Zum Inhalt
Kolping Logo

Kolpingsfamilie

Wickede

Portrait Adolf Kolping
Schmuckelement Kurve oben Schmuckelement Kurve oben

Programmeröffnung 1. Halbjahr 2023

veröffentlicht am

Bericht zur Programmeröffnung für das 1. Halbjahr 2023 am Sonntag, den 05.02.2023, im Martin-Luther-Haus

Nach einem gemeinsamen Kaffeetrinken stand die Vorstellung des Vereins “Zuhause-Gut” auf dem Programm dieser Veranstaltung.

Die Vorsitzenden Leonie Knapp und Andrea Schulte (beide auch Mitglied in unserer Kolpingfamilie) sowie die Schriftführerin Antje Voß berichteten von dem vielfältigen Spektrum des Vereins. Lebensnah schilderte die Schriftführerin Antje Voß vor den rund 75 Mitgliedern unserer Kolpingfamilie auch, wie sehr der Autismus eines Kindes in den Familienalltag eingreift, mehr noch: zum bestimmenden Faktor des Familienlebens wird – und das rund um die Uhr, jeden Tag in der Woche. Nicht zuletzt anhand eines Films aus einer der Familien erfuhren wir aus erster Hand, was dieses bedeutet. Diese Präsentation, die den Saal des Martin-Luther-Hauses ruhig und nachdenklich werden ließ, die vielen aber auch den Komplex “Autismus-Spektrum” transparenter machte und näher brachte.
Ein weiterer Programmpunkt dieser Veranstaltung sprach dann eher die heitere Seite des Lebens an. Ronald Bräker berichtete aus seinem Leben als eingefleischter “BVB-Fan”. Seine Anfänge nahm dieses Fanleben als Schüler, beim Besuch seines ersten Spiels was er sah, damals noch im Stadtion “Rote-Erde”. Ronald Bräker gab weitere Einblicke und konnte anhand vieler Details und Erlebnisse während seiner langjährigen BVB-Treue viele Dönekes zum besten geben.
Den Abschluss dieser sehr gelungenen Programmeröffnung bildete dann die Vorstellung des geplanten Programms für das erste Halbjahr 2023 durch Bernhard Arndt.