- Die reguläre Gottesdienstordnung ist unter folgendem Link zu ersehen: https://katholisch-in-porz.de/gottesdienste/
- Es gilt unsere 14-tägige Gottesdienstordnung für die Hl. Messen, wie sie vor der Corona-Zeit üblich war. Es werden auch alle Abendmessen in der Woche wieder angeboten (außer in der Nikolaus-Kapelle).
- Streaming-Gottesdienste
- Parallel finden monatlich sonntags um 10.30 Uhr bis auf Weiteres auch unsere beliebten Streaming-Gottesdienste statt.
- Sie nehmen teil unter live.katholisch-in-porz.de
Die Termine und Ankündigungen finden Sie im Newsletter, den Pfarrnachrichten und den Schaukästen
Montag, 01. März 2021
17.00 Uhr Kreuzweggebet (St. Fronleichnam)
18.30 Uhr Abendmesse (St. Laurentius)
19.30 Uhr Porzer Abendgebet (katholisch-in-porz.de) (ZOOM)
Dienstag, 02. März 2021
06.00 Uhr Stille Anbetung (St. Fronleichnam)
09.00 Uhr Wortgottesdienst gestaltet von der kfd (Christus König)
09.30 Uhr Wort-Gottes-Feier der kfd (St. Josef)
17.15 Uhr Eucharistische Anbetung (St. Fronleichnam)
18.30 Uhr Abendmesse in den Anliegen der kfd. Die Kollekte ist für das Mädchen-Heim St. Joseph, Tschenstochau. (St. Fronleichnam)
Mittwoch, 03. März 2021
18.00 Uhr Rosenkranzgebet (Christus König)
18.30 Uhr Abendmesse gestaltet von der kfd (Christus König)
Donnerstag, 04. März 2021
17.00 Uhr Rosenkranzgebet um geistliche Berufungen (St. Bartholomäus)
17.30 Uhr stille Anbetung (St. Bartholomäus)
18.30 Uhr Hl. Messe (St. Bartholomäus)
Freitag, 05. März 2021
10.00 Uhr Wortgottesdienst anlässlich Herz-Jesu-Freitag mit sakramentalem Segen, anschließend stille Anbetung bis 15 Uhr (St. Margaretha)
11.00 Uhr Wort-Gottes-Feier im Johanniterhaus Ernst Mühlendyck (Johanniter-Haus Ernst Mühlendyck)
15.00 Uhr Weltgebetstag der Frauen Thema: Worauf bauen wir? (St. Bartholomäus)
15.00 Uhr Weltsgebetstag- Gottesdienst (St. Laurentius)
15.00 Uhr Rosenkranzgebet um geistl. Berufungen (St. Fronleichnam)
15.30 Uhr Ökum. Gottesdienst zum Weltgebetstag nach der Liturgie der Frauen aus Vanuatu Offene Kirche u. Kurz-Andachten zu jeder halben Stunde (St. Maximilian Kolbe)
16.00 Uhr Stille Eucharistische Anbetung (St. Fronleichnam)
17.00 Uhr Kreuzwegandacht (St. Margaretha)
17.00 Uhr Eucharistische Anbetung in den Anliegen der Familien (St. Fronleichnam)
17.45 Uhr Kreuzwegandacht (St. Aegidius)
18.30 Uhr Hl. Messe (St. Aegidius)
18.30 Uhr Lobpreis (St. Fronleichnam)
19.00 Uhr Eucharistische Anbetung in den Anliegen der Familien (St. Fronleichnam)
Samstag, 06. März 2021
09.00 Uhr Hl. Messe anschl. Eucharistische Anbetung. Möglichkeit zum Beichtgespräch u. sakramentaler Segen (St. Josef)
09.00 Uhr stille Gebetszeiten (St. Margaretha)
10.30 Uhr Hl. Messe nur für Bewohner (AH St. Martin)
11.00 Uhr Gebetsstunde für die Verstorbenen (St. Margaretha)
12.00 Uhr stille Gebetszeiten (St. Margaretha)
13.00 Uhr stille Gebetszeiten / offene Kirche (St. Aegidius)
15.00 Uhr Gebetsstunde für die Verstorbenen (St. Aegidius)
16.00 Uhr Gebetsstunde gestaltet von der kfd (St. Aegidius)
16.30 Uhr Gebetsstunde (St. Mariä Himmelfahrt)
17.30 Uhr Sonntagvorabendmesse (St. Michael, Eil)
17.30 Uhr Wortgottesdienst (St. Mariä Himmelfahrt)
18.00 Uhr Aegidius im Licht (St. Aegidius)
22.00 Uhr Nachtgebet (St. Bartholomäus)
Sonntag, 07. März 2021
00.00 Uhr Nachtgebet (St. Bartholomäus)
06.00 Uhr Nachtgebet (St. Bartholomäus)
09.00 Uhr Betstunde des Kirchenchores (St. Bartholomäus)
09.00 Uhr stille Gebetszeiten (St. Margaretha)
09.00 Uhr Hl. Messe (St. Clemens)
10.30 Uhr Hl. Messe (St. Mariae Geburt)
10.30 Uhr Hl. Messe (St. Bartholomäus)
10.30 Uhr Wortgottesdienst (Christus König)
11.30 Uhr Betstunde gestaltet durch die kfd (Christus König)
11.45 Uhr Hl. Messe (St. Aegidius)
11.45 Uhr offene Kirche (St. Laurentius)
12.00 Uhr Betstunde der kfd (St. Bartholomäus)
16.00 Uhr Gebetsstunde für Schöpfung, Frieden und Gerechtigkeit – Gebete und Lieder aus dem Gotteslob (St. Margaretha)
17.00 Uhr Vesper und sakramentaler Segen (St. Margaretha)
18.00 Uhr Wortgottesdienst (St. Josef)
18.00 Uhr Hl. Messe (St. Fronleichnam)
Montag, 08. März 2021
17.00 Uhr Kreuzweggebet (St. Fronleichnam)
18.30 Uhr Abendmesse (St. Laurentius)
19.30 Uhr Porzer Abendgebet (katholisch-in-porz.de) (ZOOM)
Dienstag, 09. März 2021
06.00 Uhr Stille Anbetung (St. Fronleichnam)
17.15 Uhr Eucharistische Anbetung (St. Fronleichnam)
18.30 Uhr Abendmesse in den Anliegen der kfd. Die Kollekte ist für das Mädchen-Heim St. Joseph, Tschenstochau. (St. Fronleichnam)
Mittwoch, 10. März 2021
18.00 Uhr Rosenkranzgebet (Christus König)
18.00 Uhr Kreuzwegmeditation in der Fastenzeit (St. Clemens)
18.30 Uhr Abendmesse (Christus König)
Donnerstag, 11. März 2021
17.30 Uhr stille Anbetung (St. Bartholomäus)
18.30 Uhr Frauenmesse (St. Bartholomäus)
Freitag, 12. März 2021
08.15 Uhr Schulgottesdienst (St. Clemens)
15.00 Uhr Rosenkranz der Senioren (St. Fronleichnam)
17.00 Uhr Kreuzwegandacht der kfd (St. Josef)
17.00 Uhr Kreuzwegandacht (St. Margaretha)
17.45 Uhr Kreuzwegandacht (St. Aegidius)
18.30 Uhr Hl. Messe (St. Aegidius)
Samstag, 13. März 2021
09.00 Uhr Hl. Messe anschl. Eucharistische Anbetung. Möglichkeit zum Beichtgespräch u. sakramentaler Segen (St. Josef)
10.00 Uhr Wortgottesdienst der KoKis I (St. Fronleichnam)
11.30 Uhr Wortgottesdienst der Kokis II (St. Fronleichnam)
17.30 Uhr Sonntagvorabendmesse (St. Mariä Himmelfahrt)
Sonntag, 14. März 2021
09.00 Uhr Hl. Messe (St. Margaretha)
09.00 Uhr Wortgottesdienst (St. Clemens)
10.30 Uhr Wortgottesdienst (St. Mariae Geburt)
10.30 Uhr Familienmesse zeitgleich als Streaming-Gottesdienst (Christus König)
10.30 Uhr Hl. Messe Anschl. Eine-Welt-Verkauf (St. Maximilian Kolbe)
11.45 Uhr Offene Kirche (St. Aegidius)
11.45 Uhr Hl. Messe (St. Laurentius)
18.00 Uhr Hl. Messe (St. Josef)
18.00 Uhr Kirchenzeit am Sonntag (St. Fronleichnam)
Wir freuen uns Sie zu unseren Gottesdiensten zu begrüßen.
Keine Anmeldung
Sie können ohne eine Voranmeldung zu den Gottesdiensten in unsere Porzer Kirchen kommen.
Sie benötigen eine medizinische Maske oder eine FFP2-Maske.
Bitte bleiben sie bei Erkältungssymptomen zuhause. Eine Nutzung unserer Toiletten ist aus hygienischen Gründen leider nicht möglich.
Willkommen
Hier werden Sie von Gemeindemitgliedern begrüßt und Ihre Kontaktdaten werden aufgenommen. Kommen Sie bitte bis spätestens 15 Minuten vor Beginn.
Hygieneregeln
Während der Gottesdienste gelten die Hygieneregeln. Bitte halten Sie Abstand, tragen Sie eine Mund-Nasen-Bedeckung beim Betreten und Verlassen der Kirche. Bitte tragen Sie auch am Platz eine Mund-Nase-Bedeckung.
Nur mit Maske
Aufgrund der aktuellen Beschlüsse der Bundes- und Landesregierung ist es zwingend vorgeschrieben, dass der Besuch der Gottesdienste ausschließlich mit dem Tragen einer medizinischen Maske oder einer FFP2-Maske erlaubt ist.
Gegen eine Spende können Sie vor dem Gottesdienst eine FFP2-Maske erwerben.
Zurzeit ist das Singen im Gottesdienst nicht möglich.
Bitte folgen Sie den Hinweisen unserer Teams vor Ort.
Zurzeit gilt die reguläre Gottesdienstordnung bezüglich der regelmäßig gefeierten Hl. Messen in allen Porzer Kirchen. Bitte beachten Sie aktuelle Veränderungen, die wir im Newsletter, in den Pfarrnachrichten und den Schaukästen bekanntgeben.
Besuchen Sie unsere Gottesdienste regelmäßig
Über die Pfarrbüros können Sie kostenlos eine „Stammnummer“ erwerben. Mit dieser Nummer sind Ihre Kontaktdaten zentral in unseren Pfarrbüros hinterlegt, bei Ihrem Gottesdienstbesuch in allen Porzer Kirchen wird lediglich Ihre Stammnummer notiert, das beschleunigt den Registrierungsablauf vor den Gottesdiensten. Anmeldekarten erhalten sie an den Eingängen der Kirchen von den Willkommensteams.
Wir hoffen, dass wir diese außerordentliche Situation der Pandemie miteinander voller Rücksicht und christlicher Nächstenliebe gestalten.
Ihr Pastoralteam
Katholische Kirche in Porz
Foto: M. Mihm/ Text: Katholisch in Porz