Zum Inhalt
Kolping Logo

Kolpingsfamilie

Wickede

Portrait Adolf Kolping
Schmuckelement Kurve oben Schmuckelement Kurve oben

Kolping-Mitgliederversammlung am 23. November 2024

veröffentlicht am

Nach einem gemeinsamen Kaffeetrinken begrüßte Bernhard Arndt vom Leitungsteam die 77 erschienenen Mitglieder*innen. Anschließend gab er einen Rückblick auf die insgesamt 38 Veranstaltungen des zu Ende gehenden Jahres 2024. Die angebotenen Veranstaltungen wurden durchweg, bis auf wenige Ausnahmen, gut besucht.

Zum Karneval gab es eine Fotostrecke, die von Christian Werft vorgestellt wurde.

Hermann Arndt berichtete von den Aktivitäten der Klönrunde, vom Theaterkreis und gab einen Rückblick auf die Mehrtagesfahrt im September zur Mecklenburgischen Seenplatte, Schwerin, Wismar, Lübeck etc.

Für die Kolpingjugend berichtete Ingo Velmer von der Traditionsveranstaltung „Wir warten aufs Christikind“, von der Ferienfreizeit auf der Insel Ameland und von der Teilnahme am Wickeder Weihnachtsmarkt. Für den diesjährigen Weihnachtsmarkt hat die Kolpingjugend beschlossen, bedürftigen Kindern Gutscheine für eine Waffel und einen Kakao auszuhändigen. Diese Aktion wird gemäß Versammlungsbeschluss mit 280,00 € unterstützt.

Caterine Bings berichtete von der Einführung eines Kleinkinder-Gottesdienstes, der erstmals im April stattfand. Monatlich kommen Eltern mit ihren Kindern, im Alter bis zu 5 Jahren, im Wechsel in St. Antonius in Wickede und St. Vinzenz in Echthausen zusammen. Nach dem Gottesdienst gibt es eine zwanglose Zusammenkunft in den jeweiligen Pfarrheimen, wo die Kinder dann gemeinsam spielen und reden können.

Daran anschließend erfolgte der Bericht zu den Finanzen, der vom Kassierer Hajo Senger vorgestellt wurde. Er konnte von einem guten Kassenbestand berichten, sodass auch wieder, wie in den Vorjahren auch, Spenden an bedürftige Institutionen überwiesen werden können. Insgesamt beläuft sich der Spendenbetrag, der von der Versammlung genehmigt wurde, auf 4.300,00 €. Auf Antrag der Kassenprüferin Angelika Krause wurde dem Kassierer sowie dem Vorstand Entlastung erteilt. Für den ausscheidenden Kassenprüfer Bernd Brambring wurde Paul Bremen für die nächsten 2 Jahre zum Kassenprüfer bestimmt.

Bevor nun die Ehrung der verdienten Kolping-Mitglieder*innen vorgenommen wurde, gab Bernhard Arndt noch eine Vorschau auf die geplanten Veranstaltung des kommenden Jahres 2025. So findet am 28. Januar 2025, im Hinblick auf die Bundestagswahl im Februar, ein Vortrag mit Diskussion über den Umgang mit „FakeNews“, durch Herrn Polzer vom Kolpingbildungswerk, Paderborn statt. Weitere Punkte sind die Programmeröffnung im Februar, der Karneval am 01. März 2025 sowie eine Fahrt zum Kolping-Jubiläumsfest am 03. Mai 2025 nach Köln statt. Ebenfalls stehen auch die bekannten Veranstaltungen auf dem Programm des Jahres 2025.

Zum Abschluss wurden dann die Ehrungen vorgenommen. Insgesamt 35 Personen unserer Kolpingfamilie wurden für ihre Treue zu Kolping ausgezeichnet. Leider konnten nicht alle zu Ehrenden, bedingt durch Krankheit oder auch anderer Verpflichtungen teilnehmen. Diese Ehrungen werden später nachgeholt. Bei den Ehrungen ist besonders Herr Josef Volmer hervorzuheben, der seit sage und schreibe 70 Jahren unserer Kolpingfamilie angehört. 8 mal wurden Urkunden für 40 Jahre Mitgliedschaft übergeben und 26 Ehrungen für eine 25-jährige Mitgliedschaft waren zu überreichen.

Mit einem gemütlichen Beisammensein fand die sehr harmonisch verlaufene Mitgliederversammlung des Jahres 2024 ihren Abschluss.