Zum Inhalt
Kolping Logo

Kolpingsfamilie

Wickede

Portrait Adolf Kolping
Schmuckelement Kurve oben Schmuckelement Kurve oben

Programmeröffnung am 08. Februar 2025 im Franziskus-Forum

veröffentlicht am

Bernhard Arndt, vom Leitungsteam, begrüßte die ca. 70 erschienenen Mitglieder*innen zur Eröffnung des Programms für das 1. Halbjahr 2025. Ein besonderer Gruß ging an unsere Gäste, die Herren Ernst Gregor Hillebrand und Burkhard Schrage von der WHW Hillebrand Gruppe.

Nach einem gemeinsamen Kaffeetrinken, mit Bienenstich und Apfelkuchen, wurden durch Bernhard Arndt noch 2 Ehrungen, für 40-jährige Mitgliedschaft in unserer Kolpingfamilie, nachgeholt. Das Ehepaar Sabine und Wolfgang Uhlenbrock, erhielten diese Auszeichnungen. Besonders erinnerte Arndt an die Jahre, in denen Wolfgang unserer Kolpingfamilie vorstand.

Daran anschließend gab uns Herr Burkhard Schrage nun Informationen zur Angelika Hillebrand Stiftung. Die Stiftung entstand im Jahre 2016, durch den Ehemann der Namensgeberin, Herrn Ernst Walter Hillebrand, nachdem seine Frau im Jahre 2015 verstarb. Die Stiftung hat sich zur Aufgabe gemacht, Menschen die ohne eigenes Verschulden, etwa durch Krankheit, in eine Notlage geraten sind, zu unterstützen. Um diese Hilfen leisten zu können ist die Stiftung natürlich auch auf Spenden, aus den unterschiedlichsten Bereichen, angewiesen. Seitens unserer Kolpingfamilie haben wir am 07. Januar 2025 400 Euro der Angelika Hillebrand Stiftung zur Verfügung gestellt. „Hilfe für Menschen, die Hilfe benötigen – Nächstenliebe vor Ort. Das Lebensmotto von Angelika Hillebrand ist unserer Stiftung Leitbild und Auftrag zugleich“, so der stellv. Vorsitzende der Stiftung, Herr Burkhard Schrage.

Der geschäftsführende Vorsitzende, Herr Ernst-Gregor Hillebrand, gab uns danach Einblicke in die Geschichte der WHW Hillebrand Gruppe. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahre 1937, durch Herrn Walter August Hillebrand, in einer Garage an der Ringstraße in Wickede. Nachdem die Garage zu klein geworden war, wurde eine Baracke, ebenfalls an der Ringstraße, erstellt. Inzwischen befindet sich der Betrieb in der Westerhaar in Wickede, beschäftigt etwa 700 Mitarbeiter*innen an 7 Standorten und ist Wickedes größter Arbeitgeber.

Nach vielen weiteren Informationen standen die Herren Ernst-Gregor Hillebrand und Burkhard Schrage für Nachfragen aus dem Plenum zur Verfügung.

„Alles hat eine Oberfläche, wir machen sie perfekt“, so ein Slogan auf der Hillebrand Homepage.