Zusammen sind wir Kolping

Herzlich willkommen bei der Kolpingsfamilie Landshut St. Nikola

Wer wir sind

Wir sind Teil des Kolpingwerkes Deutschland, eines Verbandes mit rund 230.000 Mitgliedern und verstehen uns als Weg-, Glaubens-, Bildungs- und Aktionsgemeinschaft. Als katholischer Sozialverband und als Teil der Zivilgesellschaft versuchen wir uns als Christen in Familie, Beruf und Arbeitswelt, Staat und Gesellschaft einzubringen und zu bewähren.

Die Kolpingsfamilie St. Nikola:
Unsere Kolpingsfamilie existiert seit 1949 und ist eine generationen-
übergreifende Ortsgruppe.
Kolping – eine alte Idee mit jugendlicher Kraft inspiriert uns und treibt uns an.
Wir engagieren uns für soziale Projekte,
wir sind offen und interessiert für das, was in der Welt vorgeht,
bei uns ist Platz für groß und klein,
manchmal gehen wir auch auf Reisen,
manchmal gibt es viel zu tun und wir helfen zusammen
und manchmal sitzen wir einfach gemütlich beieinander.

Wir pflegen ein sorgsames Miteinander von  Alt und Jung, Männern, Frauen, Familien.
Um allen unseren Mitgliedern die Teilnahme an Treffen zu ermöglichen gibt es bei uns sowohl abendliche als auch nachmittägliche Angebote.

Zusammen sind wir Kolping

Kommen Sie gerne bei uns vorbei. Wir freuen uns über Gäste bei unseren Veranstaltungen.

Weitere Informationen zum Kolpingwerk Deutschland.

Wenn Du Kontakt zu uns aufnehmen möchtest, wende Dich bitte an unsere/n Vorsitzende/n oder den Mitgliederservice in Köln.

Links:

Verwandte Links:

Bildergalerie:

News

Ansprechperson

Gabriele Amannsberger

kf-nik@t-online.de

Termine

Kleiner Weihnachtsflohmarkt der Kolpingsfamilie

10.12.

10.12.2023 um 00:00 Uhr

Kleiner Weihnachtsflohmarkt der Kolpingsfamilie

Begleitend zum ersten Tag der Krippenausstellung bietet die Kolpingsfamilie im Foyer des Pfarrzentrums weihnachtliche Dekowaren,
Kinderbücher, Hörbücher …. an

Beginn 10.12.2023

Führung durch die Krippenausstellung im Pfarrsaal St. Nikola

11.12.

11.12.2023 um 19:30 Uhr

Führung durch die Krippenausstellung im Pfarrsaal St. Nikola

Ortsänderung! Nicht in Alt St. Nikola sondern im Pfarrzentrum

Beginn 11.12.2023 – 19:30 Uhr

Veranstaltungsort

Pfarrsaal St. Nikola
Nikolastraße
84034 Landshut

Waldweihnacht im Klosterholz

16.12.

16.12.2023 um 18:00 Uhr

Waldweihnacht im Klosterholz

Wir bitten um Anmeldung, falls Sie zum anschließenden Zusammensein im Pfarrzentrum mitkommen. Für die Waldandacht keine Anmeldung nötig.
Bitte bis 8. Dezember Bescheid geben wie viele Personen kommen und wie viele Paar Wiener Würstl wir für Sie einplanen sollen.

Wir treffen uns um 18:00 Uhr am oberen Parkplatz im Klosterholz. Wir gehen zu unserem Lichterbaum, wo wir eine kleine adventliche Andacht halten. Anschließend fahren wir ins Pfarrzentrum St. Nikola zu einer Würstlbrotzeit, Plätzchen und Punsch.
Bitte hierfür anmelden.

Beginn 16.12.2023 – 18:00 Uhr

Mitgliederversammlung mit Neuwahlen

11.1.

11.01.2024 um 19:30 Uhr

Mitgliederversammlung mit Neuwahlen

Mitgliederversammlung mit Neuwahlen
Die Einladung wird per mail oder Brief zugestellt

Beginn 11.01.2024 – 19:30 Uhr

Veranstaltungsort

Pfarrzentrum St. Nikola

Führung durch den großen Weinkeller der Burg Trausnitz

6.2.

06.02.2024 um 15:30 Uhr

Führung durch den großen Weinkeller der Burg Trausnitz

Wir treffen uns um 15:20 Uhr am Eingang der Burg.
Der Eintritt für die Burg muss entrichtet werden.
Zusätzlich Preis für die Führung je nach Teilnehmerzahl. Je mehr TN, desto günstiger.

60 Stufen führen hinab.
Der Weinkeller Herzog Ludwigs X. ist ein spektakulärer Ort, der schon öfters für Dreharbeiten genutzt wurde.

Beginn 06.02.2024 – 15:30 Uhr

Veranstaltungsort

Burg Trausnitz vor dem Eingang

Bilderreise durch das Nikolaviertel (mit Konrad- und Piusviertel) 1930 - 1970

19.2.

19.02.2024 um 19:30 Uhr

Bilderreise durch das Nikolaviertel (mit Konrad- und Piusviertel) 1930 - 1970

Beginn 19.02.2024 – 19:30 Uhr

Veranstaltungsort

Pfarrzentrum St. Nikola, Saal

Kalligraphie für Anfänger I, Referentin: Susanne Saemmer

26.2.

26.02.2024 um 19:30 Uhr

Kalligraphie für Anfänger I, Referentin: Susanne Saemmer

Anmeldung bis 12.02.2024 per mail oder Tel. 0871-75566
Teilnehmergebühr für beide Abende zusammen: 12,00 €
Materialgebühr je nach TN-Wünschen ca. 14,00 €

Wer freut sich nicht über liebevoll selbst gestaltete Karten.
Das Alphabet “Susis first” ist für Anfänger gut geeignet.
Bitte mitbringen: Bleistift, Lineal 30 cm, Block kariert DIN A4 90g/qm, Pinsel, Wasserglas
Falls vorhanden auch: Stricknadel stumpf, Falzbein, Aquarellfarben oder Brushpens
Die Referentin bringt für die Teilnehmer: Feder, Federhalter, Tinten und Tuschen, Karten und Kuverts

Beginn 26.02.2024 – 19:30 Uhr

Veranstaltungsort

Pfarrzentrum St. Nikola, Clubraum

Starkbierabend für Mitglieder und geladene Gäste

1.3.

01.03.2024 um 18:00 Uhr

Starkbierabend für Mitglieder und geladene Gäste

Beginn 01.03.2024 – 18:00 Uhr

Veranstaltungsort

Pfarrzentrum St. Nikola, Clubraum

Mitglied werden

Sie wollen Mitglied bei Kolping werden? Dann sind Sie hier genau richtig!