- Reguläre GottesdienstordnungEs gilt unsere 14-tägige Gottesdienstordnung für die Hl. Messen am Wochenende. In den Kirchen, in denen am Wochenende keine Hl. Messe stattfindet feiern wir Wortgottesdienste oder halten die Kirchen für ihr persönliches Gebet geöffnet.Streaming-GottesdiensteSie nehmen teil unter live.katholisch-in-porz.de
- Die reguläre Gottesdienstordnung ist unter folgendem Link zu ersehen: https://katholisch-in-porz.de/gottesdienste/
Freitag, 24. März 2023
08.15 Uhr Schulgottesdienst (St. Mariä Himmelfahrt)
15.00 Uhr Rosenkranz der Senioren (Fronleichnam)
17.00 Uhr Kreuzwegandacht (St. Bartholomäus)
18.30 Uhr Abendmesse (St. Aegidius)
18.30 Uhr Hl. Messe (Nikolauskapelle)
Samstag, 25. März 2023
09.00 Uhr Hl. Messe (St. Josef)
10.00 Uhr Eucharistische Anbetung u. Möglichkeit zum Beichtgespräch (St. Josef)
17.30 Uhr Sonntagvorabendmesse (St. Mariä Himmelfahrt)
Sonntag, 26. März 2023
09.00 Uhr Hl. Messe (St. Margaretha)
09.00 Uhr Wortgottesdienst für Kokis u. Familien; zeitgleich über Zoom”katholisch-in-porz.de” (St. Clemens)
09.30 Uhr Hl. Messe (Urbach Altenzentrum)
10.30 Uhr Matinee zum Passionssonntag Musik u. Texte zum Misereor Hungertuch (St. Mariae Geburt)
10.30 Uhr Kiki-Messe (Christus König)
10.30 Uhr Hl. Messe. Die Fastenkollekte ist für das Hilfswerk Misereor bestimmt. – Anschl. verkauft das JuFo Schokoladen-Osterhasen. (St. Maximilian Kolbe)
10.30 Uhr Kinderkirche (St. Michael, Zün.)
11.00 Uhr Offene Kirche (St. Aegidius)
11.45 Uhr Hl. Messe (St. Laurentius)
18.00 Uhr Hl. Messe (St. Josef)
19.30 Uhr Taizé-Gebet Es singt der Familienchor. – Anschl. ökumenische Begegnung im Bistro MAX. (St. Maximilian Kolbe)
Montag, 27. März 2023
17.00 Uhr Kreuzweggebet (Fronleichnam)
18.30 Uhr Hl. Messe (St. Laurentius)
19.30 Uhr Porzer Friedensgebet (katholisch-in-porz.de) (ZOOM)
Dienstag, 28. März 2023
17.15 Uhr Eucharistische Anbetung (Fronleichnam)
18.30 Uhr Abendmesse in den Anliegen der kfd. Die Kollekte ist für das Mädchen-Heim St. Joseph, Tschenstochau (Fronleichnam)
Mittwoch, 29. März 2023
18.00 Uhr Rosenkranzgebet (Christus König)
18.30 Uhr Abendmesse (Christus König)
19.00 Uhr Kirchenmusikalische Andacht mit Kirchenchor (St. Clemens)
Donnerstag, 30. März 2023
17.30 Uhr stille Anbetung (St. Bartholomäus)
18.30 Uhr Abendmesse (St. Bartholomäus)
19.00 Uhr “Abend der Versöhnung” (Fronleichnam)
Freitag, 31. März 2023
09.00 Uhr Morgenlob der kfd. Anschl. gemeinsames Frühstück in der OT Ohmstraße (Fronleichnam)
15.00 Uhr Rosenkranz der Senioren (Fronleichnam)
17.00 Uhr Kreuzwegandacht (St. Bartholomäus)
17.45 Uhr Kreuzwegandacht der kfd (St. Aegidius)
18.30 Uhr Abendmesse (St. Aegidius)
18.30 Uhr Hl. Messe (Nikolauskapelle)
Samstag, 01. April 2023
09.00 Uhr Hl. Messe (St. Josef)
10.00 Uhr Eucharistische Anbetung u. Möglichkeit zum Beichtgespräch (St. Josef)
10.30 Uhr Hl. Messe nur für Bewohner (AH St. Martin)
17.30 Uhr Familienmesse im Rahmen der Erstkommunionvorbereitung. – Die Palmsonntagskollekte ist für die Christen im Heiligen Land bestimmt. – Anschl. verkauft das JuFo Schokoladen-Osterhasen. (St. Michael, Eil)
17.30 Uhr Wortgottesdienst mit Palmsegnung (St. Mariä Himmelfahrt)
Sonntag, 02. April 2023
09.00 Uhr Palmsegnung am Friedhof anschließend Prozession zur Kirche und Gottesdienst (St. Margaretha)
09.00 Uhr Hl. Messe zeitgleich über Zoom “katholisch-in-porz.de” (St. Clemens)
09.30 Uhr Hl. Messe (Urbach Altenzentrum)
10.30 Uhr Hl. Messe vorher Palmweihe mit der KiTa (St. Mariae Geburt)
10.30 Uhr Hl. Messe (St. Bartholomäus)
10.30 Uhr KiKi-Gottesdienst m. Palmweihe u. Kinderpassion (Christus König)
11.45 Uhr Familienmesse 11.30 Uhr Palmweihe am aegidium (St. Aegidius)
11.45 Uhr gestaltete Kirchenzeit mit Palmweihe (St. Laurentius)
16.30 Uhr Palmweihe und Prozession mit der Kita St. Josef (St. Josef)
18.00 Uhr Jugendmesse (St. Josef)
18.00 Uhr Hl. Messe. Die Palmsonntagskollekte ist für die Christen im Heiligen Land bestimmt. – Anschl. verkauft das JuFo Schokoladen-Osterhasen. (Fronleichnam)
Montag, 03. April 2023
17.00 Uhr Kreuzweggebet (Fronleichnam)
18.30 Uhr Familienmesse im Rahmen der Erstkommunionvorbereitung-Möglichkeit zur Stillen Erstkommunion (St. Laurentius)
19.30 Uhr Porzer Friedensgebet (katholisch-in-porz.de) (ZOOM)
Dienstag, 04. April 2023
09.30 Uhr Wortgottesdienst der kfd (St. Josef)
17.15 Uhr Eucharistische Anbetung (Fronleichnam)
18.30 Uhr Abendmesse in den Anliegen der kfd. Die Kollekte ist für das Mädchen-Heim St. Joseph, Tschenstochau (Fronleichnam)
19.00 Uhr Bußandacht (St. Mariae Geburt)
19.00 Uhr Bußandacht (St. Bartholomäus)
Mittwoch, 05. April 2023
09.30 Uhr Wortgottesdienst mit anschl. Frühstück (St. Clemens)
16.00 Uhr Krankensalbungsmesse (St. Maximilian Kolbe)
18.00 Uhr Rosenkranzgebet (Christus König)
18.30 Uhr Abendmesse gestaltet von der kfd (Christus König)
19.00 Uhr Musikalisch durch die Karwoche (St. Clemens)
Donnerstag, 06. April 2023
09.00 Uhr Wort-Gottes-Feier der KiTa FRO zu Gründonnerstag (Fronleichnam)
10.00 Uhr Seniorengottesdienst nur für Bewohner (AH Curanum, Porz)
10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier (AH CMS)
11.00 Uhr Wort-Gottes-Feier der KiTa MAX zu Gründonnerstag (St. Maximilian Kolbe)
11.00 Uhr Wort-Gottes-Feier im Johanniterhaus Ernst Mühlendyck (Johanniter-Haus Ernst Mühlendyck)
17.00 Uhr Familienmesse (Christus König)
19.00 Uhr Hl. Messe vom Letzten Abendmahl (St. Mariae Geburt)
19.00 Uhr Hl. Messe vom Letzten Abendmahl (St. Bartholomäus)
19.00 Uhr Wortgottesdienst zeitgleich über Zoom” katholisch-in-porz.de” (St. Clemens)
19.00 Uhr Hl. Messe vom Letzten Abendmahl m. Kommunion in beiderlei Gestalt u. Übertragung des Allerheiligsten (Fronleichnam)
19.30 Uhr Hl. Messe vom Letzten Abendmahl mit Jugendlichen/Firmanden. Danach Ölberg-Gang nach St. Laurentius (St. Josef)
20.00 Uhr Ölbergstunde – Impuls u. gestaltetes Gebet am Seitenaltar, anschl Stille Anbetung (Fronleichnam)
Wir freuen uns Sie zu unseren Gottesdiensten zu begrüßen
Hygienemaßnahmen
Im Einklang mit den öffentlichen Veränderungen gelten seit dem 01.02.2023 folgende Regelungen:
1) Es gilt keine Pflicht oder dringende Empfehlung zum Tragen einer FFP-2-Maske. Das freiwillige Nutzen einer Mund-Nasen-Maske ist weiterhin möglich.
2) Der Kommunionempfang ist in jeder Form ohne Einschränkung möglich.
3) Eine Desinfektion der Hände wird weiterhin empfohlen und im Eingangsbereich der Kirchen angeboten.
Ihr Pastoralteam
Katholische Kirche in Porz
Foto: M.Mihm / Text: Katholisch in Porz