Große Resonanz und Interesse fand unsere Veranstaltung Wiggensbach im Jahr 20xx am vergangenen Donnerstag. Im vollbesetzten Kapitel-Saal freuten sich die…
Zeitnah zum 150. Todestag von Adolph Kolping konnte Pfarrer Andreas Demel im Wiggensbacher Ortsteil Ermengerst den von der Kolpingsfamilie initiierten…
Mit der Motivation der 72-Stunden-Aktion des BDKJ in Deutschland plante und veranstaltete die Kolpingsfamilie sowie deren Jugendgruppe ?Götterspeise? am Sonntag,…
Hunger ist nicht in erster Linie eine Frage der ausreichenden Nahrungsmittelproduktion, sondern eine Frage von Chancen und gerechten Rahmenbedingungen. Wer…
Generalversammlung Am 2. Februar fand die alljährliche Generalversammlung der Kolpingfamilie statt. Vorsitzender Marcus Marcher leitete durch den Slogan "Wir sind…
Die Veranstaltungsreihe ?Kolping thematisiert? der Kolpinggruppe Wiggensbach ist inzwischen ein fester Bestandteil des Dorflebens geworden. Nachdem 2010 ein politischer Frühschoppen…
Guck rein ins Kolpingheim so lautete das Motto des Tages der offenen Tür im Kolpingheim Wiggensbach mit gleichzeitiger Einweihungsfeier des neu renovierten Jugendraums am 24. November.
Wir dürfen herzlich umserem Gründungsmitglied der Kolpingsfamilie Wiggensbach 1929 und ehemaligen Vorsitzenden Max Lederle zu seinem 100. Geburtstag gratulieren.Deshalb war…
In der beschlussfähigen Generalversammlung 2011 am 04. Februar 2012 würde die Vorstandschaft der Kolpingsfamilie Wiggensbach nach zweijähriger Amtszeit einstimmig wiedergewählt.
Kapitelsaal | Auch dieses Jahr fand am ersten Dezemberwochenende wieder der traditionelle Seniorennachmittag der Kolpingsfamilie Wiggensbach im Kapitelsaal statt. Mit…
Im voll besetzten Kolpingsaal in Wiggensbach referierten der Allgäuer Kripochef Albert Müller und Kriminalhauptkommissar Hermann Zettler von der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle…