Zum Inhalt
Kolping Logo

Kolpingsfamilie

Wickede

Portrait Adolf Kolping
Schmuckelement Kurve oben Schmuckelement Kurve oben

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 23.10.2022

veröffentlicht am

Begrüßung

Bernhard Arndt begrüßte um 15:40 Uhr die 70 anwesenden Mitglieder und eröffnete die Versammlung. Ein besonderer Gruß galt dem Bürgermeister der Gemeinde Wickede, Herrn Dr. Martin Michalzik (ebenfalls Mitglied unserer KF), dem Ehrenvorsitzenden Hermann Arndt und den ehemaligen anwesenden Vorsitzenden. Als älteste Teilnehmer an der Mitgliederversammlung begrüßte er Frau Waltraud Rosky und Herrn Franz-Josef Giese. Auch der Vereinsvorsitzende Werner Teutenberg (MGV) wurde von Bernhard namentlich begrüßt. Die beiden Neumitglieder Catherine und Mathias Bings wurden zudem herzlich begrüßt.

Rückblicke und Ausblicke:

371 Mitglieder; 10 Neumitglieder

2020

Durch den Rückblick 2020 führte Bernhard Arndt. Im Jahr 2020 konnte Karneval im Bürgerhaus noch gefeiert werden. Ein besonderer Dank ging an Christian Werft und dem Organisationsteam für die gute Arbeit.

2021

Es folgte der Rückblick für das Jahr 2021.

Rückblicke der Klönrunde für das Jahr 2021 erfolgte durch Hermann Arndt.

2022

Durch den Rückblick 2022 führte Bernhard Arndt.

Rückblicke der Klönrunde für das Jahr 2022 erfolgte durch Hermann Arndt.

Rückblicke des Theaterkreises und des Kolping-Chores für das Jahr 2022 erfolgte durch Hermann Arndt.

  • alles rückläufig
  • Für den Kolping Chor gibt es einen „Abschlussabend“ und ggf. ein Treffen jedes ¼ Jahr ohne Dirigentin und Pianistin.

Theatergruppe

Es wird im Jahr 2023 kein Stück aufgeführt; Theaterstück wurde allerdings schon „gefunden“. Aufführung erst nach der Renovierung des Bürgerhauses

Ausblick für 2022:

  • Wickeder Weihnachtsmarkt 2022 mit zwei Ständen
  • Gottesdienst am 03.12.2022 – Kolpinggedenktag (Franziskus-Forum) mit anschl. Stehcafe
  • Wir warten aufs Christkind am 24.12.2022 im Franziskus-Forum
  • Skat- und Canastaturnier am 28.12.2022 im Franziskus-Forum

Kassenbericht

Hajo Senger berichtete über drei Jahre.

Der Kassenbestand am 17.10.2022 beträgt 5.911 Euro.

Der Vorstand schlägt folgende Verwendung des Überschusses vor:

  • Sonstige Rücklage: 3.711 Euro
  • Rücklage aus Spenden für Kultur und Jugendarbeit: 2.200 Euro
  • Im Vorgriff auf 2023 wurden in 2022 an Kolping International 500 Euro und Ärzte ohne Grenzen für Afrika 750 Euro gem. Vorstandsbeschluss gespendet.
  • Weitere Spenden sollen aus dem Gewinn des Weihnachtsmarkts Ende November 2022 getätigt werden.

Gabi Fehling und Gerd Kemper haben die Kasse für die Jahre 2020 bis 2022 geprüft.

Gerd Kemper bittet um Entlastung des Kassierers und des Vorstandes; der Vorstand wurde von der Versammlung einstimmig entlastet.

Turnusgemäß wurde Gerd Kemper nach 2 Jahren als Kassenprüfer verabschiedet. Als neuer Kassenprüfer wurde Bernd Brambring einstimmig von der Versammlung bestätigt.

Vielen Dank an Hajo Senger an die Kassenführung.

Zukunft und Vorstandswahlen

Bernhard Arndt stimmte die Anwesenden auf die momentanen Probleme der Kolpingfamilie ein. Das Vorsitzendenmodell soll durch ein „Leitungsteam“ abgelöst werden (Nicole Sporenberg, Markus Reim und Ingo Velmer – Bernhard Arndt begleitet das Team noch für drei Jahre).

Das Leitungsteam wurde von den Mitgliedern bestätigt:

  • Nicole Sporenberg: 65 Stimmen
  • Markus Reim: 64 Stimmen
  • Bernhard Arndt: 63 Stimmen
  • Ingo Velmer: 64 Stimmen
  • Enthaltungen: 5 Stimmen

Die sonstigen Vorstandswahlen ergaben folgende Ergebnisse:

Kassierer:

  • Hajo Senger: 69 Stimmen
  • Enthaltungen: 1 Stimme

Schriftführer:

  • Franz-Josef Jochheim: 70 Stimmen

Beisitzer:

  • Andrea Bechheim: 70 Stimmen
  • Astrid Krause: 59 Stimmen
  • Maria Hellmig: 65 Stimmen
  • Marion Krebs: 62 Stimmen
  • Friedhelm Kobbeloer: 64 Stimmen
  • Christian Werft: 65 Stimmen

Sämtliche gewählten Personen nahmen die Wahl an.

Vorstellung Leitungsteam

  • IST-Zustand dargestellt
  • Herausforderungen den Mitgliedern mitgeteilt
  • Weichen für die Zukunft stellen
  • Ziele und Aufgabenteilung definiert

Bericht „Junge Familien“

Markus Reim berichtete über die vergangenen Veranstaltungen und gab einen Ausblick auf das Jahr 2023. Teilnahme am Wickeder Weihnachtsmarkt.

Kolpingjugend

Ingo Velmer berichtete über die Amelandfreizeit 2022. Auch im Jahr 2023 ist eine Ferienfreizeit geplant. Teilnahme am Wickeder Weihnachtsmarkt.

Beitragserhöhung

Die vom Kolpingwerk vorgegebene und den Mitglieder*innen mit der Einladung zur Mitgliederversammlung zugegangene neue Beitragsordnung wurde zur Diskussion gestellt. Der Vorschlag des Vorstands zur Beitragserhöhung um 2 Euro pro Person in dem für unsere Kolpingfamilie relevanten Mitgliederbereich und die sonstige neue Beitragsordnung wurde einstimmig von der Versammlung angenommen. Aus Rundungsgründen wird der ab 27 Jahren geltende Beitrag, in häuslicher Gemeinschaft mit Kolpingmitglied, um 2,20 Euro pro Person erhöht. Es ergeben sich somit folgende Beiträge:

  • Einzelmitglieder ab 27 Jahren: 50 Euro im Jahr
  • Familie bzw. häusliche Gemeinschaft mit Kolpingmitglied: 62 Euro im Jahr

Die Beitragserhöhung und Beschlussfassung wird den Mitglieder per Schreiben im November mitgeteilt.

Neue Satzung

Die neue, auf das Leitungsteam abgeänderte Satzung wurde von der Versammlung einstimmig genehmigt. Ergänzend wird der § 5 Pflichten der Mitglieder unter Ziffer 1 b die Beitragsordnung gem. der Vorlage des Kolpingwerks neu aufgenommen.

Ehrungen und Jubilare

Siehe separate Liste (Ergänzung: nicht auf der homepage veröffentlicht)

Verschiedenes

Keine Wortmeldungen

 

Ende der Veranstaltung: 18:50 Uhr

gez. ingo Velmer