19:00 Uhr

Tag der Seeligsprechung

Besuch der hl. Messe mit anschließendem gemütlichen Beisammensein.

Beginn 27.10.2025 – 19:00 Uhr

Veranstaltungsort

St. Laurentius
Friedrich-Ebert-Straße 22
42103 Wuppertal

Bezirksspieltag 2025

29.11.

29.11.2025 um 14:00 Uhr

Bezirksspieltag 2025

Der Bezirksspieletag ist ein traditioneller Tag im Sinne der Gemeinschaft. Früher gab es das Bezirkskegeln, bei dem die einzelnen Kolpingsfamilien spielerisch gegeneinander antraten. Inzwischen hat sich dieser gemeinschaftliche Nachmittag weiterentwickelt und bietet so die Möglichkeit, dass jeder daran teilnehmen kann, egal wie alt, fit oder schüchtern.

Jedes Jahr gibt es eine neue Idee, um die sich der Nachmittag dreht. Den Erstellern ist dabei stets wichtig, die Methoden und Spiel so zu wählen, dass jeder mitmachen und seine Stärken einbringen kann.

Der Bezirksspieletag startet um 14 Uhr im Stadthaus. Gegen 18 Uhr endet der spielerische Teil und wir wollen den gemütlichen Teil einleiten. Dazu wird gemeinsam Pizza bestellt und beim anschließenden Essen entstehen immer tolle Gespräche.

Herzliche Einladung!

Beginn 29.11.2025 – 14:00 Uhr