Weil heuer wegen Corona der Bittgang zur Marienkapelle ausfiel, hat die Kolpingsfamilie Wertingen gemeinsam mit einer Messe die Maiandacht feierlich ausgestaltet. Eingangs begrüßte Stadtpfarrer und Präses Rupert Ostermayer die Gottesdienstbesucher. Die Vorsitzende vom Kolpingverein Angelika Munz, sagte in der Einführung. Wir feiern heute die Kolping Maiandacht und schauen dabei nicht nur auf die Gottesmutter Maria, sondern auch auf den Bräutigam, den heiligen Josef. Für Adolph Kolping hatten beide eine große Bedeutung. Gerne war Adolph Kolping in der Wallfahrtskirche St. Maria in der Kupfergasse, wo er vor dem Gnadenbild der „schwarzen Mutter Gottes“ oft gebetet hat. Den heiligen Josef wählte er zum Schutzpatron für den „Katholischen Gesellenverein“ und hielt ihn sehr in Ehren.

Kolping gestaltet Maiandacht
veröffentlicht am